10. Dezember ist Tag der Menschenrechte - Tu was!
Am 10.Dezember 1948 verabschiedeten die Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte.http://www.amnesty.de/die-allgemeine-erklaerung-der-menschenrechte
Weiterhin werden in vielen Ländern Menschenrechte mit Füßen getreten. Beipiele:
- ArbeiterInnen in Textilfabriken nähen für Cent-Beträge Textilien für die Weltmärkte - so auch für uns. Brandschutz und Unfallverhütung verkommen dort zu hohlen Phrasen. In Textilfabriken in Pakistan, die "KIK" zuarbeiten, verbrannten die ArbeiterInnen z.B. lt. Recherchen des Fernsehmagazins Panorama gefangen hinter Gittern. Die jüngsten Fabrikbrände in Bangladesch sind noch in frischer Erinnerung.
In einem System, in dem Verantwortungsträger wie die Vorstände von Bekleidungsherstellern sich zunehmend der Verantwortung entziehen, indem sie sich mit vorgeschobenen "Zertifikaten" zusichern lassen, dass sozial-ethische Standards eingehalten würden, dies aber nicht ernsthaft überprüfen, wird es für Verbraucher immer schwieriger, sich u orientieren. Doch es beginnt mit dem Hinterfragen! - Wer vor Elend oder Verfolgung in die EU flüchtet (so wie u.a. Bewohner deutschsprachiger Länder zu allen Zeiten ihr Glück in östlichen Ländern, Skandinavien oder in Übersee gesucht haben), muss immer öfter mit Inhaftierung rechnen. Die EU plant sogar Verschärfungen - gehen wir so mit Schutzbedürftigen um? - Unterschrift hier möglich...