Grüne Abgeordnete erneuern Kritik am umstrittenen Bauvorhaben in Römnitz Unterstützt wird die Einschätzung der Abgeordneten von der Vertreterin des BUND, Uta […]
Konstantin von Notz - Foto (c) Charleen Schwabe
Die Grünen in den Kreisverbänden Stormarn und Herzogtum Lauenburg haben am Sonnabend Konstantin von Notz zu ihrem Direktkandidaten im Wahlkreis […]
Pressemitteilung des Kreisverbandes Herzogtum-Lauenburg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 25.10.2020 Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht die Pläne der Gemeinde Büchen […]
Wir sind zutiefst enttäuscht über die von den EU-Mitgliedstaaten beschlossene Reform der Agrarpolitik. Entgegen allen wissenschaftlichen Erkenntnissen wird es im Prinzip ein "Weiter-so" geben und es wird wieder eine Chance auf Erhalt unserer Lebensgrundlagen verspielt. Das ist sehr bitter angesichts der vielen Defizite und des großen Handlungsbedarfs beim Klima-, Gewässer- und Artenschutz.
Presseinformation von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Herzogtum Lauenburg Nachdem das Geflüchtetenlager Moria abgebrannt ist, hat Horst Seehofer nun angekündigt, bis […]
future4fishes
„Endlich scheint sich eine Lösung für die bedrohten Wanderfische am Geesthachter Wehr abzuzeichnen“, zieht Laura Schwabe (Bündnis 90/Die Grünen) Bilanz. Dafür haben Umweltverbände und lokale Politiker seit Monaten mit viel Einsatz gekämpft, nachdem im August letzten Jahres Sofortmaßnahmen aufgrund von Schäden am Wehr zu einer starken Einschränkung der Passierbarkeit geführt hatten. Nachdem das Aktionsbündnis „future 4 fishes“ kürzlich mit einer Demo an der Fischtreppe auf die katastrophale Lage aufmerksam machte, kam nun Bewegung in die scheinbar festgefahrene Situation.
future4fishes
Immer noch ist die Geesthachter Fischtreppe nicht funktionsfähig, nachdem vor fast einem Jahr aufgrund von Schäden am Stauwehr auch die […]
KV-Vorstand2020
Auf ihrer Jahreshauptversammlung hat der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN des Herzogtums Lauenburg am 24.06.2020 seinen neuen Vorstand gewählt. Laura […]