Simone Peter zu Gast in Ratzeburg
Diverse Themen kamen bei diesen Austausch zur Sprache:
Die Qualität unseres Grundwassers als Grundlage für unser Trinkwassers war ein Thema. Sie ist zunehmend durch die Einträge der industriellen Landwirtschaft zerstört.
Zur Sprache kam ferner die Notwendigkeit, die Ungerechtigkeiten im Rentensystem zu beheben: Insbesondere hohe Beamtenpensionen, die die öffentlichen Kassen sehr belasten und Arbeitnehmern und Angestellten das Gefühl geben, Ihre Lebensleistung sehr prinzipiell weniger wert, wurden hier kritisch benannt.
Auch die Außenwirkung der grünen Asylpolitik wurde diskutiert: Immer wieder berichten BürgerInnen von Ihrem Eindruck, die GRÜNEN wollten unbegrenzt notleidende Menschen aus aller Welt nach Deutschland holen, und von ihrer Angst vor einer solchen Entwicklung. Es wurde besprochen, dass künftig in Interviews noch deutlicher werden muss, dass dies selbstverständlich nicht so gesehen werde. Ganz im Gegenteil nehmen die GRÜNEN für sich in Anspruch, die besten Konzepte, z.B. gegen Fluchtursachen wie wirtschaftliche Ausbeutung und Chancenlosigkeit, aber auch ökologische Katastrophen und Bildungsarmut, bereit zu halten.
zurück