zum inhalt
Links
  • MdB Konstantin von Notz
  • MdL Burkhard Peters
  • Einrichtungen im Kreis
  • Wahlumfragen
  • Echo in den Medien
  • Energieberatung
  • Stromanbieterwechsel
  • GRÜNE Logos – Download
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Herzogtum Lauenburg
Menü
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Delegierte des Kreisverbandes
  • Kreistagsfraktion
    • Kontakt
    • Fraktion
    • Anträge
    • Fraktionsmitteilungen
    • Wortbeiträge
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2018
    • Kommunalwahl 2013
    • Landtagswahl 2017
    • Landtagswahl 2012
    • Wahlen 2009
    • Wahl zum Kreistag 2008
    • Wahl zum Kreistag 2003
  • Themen
    • Asyl - Begrifflichkeiten
    • Fracking
    • Windkarten Oktober 2011
    • Atomenergie
    • Energiecheck
    • Die Lohe
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
    • Kontakt
    • Aus der Gemeindevertretung
    • Wahlen
    • Pressemeldungen
    • Energieförderrichtlinie
    • Themen
    • Rundbrief
    • Mitteilungen 2008-2019
  • OV Büchen in Gründung
  • OV Escheburg
    • Unser Ortsverband
    • Themen/Programm
    • Workshops "Zukunft gestalten"
    • Escheburgs Grüne Blätter
    • Gemeindevertretung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine und Verbände
    • Pressemeldungen
    • Kontakt
  • OV Geesthacht
    • Termine
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kommunalwahl 2018
    • Junge Grüne
    • Umweltschutz
    • Kernkraftwerk Krümmel
    • Bahnanbindung für Geesthacht
    • Fraktion
    • Rückblick
  • OV Mölln
    • unsere Stadtvertreter*innen
    • Grüne Projekte
    • Presse Archiv
    • Kontakt
    • Links
  • OV Lauenburg-Lütau
    • Fraktion
    • Ortsverband
    • Kommunalwahl 2018
    • Archiv
  • OV Ratzeburg
    • Kontakt
    • Fraktion Ratzeburg
    • Satzung
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
    • Kommunalwahl 2018
    • Ansprechpartner
    • Links
  • OV Sandesneben-Nusse in Gründung
  • OV Schwarzenbek
    • Termine
    • Kontakte Ortsverband
    • Fraktion / Kontakte
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
    • Pressemeldungen 2010
    • Pressemeldungen 2009
    • Pressemeldungen 2008
    • Pressemeldungen 2007
    • Pressemeldungen 2006
    • Pressemeldungen 2005
    • Pressemeldungen 2004
    • Pressemeldungen 2003
    • Pressemeldungen 2002
  • Satzung
  • Rückblick
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Rückblick 2010
    • Rückblick 2009
    • Rückblick 2008
    • Rückblick 2007
  • Downloads
Kreisverband Herzogtum LauenburgOV Geesthacht

Kreisverband Herzogtum Lauenburg

  • Home – Aktuelles
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Delegierte des Kreisverbandes
  • Kreistagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Wahlen
  • Themen
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
  • OV Büchen in Gründung
  • OV Escheburg
  • OV Geesthacht
    • Termine
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kommunalwahl 2018
    • Junge Grüne
    • Umweltschutz
    • Kernkraftwerk Krümmel
    • Bahnanbindung für Geesthacht
    • Fraktion
    • Rückblick
  • OV Mölln
  • OV Lauenburg-Lütau
  • OV Ratzeburg
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
  • OV Sandesneben-Nusse in Gründung
  • OV Schwarzenbek
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
  • Satzung
  • Rückblick
  • Downloads
06.02.2021

KiTa Gipfel zur Situation in Geesthacht

In Geesthacht fehlen zur Zeit ca. 500 KiTa-Plätze. Durch große Neubauvorhaben wird sich die Einwohnerzahl in den nächsten Jahren um bis zu 5000 erhöhen. Dadurch könnte ein zusätzlicher Bedarf von 500 bis 1000 KiTa-Plätzen enstehen. 

Wir möchten mit Vertreter*innen der Kindergarten-Träger sowie den Vertreter*innen unserer Stadt Geesthacht und des Kreises Herzogtum Lauenburg sowie den Elternvertreter*innen darüber diskutieren, wie sich die derzeitige KiTa-Situation darstellt und wie ausreichend Kindergarten-, Krippenplätze und Integrationsplätze in Geesthacht geschaffen werden können, damit alle Kinder, die einen KiTa Platz brauchen, diesen auch bekommen.

Termin: Donnerstag, den 04.03.2021, von 18:30 bis 20:30 Uhr (ZOOM Konferenz)

Anmeldung zur Teilnahme bitte per Email an kita(at)gruene-geesthacht.de. Den Zugangslink mit den entsprechenden Einwahldaten versenden wir ab dem 1.3.2021.

Themen werden dabei sein:

  • Wie ist die derzeitige Situation in Geesthacht und wie hoch ist die Nachfrage nach KiTa, Krippen- und IG-Plätzen?
  • Wie hoch ist die Zahl der derzeit fehlenden KiTa Plätzen und wie kann diese reduziert bzw. ganz beseitigt werden?
  • Welche Möglichkeiten hat die Stadt Geesthacht bei der Bedarfsplanung und Beseitigung der Unterversorgung mitzuwirken?
  • Wie kann der Kreis Herzogtum-Lauenburg die Stadt Geesthacht hierbei unterstützen?
  • Wie ist die Situation der KiTa Förderung durch die Stadt Geesthacht, dem Kreis Herzogtum-Lauenburg und dem Bundesland Schleswig-Holstein sowie dem Bund ausgestaltet und wie lassen sich diese Fördermöglichkeiten optimal ausschöpfen?
  • Welche derzeitigen Schwierigkeiten haben (private und kirchliche) KiTa-Träger bei der Erhaltung bestehender und Schaffung neuer KiTa Plätze?
  • Wie ist die aktuelle Personalsituation in den KiTas?
  • Gibt es ausreichend qualifiziertes Personal bzw. Nachwuchs an Erzieher*innen und anderen pädagogischen Kräften?

 

 

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
Dateien:
20210207_PM_KiTaGipfel.pdf215 K