zum inhalt
Links
  • MdB Konstantin von Notz
  • MdL Burkhard Peters
  • Einrichtungen im Kreis
  • Wahlumfragen
  • Echo in den Medien
  • Energieberatung
  • Stromanbieterwechsel
  • GRÜNE Logos – Download
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Herzogtum Lauenburg
Menü
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Kreistagsfraktion
    • Kontakt
    • Fraktion
    • Anträge
    • Fraktionsmitteilungen
    • Wortbeiträge
  • Termine
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2018
    • Kommunalwahl 2013
    • Landtagswahl 2012
    • Wahlen 2009
    • Wahl zum Kreistag 2008
    • Wahl zum Kreistag 2003
  • Themen
    • Asyl - Begrifflichkeiten
    • Fracking
    • Windkarten Oktober 2011
    • Atomenergie
    • Energiecheck
    • Die Lohe
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
    • Kontakt
    • Aus der Gemeindevertretung
    • Wahlen
    • Pressemeldungen
    • Energieförderrichtlinie
    • Themen
    • Rundbrief
    • Mitteilungen 2008-2017
  • OV Escheburg
    • Unser Ortsverband
    • Themen/Programm
    • Workshops "Zukunft gestalten"
    • Escheburgs Grüne Blätter
    • Gemeindevertretung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine und Verbände
    • Pressemeldungen
    • Wahlen
    • Kontakt
  • OV Geesthacht
    • Kontakt
    • Satzung
    • Kommunalwahl 2018
    • Junge Grüne
    • Umweltschutz
    • Kernkraftwerk Krümmel
    • Bahnanbindung für Geesthacht
    • Fraktion
    • Termine
    • Rückblick
  • OV Mölln
    • Fraktion
    • Grüne Projekte
    • Presse Archiv
    • Kontakt
    • Links
  • OV Lauenburg-Lütau
    • Archiv
    • Kommunalwahl 2018
    • Fraktion
    • Kontakt - Wer macht was?
    • Termine
  • OV Ratzeburg
    • Kontakt
    • Satzung
    • Termine
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
    • Kommunalwahl 2018
    • Ansprechpartner
    • Links
  • OV Schwarzenbek
    • Kontakt
  • OV Wentorf
    • Unsere Kandidaten
    • Vorstand
    • Wentorfs Grüne Blätter
    • Mitmachen!
    • Deine Chance
    • Satzung
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse
    • Pressemeldungen 2010
    • Pressemeldungen 2009
    • Pressemeldungen 2008
    • Pressemeldungen 2007
    • Pressemeldungen 2006
    • Pressemeldungen 2005
    • Pressemeldungen 2004
    • Pressemeldungen 2003
    • Pressemeldungen 2002
  • Satzung
  • Rückblick
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Rückblick 2010
    • Rückblick 2009
    • Rückblick 2008
    • Rückblick 2007
Kreisverband Herzogtum LauenburgGrüne Liste Salem

Kreisverband Herzogtum Lauenburg

  • Home – Aktuelles
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Kreistagsfraktion
  • Termine
  • Wahlen
  • Themen
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
  • OV Escheburg
  • OV Geesthacht
  • OV Mölln
  • OV Lauenburg-Lütau
  • OV Ratzeburg
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
  • OV Schwarzenbek
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse
  • Satzung
  • Rückblick

Grünes Mitglied im Gemeinderat

Bei der Kommunalwahl am 26. Mai erhielten wir Grüne auf Anhieb in Salem 15,1 Prozent der Stimmen. Das erbrachte uns einen Sitz in der Gemeindevertretung. Gemeindevertreterin ist

Kornelia Mrowitzky
Seekamp 3, 23911 Salem
Mobil 0175-2040323
Mail: salem(at)gruene-kv-lauenburg.de

Obwohl mit nur einem Sitz kein Fraktionsstatus erreicht wurde, ist Kornelia bei der konstitu-ierenden Sitzung in folgende Ausschüsse als stimmberechtigtes Mitglied gewählt worden:

  • Ausschuss für Landwirtschaft und Umwelt
  • Ausschuss für Kultur und Tourismus


Bei Fragen und Anregungen nehmen Sie bitte gern Kontakt mit unserer Gemeindevertreterin auf.

Rückblick: Grüne Liste zur Gemeindewahl

Für die Wahl der Gemeindevertretung von Salem-Dargow-Bresahn am 26. Mai 2013 hat der Kreisverband Herzogtum Lauenburg von Bündnis 90 /Die Grünen seine KandidatInnenliste mit folgendem Ergebnis aufgestellt: Auf Listenplatz 1 kandidiert Kornelia Mrowitzky, gefolgt von Detlef Arnold (2), Ingrid Kroeg (3), Ulrich Kommoß (4), Heike Mrozek (5), Birgit Kommoß (6). Mit Ausnahme von Birgit Kommoß kandidieren alle auch für ein Direktmandat.

„Eine lebendige Demokratie braucht Meinungsvielfalt, nur so haben die Wähler eine echte Alternative“, begründen die Kandidatinnen und Kandidaten ihren Schritt, sich für die Wahl der Gemeindevertretung zur Verfügung zu stellen. Allen gemeinsam ist der Wunsch nach einer transparenteren, nachvollziehbaren Gemeindepolitik und einer verantwortungsvollen Haushaltsführung.

Foto (v.l.n.r.): Detlef Arnold, Birgit Kommoß, Heike Mrozek, Ulrich Kommoß, Ingrid Kroeg, Kornelia Mrowitzky.