zum inhalt
Links
  • MdB Konstantin von Notz
  • MdL Burkhard Peters
  • Einrichtungen im Kreis
  • Wahlumfragen
  • Echo in den Medien
  • Energieberatung
  • Stromanbieterwechsel
  • GRÜNE Logos – Download
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Herzogtum Lauenburg
Menü
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Delegierte des Kreisverbandes
  • Kreistagsfraktion
    • Kontakt
    • Fraktion
    • Anträge
    • Fraktionsmitteilungen
    • Wortbeiträge
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2018
    • Kommunalwahl 2013
    • Landtagswahl 2017
    • Landtagswahl 2012
    • Wahlen 2009
    • Wahl zum Kreistag 2008
    • Wahl zum Kreistag 2003
  • Themen
    • Asyl - Begrifflichkeiten
    • Fracking
    • Windkarten Oktober 2011
    • Atomenergie
    • Energiecheck
    • Die Lohe
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
    • Kontakt
    • Aus der Gemeindevertretung
    • Wahlen
    • Pressemeldungen
    • Energieförderrichtlinie
    • Themen
    • Rundbrief
    • Mitteilungen 2008-2019
  • OV Büchen in Gründung
  • OV Escheburg
    • Unser Ortsverband
    • Themen/Programm
    • Workshops "Zukunft gestalten"
    • Escheburgs Grüne Blätter
    • Gemeindevertretung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine und Verbände
    • Pressemeldungen
    • Kontakt
  • OV Geesthacht
    • Termine
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kommunalwahl 2018
    • Junge Grüne
    • Umweltschutz
    • Kernkraftwerk Krümmel
    • Bahnanbindung für Geesthacht
    • Fraktion
    • Rückblick
  • OV Mölln
    • unsere Stadtvertreter*innen
    • Grüne Projekte
    • Presse Archiv
    • Kontakt
    • Links
  • OV Lauenburg-Lütau
    • Fraktion
    • Ortsverband
    • Kommunalwahl 2018
    • Archiv
  • OV Ratzeburg
    • Kontakt
    • Fraktion Ratzeburg
    • Satzung
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
    • Kommunalwahl 2018
    • Ansprechpartner
    • Links
  • OV Sandesneben-Nusse in Gründung
  • OV Schwarzenbek
    • Termine
    • Kontakte Ortsverband
    • Fraktion / Kontakte
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
    • Pressemeldungen 2010
    • Pressemeldungen 2009
    • Pressemeldungen 2008
    • Pressemeldungen 2007
    • Pressemeldungen 2006
    • Pressemeldungen 2005
    • Pressemeldungen 2004
    • Pressemeldungen 2003
    • Pressemeldungen 2002
  • Satzung
  • Rückblick
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Rückblick 2010
    • Rückblick 2009
    • Rückblick 2008
    • Rückblick 2007
  • Downloads
Kreisverband Herzogtum LauenburgOV Lauenburg-Lütau

Kreisverband Herzogtum Lauenburg

  • Home – Aktuelles
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Delegierte des Kreisverbandes
  • Kreistagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Wahlen
  • Themen
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
  • OV Büchen in Gründung
  • OV Escheburg
  • OV Geesthacht
  • OV Mölln
  • OV Lauenburg-Lütau
    • Fraktion
    • Ortsverband
    • Kommunalwahl 2018
    • Archiv
  • OV Ratzeburg
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
  • OV Sandesneben-Nusse in Gründung
  • OV Schwarzenbek
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
  • Satzung
  • Rückblick
  • Downloads

Der Ortsverband Lauenburg-Lütau von Bündnis 90/Die Grünen begrüßt Sie recht herzlich auf seinen Internetseiten. Hier bekommen Sie Informationen über aktuelle Ereignisse rund um Grüne Politik in der Stadt Lauenburg und im Amt Lütau.

Aktuelles

Bobbycar für den neuen DRK-Kindergarten

 

Renate Peters und Helga Schlüter, die die Grünen-Fraktion im Ausschuss für Bürgerangelegenheiten vertreten, haben sich von Stephanie Schmidt (DRK) den neuen Standort der ElbKiTa an der Hardingstraße zeigen lassen.

Als Überraschung brachten sie ein Bobbycar für die Kinder mit, das auch gleich seine Einsatzprobe mit einem Kindergartenkind erfolgreich bestand. 

Der Mietvertrag für den alten Standort in der Albinusstraße lief Ende letzten Jahres aus und das DRK hatte Schwierigkeiten, einen neuen Standort zu finden.

