zum inhalt
Links
  • MdB Konstantin von Notz
  • MdL Burkhard Peters
  • Einrichtungen im Kreis
  • Wahlumfragen
  • Echo in den Medien
  • Energieberatung
  • Stromanbieterwechsel
  • GRÜNE Logos – Download
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Herzogtum Lauenburg
Menü
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Delegierte des Kreisverbandes
  • Kreistagsfraktion
    • Kontakt
    • Fraktion
    • Anträge
    • Fraktionsmitteilungen
    • Wortbeiträge
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2018
    • Kommunalwahl 2013
    • Landtagswahl 2017
    • Landtagswahl 2012
    • Wahlen 2009
    • Wahl zum Kreistag 2008
    • Wahl zum Kreistag 2003
  • Themen
    • Asyl - Begrifflichkeiten
    • Fracking
    • Windkarten Oktober 2011
    • Atomenergie
    • Energiecheck
    • Die Lohe
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
    • Kontakt
    • Aus der Gemeindevertretung
    • Wahlen
    • Pressemeldungen
    • Energieförderrichtlinie
    • Themen
    • Rundbrief
    • Mitteilungen 2008-2019
  • OV Büchen in Gründung
  • OV Escheburg
    • Unser Ortsverband
    • Themen/Programm
    • Workshops "Zukunft gestalten"
    • Escheburgs Grüne Blätter
    • Gemeindevertretung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine und Verbände
    • Pressemeldungen
    • Kontakt
  • OV Geesthacht
    • Termine
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kommunalwahl 2018
    • Junge Grüne
    • Umweltschutz
    • Kernkraftwerk Krümmel
    • Bahnanbindung für Geesthacht
    • Fraktion
    • Rückblick
  • OV Mölln
    • unsere Stadtvertreter*innen
    • Grüne Projekte
    • Presse Archiv
    • Kontakt
    • Links
  • OV Lauenburg-Lütau
    • Fraktion
    • Ortsverband
    • Kommunalwahl 2018
    • Archiv
  • OV Ratzeburg
    • Kontakt
    • Fraktion Ratzeburg
    • Satzung
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
    • Kommunalwahl 2018
    • Ansprechpartner
    • Links
  • OV Sandesneben-Nusse in Gründung
  • OV Schwarzenbek
    • Termine
    • Kontakte Ortsverband
    • Fraktion / Kontakte
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
    • Pressemeldungen 2010
    • Pressemeldungen 2009
    • Pressemeldungen 2008
    • Pressemeldungen 2007
    • Pressemeldungen 2006
    • Pressemeldungen 2005
    • Pressemeldungen 2004
    • Pressemeldungen 2003
    • Pressemeldungen 2002
  • Satzung
  • Rückblick
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Rückblick 2010
    • Rückblick 2009
    • Rückblick 2008
    • Rückblick 2007
  • Downloads
Kreisverband Herzogtum LauenburgOV Ratzeburg

 Herzlich Willkommen bei
 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ratzeburg und Hzgt. Lauenburg Nord.

 Auf unserem Grünen Logo finden Sie drei Symbole für Ratzeburg:
 den Dom für unsere geschichtliche Verantwortung;
 einen Seeadler für den Schutz einer lebenswerten Umgebung;
 den Achter für Gemeinschaft und Aufbruch zu neue Zielen.

Kreisverband Herzogtum Lauenburg

  • Home – Aktuelles
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Delegierte des Kreisverbandes
  • Kreistagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Wahlen
  • Themen
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
  • OV Büchen in Gründung
  • OV Escheburg
  • OV Geesthacht
  • OV Mölln
  • OV Lauenburg-Lütau
  • OV Ratzeburg
    • Kontakt
    • Fraktion Ratzeburg
    • Satzung
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
  • OV Sandesneben-Nusse in Gründung
  • OV Schwarzenbek
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
  • Satzung
  • Rückblick
  • Downloads

Programm und Kandidatenlisten für die Kommunalwahl beschlossen

Von links: Klaus-Stefan Clasen, Mechthild Rosker (Kreissprecherin), Burkhard Peters (MdL), Helma Burazerovic, Katja Magens, Christine Besenthal, Ulrike Walther, Torsten Walther, Reinhald Büchner-Jahrens, Gert Schwiethal

Auf seiner Wahl-Mitgliederversammlung hat der Ortsverband Ratzeburg/Hzgt. Lauenburg Nord von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN seine Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 6. Mai 2018 aufgestellt. Nach Rückblick auf das abgelaufene Jahr wurde als neue Sprecherin Regine Planer-Regis aus Berkenthin gewählt.

