Bei diesem ersten Vernetzungstreffen am Freitag, den 27. August am Coworking Popup Container an der Berliner Straße 22-26 soll es um 19 Uhr um ganz grundsätzliche Fragen rund um die Kulturzeit mit und nach der Pandemie gehen. Der „Neustart Kultur“ beginnt auch bei uns im Kreis zunächst als Projekt weitgehend unter freiem Himmel großzügig gefördert durch die Bundeskulturstiftung unter dem Dach der Stiftung Herzogtum Lauenburg und dem Titel: „Sommerkultur – Schleusen auf für Begegnung“.
Aber was kommt danach, wenn die „Winterkultur“ wieder beginnt? Was ist während der Zeit der Pandemie verloren gegangen, oder zwischenzeitlich auf der Strecke geblieben? Was hat vielleicht vor der Pandemie schon gefehlt und jetzt erst recht? Was können, wollen und müssen wir tun, damit unser Kulturleben im Kreis ganzjährig reich und ohne Not fortbesteht, sodass wir alle etwas davon haben? Kann es in unserem Kreis vielleicht gelingen, sogar gestärkt aus der Pandemie hervorzugehen? Und welche Rolle spielt für uns die kulturelle Bildung?
Über all diese Fragen und noch viel mehr spricht Uta Röpke, Kulturwissenschaftlerin mit Ulrike Mechau Krasemann vom Künstlerhaus Lauenburg, Jörg Geschke, Kreisfacheberater Kultur, Julia Eckart, Kunstlehrerin in Lauenburg und Andreas Püst vom Theater Lauenburg.