zum inhalt
Links
  • MdB Konstantin von Notz
  • MdL Burkhard Peters
  • Einrichtungen im Kreis
  • Wahlumfragen
  • Echo in den Medien
  • Energieberatung
  • Stromanbieterwechsel
  • GRÜNE Logos – Download
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Herzogtum Lauenburg
Menü
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Delegierte des Kreisverbandes
  • Kreistagsfraktion
    • Kontakt
    • Fraktion
    • Anträge
    • Fraktionsmitteilungen
    • Wortbeiträge
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2018
    • Kommunalwahl 2013
    • Landtagswahl 2017
    • Landtagswahl 2012
    • Wahlen 2009
    • Wahl zum Kreistag 2008
    • Wahl zum Kreistag 2003
  • Themen
    • Asyl - Begrifflichkeiten
    • Fracking
    • Windkarten Oktober 2011
    • Atomenergie
    • Energiecheck
    • Die Lohe
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
    • Kontakt
    • Aus der Gemeindevertretung
    • Wahlen
    • Pressemeldungen
    • Energieförderrichtlinie
    • Themen
    • Rundbrief
    • Mitteilungen 2008-2019
  • OV Escheburg
    • Unser Ortsverband
    • Themen/Programm
    • Workshops "Zukunft gestalten"
    • Escheburgs Grüne Blätter
    • Gemeindevertretung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine und Verbände
    • Pressemeldungen
    • Kontakt
  • OV Geesthacht
    • Termine
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kommunalwahl 2018
    • Junge Grüne
    • Umweltschutz
    • Kernkraftwerk Krümmel
    • Bahnanbindung für Geesthacht
    • Fraktion
    • Rückblick
  • OV Mölln
    • unsere Stadtvertreter*innen
    • Grüne Projekte
    • Presse Archiv
    • Kontakt
    • Links
  • OV Lauenburg-Lütau
    • Fraktion
    • Ortsverband
    • Kommunalwahl 2018
    • Archiv
  • OV Ratzeburg
    • Kontakt
    • Fraktion Ratzeburg
    • Satzung
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
    • Kommunalwahl 2018
    • Ansprechpartner
    • Links
  • OV Schwarzenbek
    • Termine
    • Kontakte Ortsverband
    • Fraktion / Kontakte
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
    • Pressemeldungen 2010
    • Pressemeldungen 2009
    • Pressemeldungen 2008
    • Pressemeldungen 2007
    • Pressemeldungen 2006
    • Pressemeldungen 2005
    • Pressemeldungen 2004
    • Pressemeldungen 2003
    • Pressemeldungen 2002
  • Satzung
  • Rückblick
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Rückblick 2010
    • Rückblick 2009
    • Rückblick 2008
    • Rückblick 2007
  • Downloads
Kreisverband Herzogtum LauenburgOV Geesthacht

Kreisverband Herzogtum Lauenburg

  • Home – Aktuelles
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Delegierte des Kreisverbandes
  • Kreistagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Wahlen
  • Themen
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
  • OV Escheburg
  • OV Geesthacht
    • Termine
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kommunalwahl 2018
    • Junge Grüne
    • Umweltschutz
    • Kernkraftwerk Krümmel
    • Bahnanbindung für Geesthacht
    • Fraktion
    • Rückblick
  • OV Mölln
  • OV Lauenburg-Lütau
  • OV Ratzeburg
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
  • OV Schwarzenbek
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
  • Satzung
  • Rückblick
  • Downloads
27.01.2020

Ausschuss für Umwelt und Energie: Anfrage zu alternativen Antrieben und Ladeinfrastruktur in Geesthacht

Seit 2015 hat sich die Anzahl von erstzugelassenen Elektrofahrzeugen in Deutschland ungefähr verdreifacht, mit weiterhin steigender Tendenz. Auch in Geesthacht fahren – nach unseren Beobachtungen – immer mehr elektrisch angetriebene Autos, und die ve...

