zum inhalt
Links
  • MdB Konstantin von Notz
  • MdL Burkhard Peters
  • Einrichtungen im Kreis
  • Wahlumfragen
  • Echo in den Medien
  • Energieberatung
  • Stromanbieterwechsel
  • GRÜNE Logos – Download
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Herzogtum Lauenburg
Menü
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Delegierte des Kreisverbandes
  • Kreistagsfraktion
    • Kontakt
    • Fraktion
    • Anträge
    • Fraktionsmitteilungen
    • Wortbeiträge
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2018
    • Kommunalwahl 2013
    • Landtagswahl 2017
    • Landtagswahl 2012
    • Wahlen 2009
    • Wahl zum Kreistag 2008
    • Wahl zum Kreistag 2003
  • Themen
    • Asyl - Begrifflichkeiten
    • Fracking
    • Windkarten Oktober 2011
    • Atomenergie
    • Energiecheck
    • Die Lohe
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
    • Kontakt
    • Aus der Gemeindevertretung
    • Wahlen
    • Pressemeldungen
    • Energieförderrichtlinie
    • Themen
    • Rundbrief
    • Mitteilungen 2008-2019
  • OV Escheburg
    • Unser Ortsverband
    • Themen/Programm
    • Workshops "Zukunft gestalten"
    • Escheburgs Grüne Blätter
    • Gemeindevertretung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine und Verbände
    • Pressemeldungen
    • Kontakt
  • OV Geesthacht
    • Termine
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kommunalwahl 2018
    • Junge Grüne
    • Umweltschutz
    • Kernkraftwerk Krümmel
    • Bahnanbindung für Geesthacht
    • Fraktion
    • Rückblick
  • OV Mölln
    • unsere Stadtvertreter*innen
    • Grüne Projekte
    • Presse Archiv
    • Kontakt
    • Links
  • OV Lauenburg-Lütau
    • Fraktion
    • Ortsverband
    • Kommunalwahl 2018
    • Archiv
  • OV Ratzeburg
    • Kontakt
    • Fraktion Ratzeburg
    • Satzung
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
    • Kommunalwahl 2018
    • Ansprechpartner
    • Links
  • OV Schwarzenbek
    • Termine
    • Kontakte Ortsverband
    • Fraktion / Kontakte
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
    • Pressemeldungen 2010
    • Pressemeldungen 2009
    • Pressemeldungen 2008
    • Pressemeldungen 2007
    • Pressemeldungen 2006
    • Pressemeldungen 2005
    • Pressemeldungen 2004
    • Pressemeldungen 2003
    • Pressemeldungen 2002
  • Satzung
  • Rückblick
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Rückblick 2010
    • Rückblick 2009
    • Rückblick 2008
    • Rückblick 2007
  • Downloads
Kreisverband Herzogtum LauenburgPresse bis 2015Pressemeldungen 2010

Kreisverband Herzogtum Lauenburg

  • Home – Aktuelles
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Delegierte des Kreisverbandes
  • Kreistagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Wahlen
  • Themen
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
  • OV Escheburg
  • OV Geesthacht
  • OV Mölln
  • OV Lauenburg-Lütau
  • OV Ratzeburg
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
  • OV Schwarzenbek
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
    • Pressemeldungen 2010
    • Pressemeldungen 2009
    • Pressemeldungen 2008
    • Pressemeldungen 2007
    • Pressemeldungen 2006
    • Pressemeldungen 2005
    • Pressemeldungen 2004
    • Pressemeldungen 2003
    • Pressemeldungen 2002
  • Satzung
  • Rückblick
  • Downloads

Pressemeldung vom 15. April 2010

 Neue Straßenbauprojekte stoppen

Anlässlich der Ankündigung einer Soforthilfe von 100 Millionen Euro von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer erklären Dr. Konstantin von Notz, grüner Bundestagsabgeordneter aus Mölln, und Klaus Tormählen, Pressesprecher des grünen Kreisverbandes Lauenburg und grüner Kreistagsabgeordneter im Kreis Herzogtum Lauenburg:

Dr. Konstantin von Notz: „Die Bereitstellung von zusätzlichen Finanzmitteln durch das Bundesverkehrsministerium begrüßen wir ausdrücklich. Die Soforthilfe von 100 Millionen Euro ist aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein, zumal sie ausschließlich für die Reparatur von Autobahnen und Bundesstraßen verwendet werden dürfen. Die Städte und Kommunen bleiben nach der langen Schneephase nun im Regen stehen. Nach einer Schätzung des ADAC belaufen sich die anstehenden Reparaturkosten bundesweit auf insgesamt mehr als 3 Mrd. Euro. Ein Betrag, der angesichts leerer Haushaltskassen und steigender Verschuldung kommunal nicht zu leisten ist."

Klaus Tormählen fordert, alle geplanten Straßenneubauten auf den Prüfstand zu stellen und zu stoppen. „Ein Festhalten an Neubauten, deren Nutzen mit veralteten, längst überholten Verkehrszahlen begründet wird, ist nicht hinnehmbar. Prestigeprojekte weiter zu fördern, während einige Meter weiter tiefe Schlaglöcher zu gefährlichen Ausweichmanövern zwingen, ist ein absurdes Schauspiel unzeitgemäßer Verkehrspolitik. Unsere Forderung nach einem Planungsstopp gilt insbesondere für die angedachten aber noch nicht entscheidungsreifen neuen Schneisen um Ratzeburg, sowie zwischen Schwarzenbek und Geesthacht durch bisher unberührte Gebiete. Ebenso sollte trotz der Baureife für die Umgehung Schwarzenbek und die beschlossene aber noch nicht planfestgestellte Verlängerung der Autobahn A25 nördlich von Geesthacht ein Festhalten an der Umsetzung noch einmal gründlich überdacht werden. Für uns gilt die Erkenntnis, dass der Neubau von Umgehungsstraßen keinen Sinn macht, wenn dadurch nicht mindestens 50 Prozent des Verkehrs dauerhaft aus der betroffenen Ortschaft herausgezogen wird. Dies ist bei einem zumeist innerörtlich verursachten Verkehrsaufkommen aber meistens nicht gegeben."

Konstantin von Notz weiter: „Statt für den Straßenneubau sollten die Millionen neben der Instandhaltung besser in Projekte wie umweltfreundlichen Winterbetrieb, Pflege der Brücken, Ausbau von Schienenverbindungen und Radwegen, sowie in die Verbesserung des ÖPNV investiert werden."