zum inhalt
Links
  • MdB Konstantin von Notz
  • MdL Burkhard Peters
  • Einrichtungen im Kreis
  • Wahlumfragen
  • Echo in den Medien
  • Energieberatung
  • Stromanbieterwechsel
  • GRÜNE Logos – Download
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Herzogtum Lauenburg
Menü
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Delegierte des Kreisverbandes
  • Kreistagsfraktion
    • Kontakt
    • Fraktion
    • Anträge
    • Fraktionsmitteilungen
    • Wortbeiträge
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2018
    • Kommunalwahl 2013
    • Landtagswahl 2017
    • Landtagswahl 2012
    • Wahlen 2009
    • Wahl zum Kreistag 2008
    • Wahl zum Kreistag 2003
  • Themen
    • Asyl - Begrifflichkeiten
    • Fracking
    • Windkarten Oktober 2011
    • Atomenergie
    • Energiecheck
    • Die Lohe
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
    • Kontakt
    • Aus der Gemeindevertretung
    • Wahlen
    • Pressemeldungen
    • Energieförderrichtlinie
    • Themen
    • Rundbrief
    • Mitteilungen 2008-2019
  • OV Escheburg
    • Unser Ortsverband
    • Themen/Programm
    • Workshops "Zukunft gestalten"
    • Escheburgs Grüne Blätter
    • Gemeindevertretung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine und Verbände
    • Pressemeldungen
    • Kontakt
  • OV Geesthacht
    • Termine
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kommunalwahl 2018
    • Junge Grüne
    • Umweltschutz
    • Kernkraftwerk Krümmel
    • Bahnanbindung für Geesthacht
    • Fraktion
    • Rückblick
  • OV Mölln
    • unsere Stadtvertreter*innen
    • Grüne Projekte
    • Presse Archiv
    • Kontakt
    • Links
  • OV Lauenburg-Lütau
    • Fraktion
    • Ortsverband
    • Kommunalwahl 2018
    • Archiv
  • OV Ratzeburg
    • Kontakt
    • Fraktion Ratzeburg
    • Satzung
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
    • Kommunalwahl 2018
    • Ansprechpartner
    • Links
  • OV Schwarzenbek
    • Termine
    • Kontakte Ortsverband
    • Fraktion / Kontakte
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
    • Pressemeldungen 2010
    • Pressemeldungen 2009
    • Pressemeldungen 2008
    • Pressemeldungen 2007
    • Pressemeldungen 2006
    • Pressemeldungen 2005
    • Pressemeldungen 2004
    • Pressemeldungen 2003
    • Pressemeldungen 2002
  • Satzung
  • Rückblick
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Rückblick 2010
    • Rückblick 2009
    • Rückblick 2008
    • Rückblick 2007
  • Downloads
Kreisverband Herzogtum LauenburgPresse bis 2015Pressemeldungen 2008

Kreisverband Herzogtum Lauenburg

  • Home – Aktuelles
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Delegierte des Kreisverbandes
  • Kreistagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Wahlen
  • Themen
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
  • OV Escheburg
  • OV Geesthacht
  • OV Mölln
  • OV Lauenburg-Lütau
  • OV Ratzeburg
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
  • OV Schwarzenbek
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
    • Pressemeldungen 2010
    • Pressemeldungen 2009
    • Pressemeldungen 2008
    • Pressemeldungen 2007
    • Pressemeldungen 2006
    • Pressemeldungen 2005
    • Pressemeldungen 2004
    • Pressemeldungen 2003
    • Pressemeldungen 2002
  • Satzung
  • Rückblick
  • Downloads

Pressemeldung 25. November 2008

Grüne: Landesnahverkehrsplan muss für die Region nachgebessert werden

Büchen/Schwarzenbek/Aumühle. In der letzten Sitzung des Regionalentwicklungsausschusses wurde die Stellungnahme des Kreises zum Landesnahverkehrsplan 2008-2012 (LNVP) beschlossen (siehe auch Bericht in den LN vom 19. November). Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen ist mit der Zielrichtung insgesamt einverstanden und hat der Vorlage zugestimmt. Dennoch gibt es aus der Sicht der Grünen einige Gesichtspunkte, die in dem Plan nicht berücksichtigt sind. Dazu erklärt Bettina Best, Mitglied der Grünen Kreistagsfraktion: „Im LNVP fehlen Anreize für Touristen zur Nutzung des Nahverkehrs. Nach unseren Vorstellungen sollten für Besucher unseres Kreises dazu passende Fahrkarten und insbesondere zusätzliche Fahrten angeboten werden, um Ausflüge in die Metropolen Lübeck und Hamburg anstelle mit dem PKW über Bus oder Bahn abzuwickeln. Der Zugverkehr auf der Strecke Büchen-Hamburg muss nicht nur erheblich gesteigert werden, auch der Komfort in den Zügen bedarf einiger Verbesserungen. Dazu gehören insbesondere mehr und angenehme Sitzplätze sowie schnell erreichbare und funktionierende Toiletten. Die Planung für eine Haltestelle in Aumühle muss sofort in Angriff genommen werden. Der wachsende Siedlungsraum Börnsen-Escheburg kann den steigenden Individualverkehr aus Richtung Kröppelshagen, Dassendorf und Hohenhorn in absehbarer Zeit nicht mehr aufnehmen. Eine Regionalexpress-Anbindungen im Sachsenwald wäre das adäquate Mittel, um die Pendlerströme umzudirigieren und die betroffenen Gemeinden von dem Individualverkehr zu entlasten."

Ansonsten sei auch eine Ertüchtigung des Bahnhofs Friedrichsruh für den Regionalexpress-Halt denkbar. In Friedrichsruh wäre der in Aumühle fehlende Platz für Park-And-Ride vorhanden. Die Verlängerung der S-Bahn Richtung Büchen mit Zwei-System-Technik (kombinierte Abnahme für Boden- oder Oberleitungsstrom) sei zwar aufwendig. Dennoch müsse die Region über eine ausreichende Versorgung der Nebenhaltestellen wie Friedrichsruh und Müssen nachdenken. Eine Festlegung gegen die S-Bahn sei aber zu früh. Hierzu sollte eine ergebnisoffene Untersuchung vorausgehen, die alle Aspekte einbezieht. Für die Regionalbahn stellen sich die Grünen eine Verlängerung über Büchen nach Lauenburg vor. Dies würde nicht nur unsinnige Ruhezeiten am Endbahnhof beheben, sondern auch den strukturschwachen Raum um Lauenburg aufwerten.