Mehr»

20200127_Anfrage_Ladeinfrastruktur.pdf118 K
14.01.2020

Der OV Geesthacht lädt zum "Grün-Schnack" ein

Was ihr schon immer mal wissen und fragen wolltet!

Der OV Geesthacht von BÜNDNIS90/ DIE GRÜNEN lädt zum Grün-Schnack ein, um mit Mitgliedern und Interessierten formlos und locker über politische Ereignisse und Probleme zu schnacken.

Wann: Freitag 3...

Mehr»

13.01.2020

Grüne erfreut über die Empfehlungen der Machbarkeitsstudie zur Bahnanbindung

Wir wünschen uns, dass die fertige Machbarkeitsstudie auf einer Einwohnerversammlung vorgestellt und mit der Geesthachter Bevölkerung diskutiert wird.

Sie auch in der LOZ-News:

www.loz-news.de/geesthacht/5937-gruene-erfreut-ueber-die-empfeh...

Mehr»

20200113_PM_Machbarkeitsstudie_Bahn.pdf117 K
20.12.2019

Fröhliche Festtage

Liebes Mitglied,

es geht wieder einmal ein spannendes Jahr zu Ende. Es gab viel zu tun, wir können stolz auf das Erreichte sein.

Wir wünschen Dir und Deiner Familie eine friedvolle Weihnachtszeit und ein gutes Jahr 2020.

OV und Fraktion Geesthacht...

Mehr»

29.11.2019

Klimanotstand in der EU ausgerufen

"Das Europaparlament hat heute ein starkes Zeichen gesetzt und den Klimanotstand ausgerufen.

Leider ist die große Dringlichkeit, auf die Ergebnisse der Klimaforschung zu reagieren und entsprechend zu handeln, noch nicht bei allen Politikern ang...

Mehr»

25.11.2019

Umgehungsstraße

Im offiziellen Erläuterungsbericht für die Begründung der Ortsumgehung wird eine Verkehrsanalyse angestellt, die die Effekte der Ortsumgehung auf verschiedene Straßenbereiche in Geesthacht aufzeigt.

Aus Sicht der GRÜNEN wird die durch den Bau der ...

Mehr»

20191122_PM_Umgehungsstr.pdf112 K
03.11.2019

Klimaschutz: 5 Anträge zur Ratsversammlung am 15.11.2019

Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat sich auf ihren letzten Sitzungen intensiv mit dem Thema globale Klimakrise und kommunaler Klimaschutz beschäftigt.

Um unserer Verantwortung für die kommenden Generationen und unseren lokalen Verpflichtungen...

Mehr»

20191115_Antrag_Klimanotstand_1.pdf206 K
20191115_Antrag_Klimanotstand_2.pdf185 K
20191115_Antrag_Klimanotstand_3.pdf183 K
20191115_Antrag_Klimanotstand_4.pdf178 K
20191115_Antrag_Klimanotstand_5.pdf176 K
21.10.2019

Presseerklärung zum Klimaschutz in Geesthacht

Stellungnahme der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

„Global denken, lokal handeln“

„Klimanotstand ist schon da – kommunale Anstrengungen verstärken!“...

Mehr»

20191015_Klimaschutz_Stellungnahme_Fraktion.pdf101 K
26.09.2019

Presseerklärung zum Radweg an der K63

Radweg an der K63: Stillstand überwinden...

Mehr»

2019_0926_PM_RadwegK63.pdf141 K
13.09.2019

Antrag an die Ratsversammlung 13.09.2019 zu Baugemeinschaften

Immer mehr Menschen suchen Möglichkeiten, in einer größeren, selbst gewählten Gemeinschaft zu leben, als Mehrgenerationengemeinschaft, als Senioren-WG usw.

Zusammen mit der SPD fordern wir die Stadverwaltung auf, solche Baugemeinschaften künftig zu ...

Mehr»

20190913_Antrag_Baugemeinschaften.pdf103 K
  • «Erste
  • «Zurück
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • Vor»
  • Letzte»