zum inhalt
Links
  • MdB Konstantin von Notz
  • MdL Burkhard Peters
  • Einrichtungen im Kreis
  • Wahlumfragen
  • Echo in den Medien
  • Energieberatung
  • Stromanbieterwechsel
  • GRÜNE Logos – Download
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Herzogtum Lauenburg
Menü
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Delegierte des Kreisverbandes
  • Kreistagsfraktion
    • Kontakt
    • Fraktion
    • Anträge
    • Fraktionsmitteilungen
    • Wortbeiträge
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2018
    • Kommunalwahl 2013
    • Landtagswahl 2017
    • Landtagswahl 2012
    • Wahlen 2009
    • Wahl zum Kreistag 2008
    • Wahl zum Kreistag 2003
  • Themen
    • Asyl - Begrifflichkeiten
    • Fracking
    • Windkarten Oktober 2011
    • Atomenergie
    • Energiecheck
    • Die Lohe
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
    • Kontakt
    • Aus der Gemeindevertretung
    • Wahlen
    • Pressemeldungen
    • Energieförderrichtlinie
    • Themen
    • Rundbrief
    • Mitteilungen 2008-2019
  • OV Escheburg
    • Unser Ortsverband
    • Themen/Programm
    • Workshops "Zukunft gestalten"
    • Escheburgs Grüne Blätter
    • Gemeindevertretung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine und Verbände
    • Pressemeldungen
    • Kontakt
  • OV Geesthacht
    • Termine
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kommunalwahl 2018
    • Junge Grüne
    • Umweltschutz
    • Kernkraftwerk Krümmel
    • Bahnanbindung für Geesthacht
    • Fraktion
    • Rückblick
  • OV Mölln
    • unsere Stadtvertreter*innen
    • Grüne Projekte
    • Presse Archiv
    • Kontakt
    • Links
  • OV Lauenburg-Lütau
    • Fraktion
    • Ortsverband
    • Kommunalwahl 2018
    • Archiv
  • OV Ratzeburg
    • Kontakt
    • Fraktion Ratzeburg
    • Satzung
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
    • Kommunalwahl 2018
    • Ansprechpartner
    • Links
  • OV Schwarzenbek
    • Termine
    • Kontakte Ortsverband
    • Fraktion / Kontakte
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
    • Pressemeldungen 2010
    • Pressemeldungen 2009
    • Pressemeldungen 2008
    • Pressemeldungen 2007
    • Pressemeldungen 2006
    • Pressemeldungen 2005
    • Pressemeldungen 2004
    • Pressemeldungen 2003
    • Pressemeldungen 2002
  • Satzung
  • Rückblick
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Rückblick 2010
    • Rückblick 2009
    • Rückblick 2008
    • Rückblick 2007
  • Downloads
Kreisverband Herzogtum LauenburgPresse bis 2015Pressemeldungen 2010

Kreisverband Herzogtum Lauenburg

  • Home – Aktuelles
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Delegierte des Kreisverbandes
  • Kreistagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Wahlen
  • Themen
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
  • OV Escheburg
  • OV Geesthacht
  • OV Mölln
  • OV Lauenburg-Lütau
  • OV Ratzeburg
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
  • OV Schwarzenbek
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
    • Pressemeldungen 2010
    • Pressemeldungen 2009
    • Pressemeldungen 2008
    • Pressemeldungen 2007
    • Pressemeldungen 2006
    • Pressemeldungen 2005
    • Pressemeldungen 2004
    • Pressemeldungen 2003
    • Pressemeldungen 2002
  • Satzung
  • Rückblick
  • Downloads

Pressemeldung vom 7. Juni 2010

Lohe-Aktivisten: Sicherung als Landschaftsschutz ist allein Erfolg der Bürger

Wentorf/Wohltorf. Die Lohe gerät wieder in die Schlagzeilen: Der CDU-Bundestagsabgeordnete Norbert Brackmann hat bei einem Besuch in Wentorf geäußert, dass er sich für eine Übertragung der Lohe in den Besitz der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein einsetzen will. „Besser spät als nie, wir haben die CDU bereits vor zwei Jahren aufgefordert, sich zu diesem Thema zu äußern“, sagen Herwig Kuhlmann für den Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), Klaus Tormählen, Mitglied des Kreistages für Bündnis 90/Die Grünen und Dr. Konstantin von Notz, Bundestagsabgeordneter der Grünen. „Die gestiegenen Chancen zur Umwidmung der Eigentumsverhältnisse für die Lohe sind ein Sieg für alle Bürgerinnen und Bürger, die sich vor zwei Jahren für den Erhalt als Naherholungsgebiet eingesetzt haben“, so Klaus Tormählen. Nur durch den Druck der Lohe-Besucher habe sich insbesondere die Gemeinde Wentorf bereit erklärt, der Forderung nach Ausweisung als Landschaftsschutzgebiet nachzugeben. Damit sei die Lohe für die Bundesimmobilienanstalt (BIMA) als Verkaufsobjekt wertlos geworden.

Wenn jetzt die Möglichkeit zur Übertragung an die Stiftung Naturschutz von Brackmann als verbessert dargestellt werde, so sei das eine Folge des Protests der Bürgerinnen und Bürger  gegen die Verkaufsabsichten der BIMA an Investoren. Herwig Kuhlmann: „Dass der Wunsch zum Verkauf des Geländes keine konstruierte Verunsicherungsstrategie war, wie vielfach von den anderen Parteien in Wentorf dargestellt, ist uns bei einem Besuch der BIMA in Lübeck bestätigt worden. Dort steht bis heute der Verkauf der Lohe ganz oben auf der Agenda. Nur will sie niemand haben.“ Auf Nachfrage von Klaus Tormählen bei der Kreisverwaltung in Ratzeburg geht die Umsetzung der Lohe zum Landschaftsschutz ihren Gang ohne besondere Vorkommnisse.