Anschließend wurde am Wahlprogramm gefeilt, diesem schließlich zugestimmt und beschlossen, die Inhalte noch in eine Kurzfassung als 10 Punkte-Programm zu komprimieren.

Neben gleichen Bildungschancen für alle setzt der Ortsverband sich für eine weitere gute KiTa-Versorgung ein, verbesserte Freizeitmöglichkeiten und gute Unterstützung in persönlichen und häuslichen Notlagen, bekennt sich ferner klar zur Vielfalt der Kulturen.

Ein naturnaher Umgang mit den Grünflächen und bei Neugestaltungen, wie der anstehenden Sanierung des südlichen Inselrandes, ist wichtig.

Die oft zitierte aber noch im Anfang stehende „Verkehrswende“ möchte der Ortsverband aktiv gestalten und weitere Verbesserungen des in Ratzeburg und Umgebung bereits gut aufgestellten ÖPNV erreichen und seine Akzeptanz zu erhöhen.

Neben Förderung der kleinen und mittleren Unternehmen treten die Grünen für eine Belebung und Attraktivitätssteigerung der Innenstadt ein.

Auch die Energiewende soll in Ratzeburg vorangebracht werden unter Nutzung der rasanten Entwicklung bei Umwelttechnologien.

In Gegenwart des Landtagsabgeordneten Burkhard Peters und der Kreissprecherin Mechthild Rosker wurden dann die 12 DirektkandidatInnen und die ListenkandidatInnen gewählt. Auf Listenplatz eins steht die Fachkrankenschwester für den Operationsdienst Helma Burazerovic, gefolgt vom Sozialmediziner Dr. Torsten Walther, dem Gewerkschaftsjuristen und langjährigen Fraktionsvorsitzenden Klaus-Stefan Clasen und der ebenfalls langjährig in der Stadtvertretung tätigen Verwaltungsjuristin Waltraud Clasen. Auf die folgenden Listenplätze wurden Elke Kummetz, Ulrike Walther, Dr. Gert Schwiethal, Christine Besenthal, Katja Magens, Dirk Melchert und Annedore Krause gewählt. Zusätzlich wurde als Wahlkreiskandidat aufgestellt: Reinald Büchner-Jahrens.

OV-Sprecher Torsten Walther erklärt dazu: „Wir freuen uns, dass wir neben kommunalpolitisch erfahrenen Mitgliedern auch engagierte weitere KandidatInnen gefunden haben. Damit haben wir eine Mannschaft aufgestellt mit großen lebenspraktischen Erfahrungen, die sich mit Herzblut für die Umsetzung Grüner Ideen einsetzen wird und gemäß unserem Leitspruch „Eine Stadt für alle – im Einklang mit der Natur“ für eine Balance zwischen den Bedürfnissen der Menschen und dem Erhalt der Schönheit und Vielfältigkeit der Natur eintreten wird.“

Zum nächsten Stammtisch des Ortsverbandes laden die Ratzeburger Grünen am Freitag, 02.03.2018 um 18 Uhr in das Bistro „Liebstöckel“ in der Rathausstraße in Ratzeburg ein.

zurück

Jahres-hauptversammlung

26.03.2021, 19 Uhr

per Videokonferenz

Nächste Vorstandssitzung

am 19.02.2021, 19:00 Uhr

per Videokonferenz

 

 

facebook

Man findet uns auch unter

Grüne Ratzeburg/
Hzgt. Lauenburg-Nord

Schaut mal vorbei. 8-)