zum inhalt
Links
  • MdB Konstantin von Notz
  • MdL Burkhard Peters
  • Einrichtungen im Kreis
  • Wahlumfragen
  • Echo in den Medien
  • Energieberatung
  • Stromanbieterwechsel
  • GRÜNE Logos – Download
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Herzogtum Lauenburg
Menü
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Delegierte des Kreisverbandes
  • Kreistagsfraktion
    • Kontakt
    • Fraktion
    • Anträge
    • Fraktionsmitteilungen
    • Wortbeiträge
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2018
    • Kommunalwahl 2013
    • Landtagswahl 2017
    • Landtagswahl 2012
    • Wahlen 2009
    • Wahl zum Kreistag 2008
    • Wahl zum Kreistag 2003
  • Themen
    • Asyl - Begrifflichkeiten
    • Fracking
    • Windkarten Oktober 2011
    • Atomenergie
    • Energiecheck
    • Die Lohe
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
    • Kontakt
    • Aus der Gemeindevertretung
    • Wahlen
    • Pressemeldungen
    • Energieförderrichtlinie
    • Themen
    • Rundbrief
    • Mitteilungen 2008-2019
  • OV Escheburg
    • Unser Ortsverband
    • Themen/Programm
    • Workshops "Zukunft gestalten"
    • Escheburgs Grüne Blätter
    • Gemeindevertretung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine und Verbände
    • Pressemeldungen
    • Kontakt
  • OV Geesthacht
    • Termine
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kommunalwahl 2018
    • Junge Grüne
    • Umweltschutz
    • Kernkraftwerk Krümmel
    • Bahnanbindung für Geesthacht
    • Fraktion
    • Rückblick
  • OV Mölln
    • unsere Stadtvertreter*innen
    • Grüne Projekte
    • Presse Archiv
    • Kontakt
    • Links
  • OV Lauenburg-Lütau
    • Fraktion
    • Ortsverband
    • Kommunalwahl 2018
    • Archiv
  • OV Ratzeburg
    • Kontakt
    • Fraktion Ratzeburg
    • Satzung
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
    • Kommunalwahl 2018
    • Ansprechpartner
    • Links
  • OV Schwarzenbek
    • Termine
    • Kontakte Ortsverband
    • Fraktion / Kontakte
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
    • Pressemeldungen 2010
    • Pressemeldungen 2009
    • Pressemeldungen 2008
    • Pressemeldungen 2007
    • Pressemeldungen 2006
    • Pressemeldungen 2005
    • Pressemeldungen 2004
    • Pressemeldungen 2003
    • Pressemeldungen 2002
  • Satzung
  • Rückblick
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Rückblick 2010
    • Rückblick 2009
    • Rückblick 2008
    • Rückblick 2007
  • Downloads
Kreisverband Herzogtum LauenburgOV Geesthacht

Kreisverband Herzogtum Lauenburg

  • Home – Aktuelles
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Delegierte des Kreisverbandes
  • Kreistagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Wahlen
  • Themen
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
  • OV Escheburg
  • OV Geesthacht
    • Termine
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kommunalwahl 2018
    • Junge Grüne
    • Umweltschutz
    • Kernkraftwerk Krümmel
    • Bahnanbindung für Geesthacht
    • Fraktion
    • Rückblick
  • OV Mölln
  • OV Lauenburg-Lütau
  • OV Ratzeburg
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
  • OV Schwarzenbek
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
  • Satzung
  • Rückblick
  • Downloads
27.04.2019

Antrag an die Ratsversammlung am 10. Mai 2019 zur Einführung einer Wettbürosteuer

Wir beantragen die Einführung einer Wettbürosteuer in der Stadt Geesthacht zum 01.01.2020. Der Steuersatz soll 5% des Wetteinsatzes betragen.

Diese Steuer soll damit nicht nur zur Deckung des allgemeinen Finanzbedarfs der Stadt beitragen, sondern in...

Mehr»

20190510_Antrag_Wettbuerosteuer.pdf122 K
21.04.2019

Haushalt 2019 nur mit Auflagen genehmigt

Wir fordern, dass die nötigen Einsparungen nicht nur die Investitionen betreffen werden sondern dass auch bei den Verwaltungskosten gespart wird.