Auf Vorschlag der Grünen, den sich die anderen Fraktionen anschlossen, wurde daraufhin von Überlegungen der Stadt Abstand genommen, ein Grundstück zwischen der Hardingstraße und dem Spitzort zu verkaufen und ein Teil der Fläche wurde dem DRK für das Aufstellen von Containern verpachtet.

   Mehr »

"Ein Schuhgeschäft für Lauenburg - jetzt"

 

Stellungnahme der Lauenburger Grünen-Fraktion zur Erweiterung des Familastandortes:

Lauenburg sollte so schnell wie möglich wieder ein bis zwei Schuhgeschäfte haben. CDU, SPD und LWG verzögern und gefährden dies unnötig.

Die Fraktionen stellen in der Sitzung des Bau- und Planungsausschusses jedoch den Antrag, "dass in Fragen des Einzelhandels mindestens bis zum 30.06. nichts entschieden werden soll, weil man abwarten wolle, dass im Rahmen eines anstehenden Investorenauswahlverfahrens für das „Marktgalerie-Gelände“ abschließende Einzelhandelsentscheidungen auf belastbarer Grundlage möglich sind“...

   Mehr »

Simulation des geplanten Hotels am Fürstengarten in Lauenburg

Wir zeigen hier eine sehr grobe Simulation dessen, was nach dem von der Verwaltung im Januar vorgelegtem neuen Bebauungsplan für das geplante Hotel am Fürstengarten gebaut werden könnte.

Video hier anschauen   Mehr »

Osternester für die Bewohner und Pflegekräfte der AWO-Pflegeheime in Lauenburg übergeben

Heike Bergmann (1. Vorsitzende AsF Lauenburg) und Renate Peters (Fraktion Die Grünen) übergeben 100 Osternester für die Bewohner und Pflegekräfte der AWO-Pflegeheime in Lauenburg.    Mehr »

Jahreshauptversammlung am 6. Februar

Wir laden ein zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am 6. Februar um 19:30 Uhr ins "Haus der Begegnung" in Lauenburg, Fürstengarten 29.    Mehr »

Nach oben

Wege aus der Klimakrise - Stand der Energiewende in Deutschland und vor Ort

Werkstattgespräch mit Ingrid Nestle, MdB von Bündnis 90/Die Grünen am 2.12. um 19:30 Uhr im „KÜNSTLERHAUS Lauenburg/Elbe“, Elbstraße 54, 21481 Lauenburg   Mehr »

Grüne sammeln Handys, geben Infos zu Europa und zum ökologischen Fußabdruck

Was hat Lauenburg mit der EU zu tun? Was verbinden wir persönlich mit der EU?

Diese Fragen wollen die Lauenburger Grünen an drei Samstagen beginnend ab dem 11. Mai auf ihrem Marktstand jeweils ab 8:30 Uhr beantworten. 

mehr    Mehr »

Nach oben

Dennis Kissel, Geschäftsführer der AWSH auf unserer JHV zu Gast

Dennis Kissel, Geschäftsführer der Abfallwirtschaft Südholstein (AWSH), ist am Freitag, 22.2, um 19:30 Uhr, bei der JHV der Lauenburger Grünen im Künstlerhaus in Lauenburg zu Gast. mehr   Mehr »

Grüner Antrag zur Erweiterung der Weingartenschule

Am 22.10. um 19 Uhr tagt der Bau- und Planungsausschuss in Lauenburg. Ab 19 Uhr werden im Haus der Begegnung, Fürstengarten 29, Anträge zur Erweiterung Weingartenschule diskutiert.

Die grüne Fraktion ist für den Erhalt der Weingartenschule, Bücherei und Hort am jetzigen Standort.

Zum grünen Antrag geht es hier

Neuer Vorstand gewählt

Am 2.9.18 hat der Ortsverband Lauenburg/Amt Lütau während seiner Jahreshauptversammlung seinen neuen Vorstand gewählt.

Bestätigt in ihren Ämtern wurden Brika Üffink und Martin Merlitz als Sprecherin und Sprecher und Sabine Kaufmann als Schatzmeisterin.

Neu gewählt wurden als Beisitzer Thorsten Pollfuß und Ulrike Mechau-Krasemann.   Mehr »

Unser Antrag für den UE-Ausschuss am 27.08.

Die Verwaltung wird beauftragt die Sonderparkplätze für Elektrofahrzeuge vor den Ladestationen farbig grün zu markieren.

