zum inhalt
Links
  • MdB Konstantin von Notz
  • MdL Burkhard Peters
  • Einrichtungen im Kreis
  • Wahlumfragen
  • Echo in den Medien
  • Energieberatung
  • Stromanbieterwechsel
  • GRÜNE Logos – Download
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Herzogtum Lauenburg
Menü
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Kreistagsfraktion
    • Kontakt
    • Fraktion
    • Anträge
    • Fraktionsmitteilungen
    • Wortbeiträge
  • Termine
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2018
    • Kommunalwahl 2013
    • Landtagswahl 2012
    • Wahlen 2009
    • Wahl zum Kreistag 2008
    • Wahl zum Kreistag 2003
  • Themen
    • Asyl - Begrifflichkeiten
    • Fracking
    • Windkarten Oktober 2011
    • Atomenergie
    • Energiecheck
    • Die Lohe
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
    • Kontakt
    • Aus der Gemeindevertretung
    • Wahlen
    • Pressemeldungen
    • Energieförderrichtlinie
    • Themen
    • Rundbrief
    • Mitteilungen 2008-2018
  • OV Escheburg
    • Unser Ortsverband
    • Themen/Programm
    • Workshops "Zukunft gestalten"
    • Escheburgs Grüne Blätter
    • Gemeindevertretung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine und Verbände
    • Pressemeldungen
    • Wahlen
    • Kontakt
  • OV Geesthacht
    • Termine
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kommunalwahl 2018
    • Junge Grüne
    • Umweltschutz
    • Kernkraftwerk Krümmel
    • Bahnanbindung für Geesthacht
    • Fraktion
    • Rückblick
  • OV Mölln
    • Fraktion
    • Grüne Projekte
    • Presse Archiv
    • Kontakt
    • Links
  • OV Lauenburg-Lütau
    • Fraktion
    • Ortsverband
    • Kommunalwahl 2018
    • Archiv
  • OV Ratzeburg
    • Kontakt
    • Fraktion Ratzeburg
    • Satzung
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
    • Kommunalwahl 2018
    • Ansprechpartner
    • Links
  • OV Schwarzenbek
    • Termine
    • Kontakte Ortsverband
    • Fraktion / Kontakte
  • OV Wentorf
    • Unsere Kandidaten
    • Vorstand
    • Wentorfs Grüne Blätter
    • Mitmachen!
    • Deine Chance
    • Satzung
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
    • Pressemeldungen 2010
    • Pressemeldungen 2009
    • Pressemeldungen 2008
    • Pressemeldungen 2007
    • Pressemeldungen 2006
    • Pressemeldungen 2005
    • Pressemeldungen 2004
    • Pressemeldungen 2003
    • Pressemeldungen 2002
  • Satzung
  • Rückblick
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Rückblick 2010
    • Rückblick 2009
    • Rückblick 2008
    • Rückblick 2007
Kreisverband Herzogtum LauenburgPresse bis 2015Pressemeldungen 2009

Kreisverband Herzogtum Lauenburg

  • Home – Aktuelles
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Kreistagsfraktion
  • Termine
  • Wahlen
  • Themen
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
  • OV Escheburg
  • OV Geesthacht
  • OV Mölln
  • OV Lauenburg-Lütau
  • OV Ratzeburg
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
  • OV Schwarzenbek
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
    • Pressemeldungen 2010
    • Pressemeldungen 2009
    • Pressemeldungen 2008
    • Pressemeldungen 2007
    • Pressemeldungen 2006
    • Pressemeldungen 2005
    • Pressemeldungen 2004
    • Pressemeldungen 2003
    • Pressemeldungen 2002
  • Satzung
  • Rückblick

Pressemeldung 15. Juni 2009

Grüne erfolgreich mit Forderung nach neuen Hauhaltskonzepten

Ratzeburg. Die Finanzlage des Kreises ist dramatisch. Nach einer Darstellung des Landesrechnungshofes ist das Defizit derartig angestiegen, dass ein Schuldenabbau nicht mehr möglich ist. Gleichzeitig ist das Herzogtum im Vergleich mit den anderen Kreisen in Schleswig-Holstein an die vorletzte Stelle gerutscht. Zur Kreistagssitzung am 11. Juni hat die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen eine Initiative gestartet, die die Haushaltspolitik des Kreises auf neue Beine stellen soll. In einem Antrag hat sie ein Rahmenkonzept zur Verbesserung des Verwaltungshaushaltes gefordert. Dem hat sich die große Mehrheit der Abgeordneten angeschlossen.

Annedore Granz, Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, erläutert die Zielrichtung des Beschlusses: „Zum Anpacken des Schuldenbergs benötigen wir eine vorausschauende Finanzpolitik. Darunter verstehen wir Analysen, Konzepte und Maßnahmen, die die Ursachen des Haushaltsdefizits erklären und Wege zur Tilgung aufzeigen. Negative Bilanzen können nicht ad hoc beseitigt werden. Aber ohne weitreichende Ansätze geht es eben nicht weiter. Wir haben in den letzten Jahren weder von der Verwaltung noch der von der Mehrheitsfraktion haushaltspolitische Konzepte vorgelegt bekommen. Das soll jetzt geschehen. Mit Sparen allein, so wie CDU und FDP spontan unseren Antrag interpretiert haben, ist es allerdings nicht getan. Geld muss dort in die Hand genommen werden, wo eine Investition präventiv wirksam wird und schließlich zu einer Ausgabenkürzung führt."

Annedore Granz wendet sich gegen den Vorwurf aus CDU und FDP, die Grünen hätten sich bisher selbst nicht an das gehalten, was sie jetzt fordern: „Wir haben uns in vielen Fällen gegen die Kürzung relativ kleiner Beträge im Sozial- und Bildungsbereich gewandt, wie zum Beispiel bei den Volkshochschulen und der Alkohol- und Drogenberatung. Die Streichung eher geringer Beträge kann nicht der richtige Weg sein, wenn daraus hohe Folgekosten resultieren. CDU und FDP haben dagegen ohne Vorlage von Konzepten locker große Summen vergeben. Dazu zählen wir die Millionenbeträge, die in die Wirtschaftsförderung gegangen sind - bisher ohne jegliche Wirkung -, und überdimensionierte Straßenbauprojekte."