zum inhalt
Links
  • MdB Konstantin von Notz
  • MdL Burkhard Peters
  • Einrichtungen im Kreis
  • Wahlumfragen
  • Echo in den Medien
  • Energieberatung
  • Stromanbieterwechsel
  • GRÜNE Logos – Download
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Herzogtum Lauenburg
Menü
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Delegierte des Kreisverbandes
  • Kreistagsfraktion
    • Kontakt
    • Fraktion
    • Anträge
    • Fraktionsmitteilungen
    • Wortbeiträge
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2018
    • Kommunalwahl 2013
    • Landtagswahl 2017
    • Landtagswahl 2012
    • Wahlen 2009
    • Wahl zum Kreistag 2008
    • Wahl zum Kreistag 2003
  • Themen
    • Asyl - Begrifflichkeiten
    • Fracking
    • Windkarten Oktober 2011
    • Atomenergie
    • Energiecheck
    • Die Lohe
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
    • Kontakt
    • Aus der Gemeindevertretung
    • Wahlen
    • Pressemeldungen
    • Energieförderrichtlinie
    • Themen
    • Rundbrief
    • Mitteilungen 2008-2019
  • OV Escheburg
    • Unser Ortsverband
    • Themen/Programm
    • Workshops "Zukunft gestalten"
    • Escheburgs Grüne Blätter
    • Gemeindevertretung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine und Verbände
    • Pressemeldungen
    • Kontakt
  • OV Geesthacht
    • Termine
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kommunalwahl 2018
    • Junge Grüne
    • Umweltschutz
    • Kernkraftwerk Krümmel
    • Bahnanbindung für Geesthacht
    • Fraktion
    • Rückblick
  • OV Mölln
    • unsere Stadtvertreter*innen
    • Grüne Projekte
    • Presse Archiv
    • Kontakt
    • Links
  • OV Lauenburg-Lütau
    • Fraktion
    • Ortsverband
    • Kommunalwahl 2018
    • Archiv
  • OV Ratzeburg
    • Kontakt
    • Fraktion Ratzeburg
    • Satzung
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
    • Kommunalwahl 2018
    • Ansprechpartner
    • Links
  • OV Schwarzenbek
    • Termine
    • Kontakte Ortsverband
    • Fraktion / Kontakte
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
    • Pressemeldungen 2010
    • Pressemeldungen 2009
    • Pressemeldungen 2008
    • Pressemeldungen 2007
    • Pressemeldungen 2006
    • Pressemeldungen 2005
    • Pressemeldungen 2004
    • Pressemeldungen 2003
    • Pressemeldungen 2002
  • Satzung
  • Rückblick
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Rückblick 2010
    • Rückblick 2009
    • Rückblick 2008
    • Rückblick 2007
  • Downloads
Kreisverband Herzogtum LauenburgPresse bis 2015Pressemeldungen 2009

Kreisverband Herzogtum Lauenburg

  • Home – Aktuelles
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Delegierte des Kreisverbandes
  • Kreistagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Wahlen
  • Themen
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
  • OV Escheburg
  • OV Geesthacht
  • OV Mölln
  • OV Lauenburg-Lütau
  • OV Ratzeburg
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
  • OV Schwarzenbek
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
    • Pressemeldungen 2010
    • Pressemeldungen 2009
    • Pressemeldungen 2008
    • Pressemeldungen 2007
    • Pressemeldungen 2006
    • Pressemeldungen 2005
    • Pressemeldungen 2004
    • Pressemeldungen 2003
    • Pressemeldungen 2002
  • Satzung
  • Rückblick
  • Downloads

Pressemeldung 18. April 2009

Kreisgrüne rufen zur Teilnahme am Tschernobyl-Tag auf:
„Krümmel muss abgeschaltet bleiben!“


Geesthacht/Krümmel. Anlässlich der 23. Wiederkehr der Tschernobyl-Katastrophe ruft auch der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen für Sonntag, 26. April 2009, zu der Kundgebung mit Ak-tionen vor dem AKW Krümmel auf. Die Sprecher des Kreisverbandes Bettina Boll und Konstantin von Notz: „Wir unterstützen die Kundgebung mit allen unseren Kräften und rufen die friedliebenden Bürger auf, ein Signal zur Abkehr von der gefährlichen Atomenergie zu setzen. Die trotz Stilllegung mehrerer Atomkraftwerke in Deutschland reibungslos erfolgte Stromversorgung hat gezeigt, dass das AKW Krümmel nicht mehr benötigt wird. Angesichts dieser Tatsache darf das Risiko des Wei-terbetriebs nicht wieder eingegangen werden. Unsere Forderung daher: Aus bleibt aus! Der Tra-fobrand in Krümmel vor knapp zwei Jahren hat gezeigt, dass bei uns kein sicherer Betrieb gewähr-leistet werden kann. Die Ursache des Unfalls wurde nie bekannt gegeben. Trotz der Versicherung durch Vattenfall direkt nach dem Unfall, dass die technischen Voraussetzungen für den Weiterbe-trieb erfüllt seien, hat die Firma, wie kürzlich in einer Anzeige dargestellt, bis heute umfangreiche Instandhaltungsarbeiten durchgeführt. Dies ist ein Eingeständnis für die Irrungen und Wirrungen im Sommer 2007. Es ist daher eine Zumutung für alle im Umkreis des AKW lebenden Menschen, mit dieser Unsicherheit und dem Risiko zu leben.“

Die Grünen weisen darauf hin, dass die Großkundgebung in Krümmel die zentrale Tschernobyl-Veranstaltung in Norddeutschland ist. Das Programm beginnt um 14 Uhr. Ab Frascatiplatz Ham-burg-Bergedorf (Neuer Weg) wird es einen Fahrradkorso nach Krümmel geben, Abfahrt um 12:30 Uhr, ebenso ab Lauenburg, Am Schlüsselteich, um 13 Uhr. Die Museumsbahn fährt von Bergedorf mit Halt in Börnsen und Escheburg um 13 Uhr vom alten Bergedorfer Bahnhof Süd direkt nach Krümmel vor das AKW. Der Ticketpreis für die Hin- und Rückfahrt beträgt 5 Euro, Vorbestellungen sind über das Internet möglich: http://www.contratom.de/main/kontakt/index.php?inhalt=zug.
Weitere Informationen: http://x1000hamburg.de/, http://www.contratom.de/news/special/tschernobyl.php.