zum inhalt
Links
  • MdB Konstantin von Notz
  • MdL Burkhard Peters
  • Einrichtungen im Kreis
  • Wahlumfragen
  • Echo in den Medien
  • Energieberatung
  • Stromanbieterwechsel
  • GRÜNE Logos – Download
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Herzogtum Lauenburg
Menü
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Kreistagsfraktion
    • Kontakt
    • Fraktion
    • Anträge
    • Fraktionsmitteilungen
    • Wortbeiträge
  • Termine
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2018
    • Kommunalwahl 2013
    • Landtagswahl 2012
    • Wahlen 2009
    • Wahl zum Kreistag 2008
    • Wahl zum Kreistag 2003
  • Themen
    • Asyl - Begrifflichkeiten
    • Fracking
    • Windkarten Oktober 2011
    • Atomenergie
    • Energiecheck
    • Die Lohe
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
    • Kontakt
    • Aus der Gemeindevertretung
    • Wahlen
    • Pressemeldungen
    • Energieförderrichtlinie
    • Themen
    • Rundbrief
    • Mitteilungen 2008-2018
  • OV Escheburg
    • Unser Ortsverband
    • Themen/Programm
    • Workshops "Zukunft gestalten"
    • Escheburgs Grüne Blätter
    • Gemeindevertretung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine und Verbände
    • Pressemeldungen
    • Wahlen
    • Kontakt
  • OV Geesthacht
    • Termine
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kommunalwahl 2018
    • Junge Grüne
    • Umweltschutz
    • Kernkraftwerk Krümmel
    • Bahnanbindung für Geesthacht
    • Fraktion
    • Rückblick
  • OV Mölln
    • Fraktion
    • Grüne Projekte
    • Presse Archiv
    • Kontakt
    • Links
  • OV Lauenburg-Lütau
    • Fraktion
    • Ortsverband
    • Kommunalwahl 2018
    • Archiv
  • OV Ratzeburg
    • Kontakt
    • Fraktion Ratzeburg
    • Satzung
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
    • Kommunalwahl 2018
    • Ansprechpartner
    • Links
  • OV Schwarzenbek
    • Termine
    • Kontakte Ortsverband
    • Fraktion / Kontakte
  • OV Wentorf
    • Unsere Kandidaten
    • Vorstand
    • Wentorfs Grüne Blätter
    • Mitmachen!
    • Deine Chance
    • Satzung
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
    • Pressemeldungen 2010
    • Pressemeldungen 2009
    • Pressemeldungen 2008
    • Pressemeldungen 2007
    • Pressemeldungen 2006
    • Pressemeldungen 2005
    • Pressemeldungen 2004
    • Pressemeldungen 2003
    • Pressemeldungen 2002
  • Satzung
  • Rückblick
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Rückblick 2010
    • Rückblick 2009
    • Rückblick 2008
    • Rückblick 2007
Kreisverband Herzogtum LauenburgPresse bis 2015Pressemeldungen 2008

Kreisverband Herzogtum Lauenburg

  • Home – Aktuelles
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Kreistagsfraktion
  • Termine
  • Wahlen
  • Themen
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
  • OV Escheburg
  • OV Geesthacht
  • OV Mölln
  • OV Lauenburg-Lütau
  • OV Ratzeburg
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
  • OV Schwarzenbek
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
    • Pressemeldungen 2010
    • Pressemeldungen 2009
    • Pressemeldungen 2008
    • Pressemeldungen 2007
    • Pressemeldungen 2006
    • Pressemeldungen 2005
    • Pressemeldungen 2004
    • Pressemeldungen 2003
    • Pressemeldungen 2002
  • Satzung
  • Rückblick

Pressemeldung vom 9. Dezember 2008

Grüne: Erst ein jährlicher Bericht gibt Klarheit über
Einsparmöglichkeiten im Energiebereich

Der Anstieg des Heizölpreises auf fast ein Euro pro Liter im vergangenen Sommer brachte einen Vorgeschmack auf die mögliche zukünftige Heizkostenentwicklung. Inzwischen ist der Preis wieder abgesackt. Dennoch ist sich die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zusammen mit Fachleuten darüber einig, dass eine Optimierung der Energiekosten in den kreiseigenen Gebäuden jetzt angepackt werden muss und dass der defizitäre Kreishaushalt dadurch eine Entlastung erfahren kann.

Die Kreistagsfraktion der Grünen hatte dazu im Kreistag am 4. Dezember einen Antrag eingereicht, der von allen Fraktionen einstimmig zur Beratung in den Fachausschuss verwiesen wurde. Ziel des Antrags ist ein jährlicher Bericht über den Energieverbrauch kreiseigener Liegenschaften. Dazu sagt der energiepolitische Sprecher der Grünen, Klaus Tormählen: „Das Energiemanagement der Kreisverwaltung arbeitet schon seit längerem an der Optimierung des Energieverbrauchs. Über die Ergebnisse gibt es bisher aber nur im Rahmen der Darlegung von Haushaltskennzahlen Veröffentlichungen. Diese Zahlen sind für Nicht-Kundige kaum interpretierbar. Die Ergebnisse des Energiemanagements haben aber nur dann einen Wert, wenn Soll- und Ist-Werte verglichen werden, wenn eine Änderung über die Jahre dokumentiert wird und wenn über den Tellerrand der Kreiszuständigkeit hinaus zu anderen öffentlichen Gebietskörperschaften geschaut wird."

Die Grünen sind davon überzeugt, dass sich aus den über einen längeren Zeitraum gefertigten Aufstellungen und Vergleichen ein weiterer wichtiger Aspekt ergeben könnte: Möglicherweise ist die Zahl der in der Verwaltung mit der Energiewirtschaft betrauten Personen für die umfangreiche Menge von Gebäuden zu klein. Deshalb mache es Sinn, so die Grünen, darüber nachzudenken, ob nicht entweder das Personal aufgestockt oder eine Contracting-Firma hinzugezogen wird. Der Vorteil bei der Zusammenarbeit mit solchen Firmen sei, dass diese ein Erfahrungspotential haben, das die Energiemanager in der Kreisverwaltung, insbesondere noch bei häufigem Personalwechsel niemals erreichen können."

Klaus Tormählen: „Dieser Antrag soll zum Handeln auffordern: Das ist möglicherweise im Rahmen der bisherigen Personaldecke nicht möglich. Man bedenke aber, dass die Einstellung auch nur einer weiteren Fachkraft Ausgaben im Bereich einiger Einhunderttausend Euro sparen kann. Energieoptimierung ist immer auch mit einer Minderung des CO2-Ausstoßes verbunden. Mit einem effizienten Gebäudemanagement hat der Kreis die Möglichkeit, einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz zu liefern."