Hier geht es zum Antrag   Mehr »

Jahreshauptversammlung am 02.09.18, 15 Uhr

Der Ortsverbandes Lauenburg/Amt Lütau von Bündnis 90/Die Grünen lädt zu seiner Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 2. September 2018 um 15 Uhr im „Haus der Begegnung“, Fürstengarten 29 in Lauenburg ein.    Mehr »

27.08.18 - Ausschuss für Umwelt, Energie und Digitalisierung - Vorstellung Rewe

Vorstellung des Green Building - Konzeptes für den neuen REWE-Markt in Lauenburg    Mehr »

Lauenburg - noch ein langer Weg zur fahrradfreundlichen Stadt

Letzten Samstag war der grüne Ortsverband mit "Experten" auf Fahrradtour durch Lauenburg. Sie haben sich die Radfahr-Situation vor Ort genauer angeguckt.   Mehr »

Konstantin von Notz ist am 5. Mai ab 10:30 am Grünen Marktstand

Von 10:30 Uhr ist der Bundestagsabgeordnete Konstantin von Notz aus Mölln für eine Stunde zu Gast, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.    Mehr »

Grüner Stammtisch am 4.5. ab 19:30 Uhr mit MdL Burkhard Peters

Themen sind: Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung, das Transparenzgesetz, kommunale Investionsförderung und Neuigkeiten aus dem Kieler Landtag. 4.5. ab 19:30 Uhr im Rufers, Elbstrasse 100, Lauenburg.

Grüner Spaziergang am 4.5., 17 Uhr: "Lauenburgs unbekannter Norden"

Kultur und Natur in den Buchhorster Bergen und an den Tonteichen auf der Dornhorst. Spaziergang mit Dr. Claudia Tanck.    Mehr »

Grüne laden ein: „Lauenburg erfahren“- Fahrradtour am 28. April ab 14 Uhr

Die Lauenburger Grünen laden am Samstag, den 28. April zu einer Fahrradtour durch Lauenburg ein.

Start ist um 14 Uhr am Schüsselteich.   Mehr »

Elbufer erfolgreich von Müll befreit

Trotz zeitweiligem Nieselwetter waren ca. 20 Leute in vollem Einsatz für ein sauberes Elbufer.    Mehr »

Aktion "Sauberes Elbufer"

Zum 8. Mal ruft Initiator Franck Hoffmann zur Aktion "Sauberes Elbufer" auf.

Treffpunkt: Samstag, 14. April um 10 Uhr vor dem Café Petticoat, Elbstraße 20, Lauenburg.    Mehr »

6. April: Treffen Sie Ihre grünen Kandidat*innen

Wir laden ein zum Grünen Bürger-Stammtisch "Treffen Sie Ihre grünen Kandidat*innen". Am 6.4., 19 Uhr im Restaurant "Rufers".   Mehr »

Lauenburg wird pestizidfreie Kommune

In der letzten Sitzung des Umwelt- und Energiewendeausschusses wurde es einstimmig beschlossen: Auf Antrag unserer Grünen-Fraktion verzichtet Lauenburg auf den Einsatz von Pestiziden auf allen kommunalen Flächen.

 

   Mehr »

Unsere Kandidat*innen für die Kommunalwahl in Lauenburg am 6. Mai stellen sich vor

Auf den ersten Listenplätzen (von links nach rechts): Brika Üffink, Andreas Schlüter, Katharina Bunzel, Thorsten Pollfuß, Helga Schlüter.

Am 6. Mai wird die Stadtvertretung Lauenburg gewählt. Wir treten in allen 12 Wahlkreisen an. Mit einem Klick auf die Überschrift können Sie mehr über unsere Kandidat*innen erfahren.   Mehr »

17. März: #plastikfasten in Lauenburg

Plastik frisst wertvolle Ressourcen und verschmutzt die Meere. Wir haben am Samstag auf dem Wochenmarkt sinnvolle und ökologische Alternativen vorgestellt und viele interessante Gespräche geführt.   Mehr »

4. Februar: Drei Frauen für Lauenburg

Frauen-Power für Lauenburg: Katharina Bunzel, Helga Schlüter und Brika Üffink führen die Liste zur Kommunalwahl am 6. Mai an.   Mehr »

Termine

02. März - 02. März

Keine Ereignisse gefunden.

Fraktion Stadtvertretung Lauenburg

Fraktionsmitglieder

Anträge