zum inhalt
Links
  • MdB Konstantin von Notz
  • MdL Burkhard Peters
  • Einrichtungen im Kreis
  • Wahlumfragen
  • Echo in den Medien
  • Energieberatung
  • Stromanbieterwechsel
  • GRÜNE Logos – Download
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Herzogtum Lauenburg
Menü
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Kreistagsfraktion
    • Kontakt
    • Fraktion
    • Anträge
    • Fraktionsmitteilungen
    • Wortbeiträge
  • Termine
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2018
    • Kommunalwahl 2013
    • Landtagswahl 2012
    • Wahlen 2009
    • Wahl zum Kreistag 2008
    • Wahl zum Kreistag 2003
  • Themen
    • Asyl - Begrifflichkeiten
    • Fracking
    • Windkarten Oktober 2011
    • Atomenergie
    • Energiecheck
    • Die Lohe
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
    • Kontakt
    • Aus der Gemeindevertretung
    • Wahlen
    • Pressemeldungen
    • Energieförderrichtlinie
    • Themen
    • Rundbrief
    • Mitteilungen 2008-2018
  • OV Escheburg
    • Unser Ortsverband
    • Themen/Programm
    • Workshops "Zukunft gestalten"
    • Escheburgs Grüne Blätter
    • Gemeindevertretung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine und Verbände
    • Pressemeldungen
    • Wahlen
    • Kontakt
  • OV Geesthacht
    • Termine
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kommunalwahl 2018
    • Junge Grüne
    • Umweltschutz
    • Kernkraftwerk Krümmel
    • Bahnanbindung für Geesthacht
    • Fraktion
    • Rückblick
  • OV Mölln
    • Fraktion
    • Grüne Projekte
    • Presse Archiv
    • Kontakt
    • Links
  • OV Lauenburg-Lütau
    • Fraktion
    • Ortsverband
    • Kommunalwahl 2018
    • Archiv
  • OV Ratzeburg
    • Kontakt
    • Fraktion Ratzeburg
    • Satzung
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
    • Kommunalwahl 2018
    • Ansprechpartner
    • Links
  • OV Schwarzenbek
    • Termine
    • Kontakte Ortsverband
    • Fraktion / Kontakte
  • OV Wentorf
    • Unsere Kandidaten
    • Vorstand
    • Wentorfs Grüne Blätter
    • Mitmachen!
    • Deine Chance
    • Satzung
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
    • Pressemeldungen 2010
    • Pressemeldungen 2009
    • Pressemeldungen 2008
    • Pressemeldungen 2007
    • Pressemeldungen 2006
    • Pressemeldungen 2005
    • Pressemeldungen 2004
    • Pressemeldungen 2003
    • Pressemeldungen 2002
  • Satzung
  • Rückblick
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Rückblick 2010
    • Rückblick 2009
    • Rückblick 2008
    • Rückblick 2007
Kreisverband Herzogtum LauenburgPresse bis 2015Pressemeldungen 2009

Kreisverband Herzogtum Lauenburg

  • Home – Aktuelles
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Kreistagsfraktion
  • Termine
  • Wahlen
  • Themen
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
  • OV Escheburg
  • OV Geesthacht
  • OV Mölln
  • OV Lauenburg-Lütau
  • OV Ratzeburg
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
  • OV Schwarzenbek
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
    • Pressemeldungen 2010
    • Pressemeldungen 2009
    • Pressemeldungen 2008
    • Pressemeldungen 2007
    • Pressemeldungen 2006
    • Pressemeldungen 2005
    • Pressemeldungen 2004
    • Pressemeldungen 2003
    • Pressemeldungen 2002
  • Satzung
  • Rückblick

Pressemeldung 13. Mai 2009

Grüne fragen:
Wie entwickeln sich die versprochenen 1.000 Arbeitsplätze?

Kurz vor der Kommunalwahl 2008 hatte die CDU im Kreis angekündigt, sich für die Übertragung von einer Million Euro aus dem Kreishaushalt für die Schaffung von Arbeitsplätzen einzusetzen. In einem Antrag zum Kreistag vom 30. Oktober 2008 wurde ein entsprechender Antrag vorgelegt, in dem es lediglich hieß, dass ein Konzept für eine Standortinitiative, eine Kommunikationsstrategie und eine Marketing-Kampagne erarbeitet werden solle. Ein Programm oder konkrete Ideen zur Umsetzung konnte die CDU nicht vorlegen. Zur "Sicherung von Professionalität" wurden die Gel­der in die Obhut der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFL) übertragen. Der Antrag wurde mehrheitlich beschlossen.

Jetzt, über ein halbes Jahr nach diesem Beschluss, ist nach Ansicht der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen von einer effizienten Wirkung des Beschlusses nichts zu spüren. Im Gegenteil: Nach der Ankündigung der Firma Fette in Schwarzenbek, 250 Arbeitsplätze zu streichen, droht anstelle eines Zuwachses sogar ein Abbau von Arbeitsplätzen kreisweit. Wie steht es nun wirklich um den von der CDU versprochenen Aufschwung im Arbeitsmarkt? Was haben Kreis und WFL bisher getan, damit die nicht unbeträchtliche Summe angesichts einer Gesamtverschuldung mehrerer Zigtausend Euro auch die beabsichtigte Wirkung zeigt?

In einem Antrag zur Kreistagssitzung am 11. Juni will jetzt die Kreistagsfraktion der Grünen durchsetzen, dass der Landrat halbjährlich einen Bericht über die konkrete Verwendung der der WFL zur Verfügung gestellten 1 Million Euro sowie der sich daraus ergebenden Resultate zur Schaffung von zusätzlichen Arbeitsplätzen gibt. Dazu sagt, Klaus-Stefan Clasen, Mitglied der Kreistagsfraktion der Grünen: "Der Kreistag hat Anspruch darauf, regelmäßig über die konkrete Verwendung der 1.000.000 Euro sowie den Erfolg oder Misserfolg des dadurch geförderten Programms unterrichtet zu werden. Es ist dem Kreistag insoweit nicht zuzumuten, den jeweils erst mit deutlicher Verzögerung vorliegenden Jahresbericht der WFL abzuwarten. Um die Wirkung des geförderten Pro­gramms beurteilen zu können, ist es erforderlich, Vergleichszahlen aus einem Zeitraum vor Inkrafttreten des Programms heranzuziehen. Dafür bieten sich die unmittelbar vorhergehenden Jahre 2005 bis 2007 an."