zum inhalt
Links
  • MdB Konstantin von Notz
  • MdL Burkhard Peters
  • Einrichtungen im Kreis
  • Wahlumfragen
  • Echo in den Medien
  • Energieberatung
  • Stromanbieterwechsel
  • GRÜNE Logos – Download
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Herzogtum Lauenburg
Menü
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Delegierte des Kreisverbandes
  • Kreistagsfraktion
    • Kontakt
    • Fraktion
    • Anträge
    • Fraktionsmitteilungen
    • Wortbeiträge
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2018
    • Kommunalwahl 2013
    • Landtagswahl 2017
    • Landtagswahl 2012
    • Wahlen 2009
    • Wahl zum Kreistag 2008
    • Wahl zum Kreistag 2003
  • Themen
    • Asyl - Begrifflichkeiten
    • Fracking
    • Windkarten Oktober 2011
    • Atomenergie
    • Energiecheck
    • Die Lohe
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
    • Kontakt
    • Aus der Gemeindevertretung
    • Wahlen
    • Pressemeldungen
    • Energieförderrichtlinie
    • Themen
    • Rundbrief
    • Mitteilungen 2008-2019
  • OV Escheburg
    • Unser Ortsverband
    • Themen/Programm
    • Workshops "Zukunft gestalten"
    • Escheburgs Grüne Blätter
    • Gemeindevertretung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine und Verbände
    • Pressemeldungen
    • Kontakt
  • OV Geesthacht
    • Termine
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kommunalwahl 2018
    • Junge Grüne
    • Umweltschutz
    • Kernkraftwerk Krümmel
    • Bahnanbindung für Geesthacht
    • Fraktion
    • Rückblick
  • OV Mölln
    • unsere Stadtvertreter*innen
    • Grüne Projekte
    • Presse Archiv
    • Kontakt
    • Links
  • OV Lauenburg-Lütau
    • Fraktion
    • Ortsverband
    • Kommunalwahl 2018
    • Archiv
  • OV Ratzeburg
    • Kontakt
    • Fraktion Ratzeburg
    • Satzung
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
    • Kommunalwahl 2018
    • Ansprechpartner
    • Links
  • OV Schwarzenbek
    • Termine
    • Kontakte Ortsverband
    • Fraktion / Kontakte
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
    • Pressemeldungen 2010
    • Pressemeldungen 2009
    • Pressemeldungen 2008
    • Pressemeldungen 2007
    • Pressemeldungen 2006
    • Pressemeldungen 2005
    • Pressemeldungen 2004
    • Pressemeldungen 2003
    • Pressemeldungen 2002
  • Satzung
  • Rückblick
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Rückblick 2010
    • Rückblick 2009
    • Rückblick 2008
    • Rückblick 2007
  • Downloads
Kreisverband Herzogtum LauenburgPresse bis 2015Pressemeldungen 2008

Kreisverband Herzogtum Lauenburg

  • Home – Aktuelles
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Delegierte des Kreisverbandes
  • Kreistagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Wahlen
  • Themen
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
  • OV Escheburg
  • OV Geesthacht
  • OV Mölln
  • OV Lauenburg-Lütau
  • OV Ratzeburg
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
  • OV Schwarzenbek
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
    • Pressemeldungen 2010
    • Pressemeldungen 2009
    • Pressemeldungen 2008
    • Pressemeldungen 2007
    • Pressemeldungen 2006
    • Pressemeldungen 2005
    • Pressemeldungen 2004
    • Pressemeldungen 2003
    • Pressemeldungen 2002
  • Satzung
  • Rückblick
  • Downloads

Pressemeldung 13. Oktober 2008

Bahnbetrieb: Grüne fordern Kreis auf, tätig zu werden

Büchen/Schwarzenbek/Ratzeburg. Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen bringt die Misere auf der Bahnstrecke Büchen-Hamburg in den Kreistag. In einem Antrag soll der Kreis das Land Schleswig-Holstein auffordern, die Benachteiligungen im Zugverkehr aufzuheben und ein am Bedarf ausgerichtetes Angebot für die Regionalbahn und den Regionalexpress Rostock-Hamburg zu etablieren. Die Grünen verlangen insbesondere, dass der Kreis die folgenden Aspekte anmahnen soll: Organisation des Betriebes des Regionalexpress ohne Verspätungen, Etablierung eines halbstündigen Taktes des Regionalexpress in der Rushhour, Garantie des Schülertransportes im erforderlichen Maß und Anschlusssicherung an den Regionalexpress für die die Bahnen aus Richtung Lübeck über Mölln und Ratzeburg in Büchen.

Nach Information der Grünen hat die Landesverkehrsgesellschaft (LVS) die Kreisverwaltung erst sehr spät und nur auf Anfrage informiert. Dies Verhalten der LVS ist für die Grünen völlig unakzeptabel. Die Grünen sehen in der Bahnverbindung Hamburg-Büchen mit einem zu geringen und schlecht organisierten Zugangebot eine ungleiche Behandlung gegenüber anderen Strecken in Schleswig-Holstein am Hamburg-Rand und damit auch eine wirtschaftliche Benachteiligung. Pressesprecher Klaus Tormählen: „Es kann nicht sein, dass sich alle wirtschaftlichen Aktivitäten im Westen und der Mitte konzentrieren, während der Osten ausblutet. Hat das Land auf den westlich und nördlich Hamburgs gelegenen Strecken einen gleichbleibenden bis verbesserten Betrieb errichtet, so wird im Osten Kapazität abgebaut. Die katastrophalen Zustände im Bahnverkehr haben zudem zur Folge, dass wieder mehr Menschen auf das Auto angewiesen sind. Die klimatische Entwicklung verlangt aber eine Reduzierung des individuellen Personenverkehrs. Die Streichung von Angeboten auf der Regionalbahnstrecke wäre gerechtfertigt, wenn die Züge nicht ausgelastet sind. Davon darf aber nicht der Schülerverkehr betroffen sein. Sollte die Schülerbeförderung mit Bussen günstiger sein, so muss der Kreis auf eine Kostenbeteiligung durch das Land drängen."