Die zusätzlich geplanten Personalstellen werden den Haushalt jährlich mit fast  1 Mio. belasten....

Mehr»

20190421_PM_Haushaltssituation.pdf121 K
26.03.2019

Interfraktioneller Antrag zur Verbesserung der Qualität in der Grundschulbetreuung

Um eine qualitative Verbesserung der außerschulischen Bildung zu erreichen, die über reine Beaufsichtigung und Hausaufgabenbetreuung hinausgeht, ist ein verbesserter Personalschlüssel unabdingbar.

Damit nicht an den Bedürfnissen der Eltern vorbeigep...

Mehr»

20190326_Antrag_Grundschulbetreuung.pdf221 K
08.03.2019

DIE GRÜNEN sind für eine landschaftsschonende Stadtentwicklung!

Anstatt immer neue Flächen in den Geesthachter Randgebieten zu bebauen, setzt die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf eine verträgliche innerstädtische Verdichtung und Flächen-­ Recycling....

Mehr»

20190308_PM_Stadtentwicklung.pdf116 K
27.02.2019

Eka von Kalben zum Thema Bahnanbindung für Geesthacht

Am 27. Februar 2019 besuchte unsere unsere Fraktionsvorsitzende im Kieler Landag, Eka von Kalben, Geesthacht und diskutierte mit dem Bürgermeister Olaf Schulze sowie den grünen Fraktionsmitgliedern Gerhard Boll und Marcus Worm die Möglichkeiten zur R...

Mehr»

22.02.2019

Antrag zum Verbot von Hohlkammerplakaten (sog. Easyplates)

Die Parteien DIE LINKE und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellen an die Ratsversammlung den Antrag, die Verwendung von Hohlkammerplakaten aus Kunststoff (sog. Easyplates) auf dem Stadtgebiet der Stadt Geesthacht zu verbieten.

Plastikmüll stellt eines der gr...

Mehr»

20190222_Antrag_Satzung_Werbeplakate.pdf110 K
22.02.2019

Antrag zur Einberufung einer Einwohnerversammlung

Die Parteien BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE stellen an die Ratsversammlun der Stadt Geesthacht den gemeinsamen Antrag, in 2019 eine Einwohnerversammlung durchzuführen.

Die Einwohnerversammlung ist eine bürgernahe Beteiligungsform, die in den 90...

Mehr»

20190222_Antrag_Einwohnerversammlung.pdf80 K
19.02.2019

Antrag zur Gründung eines Kinder- und Jugendbeirates

CDU – GRÜNE – DIE LINKE – BfG – PRO Geesthacht stellen einen Antrag an den Ausschuss für Bildung und Sport mit dem Ziel, eine Wahl des Kinder-­ und Jugendbeirates im ersten Quartal 2020 durchzuführen, und so einen Kinder-­ und Jugendbeirat zu gründen...

Mehr»

20190219_Antrag_KiJuBeirat.pdf20 K
03.02.2019

Einrichtung eines Kinder- und Jugendbeirates

Am 19. September 2018 stellte Timo Kohnert den Antrag auf Einrichtung eines Kinder- und Jugendbeirates in der Ratsversammlung vor. Die Ratsversammlung verwies den Antrag in den Fachausschuss.

Im Ausschuss für Bildung und Sport am 31.01.2019 brachten CDU, GRÜNE, LINKE und Pro Geesthacht  einen gemeinsamen Änderungs-Antrag zum Thema ein. Der Antrag wurde kontrovers diskutiert und letztlich abgelehnt.

Details hierzu in anliegender Pressemitteilung oder unter LOZ.NEWS

 

 

 

20190203_PM_Jugendbeirat.pdf110 K
20190131_Aenderungsantrag_der_Fraktionen.pdf64 K
04.12.2018

Haushaltsentwurf 2019, Abstimmung in der Ratsversammlung

In der letzten Ratsversammlung des Jahres 2018 soll über den Haushaltsentwurf für 2019 abgestimmt werden. Der Entwurf weist einen Jahresfehlbetrag von 8.542.800,- € aus. 

Wir werden Vorschläge unterbreiten wie dieses Defizit verringert werden könnte.

Beitrag hierzu in der "Lokalen Online Zeitung für das Herzogtum Lauenburg"

  • «Erste
  • «Zurück
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • 91-100
  • Vor»
  • Letzte»