zum inhalt
Links
  • MdB Konstantin von Notz
  • MdL Burkhard Peters
  • Einrichtungen im Kreis
  • Wahlumfragen
  • Echo in den Medien
  • Energieberatung
  • Stromanbieterwechsel
  • GRÜNE Logos – Download
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Herzogtum Lauenburg
Menü
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Delegierte des Kreisverbandes
  • Kreistagsfraktion
    • Kontakt
    • Fraktion
    • Anträge
    • Fraktionsmitteilungen
    • Wortbeiträge
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2018
    • Kommunalwahl 2013
    • Landtagswahl 2017
    • Landtagswahl 2012
    • Wahlen 2009
    • Wahl zum Kreistag 2008
    • Wahl zum Kreistag 2003
  • Themen
    • Asyl - Begrifflichkeiten
    • Fracking
    • Windkarten Oktober 2011
    • Atomenergie
    • Energiecheck
    • Die Lohe
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
    • Kontakt
    • Aus der Gemeindevertretung
    • Wahlen
    • Pressemeldungen
    • Energieförderrichtlinie
    • Themen
    • Rundbrief
    • Mitteilungen 2008-2018
  • OV Escheburg
    • Unser Ortsverband
    • Themen/Programm
    • Workshops "Zukunft gestalten"
    • Escheburgs Grüne Blätter
    • Gemeindevertretung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine und Verbände
    • Pressemeldungen
    • Wahlen
    • Kontakt
  • OV Geesthacht
    • Termine
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kommunalwahl 2018
    • Junge Grüne
    • Umweltschutz
    • Kernkraftwerk Krümmel
    • Bahnanbindung für Geesthacht
    • Fraktion
    • Rückblick
  • OV Mölln
    • unsere Stadtvertreter*innen
    • Grüne Projekte
    • Presse Archiv
    • Kontakt
    • Links
  • OV Lauenburg-Lütau
    • Fraktion
    • Ortsverband
    • Kommunalwahl 2018
    • Archiv
  • OV Ratzeburg
    • Kontakt
    • Fraktion Ratzeburg
    • Satzung
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
    • Kommunalwahl 2018
    • Ansprechpartner
    • Links
  • OV Schwarzenbek
    • Termine
    • Kontakte Ortsverband
    • Fraktion / Kontakte
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
    • Pressemeldungen 2010
    • Pressemeldungen 2009
    • Pressemeldungen 2008
    • Pressemeldungen 2007
    • Pressemeldungen 2006
    • Pressemeldungen 2005
    • Pressemeldungen 2004
    • Pressemeldungen 2003
    • Pressemeldungen 2002
  • Satzung
  • Rückblick
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Rückblick 2010
    • Rückblick 2009
    • Rückblick 2008
    • Rückblick 2007
  • Downloads
Kreisverband Herzogtum LauenburgPresse bis 2015

Kreisverband Herzogtum Lauenburg

  • Home – Aktuelles
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Delegierte des Kreisverbandes
  • Kreistagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Wahlen
  • Themen
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
  • OV Escheburg
  • OV Geesthacht
  • OV Mölln
  • OV Lauenburg-Lütau
  • OV Ratzeburg
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
  • OV Schwarzenbek
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
    • Pressemeldungen 2010
    • Pressemeldungen 2009
    • Pressemeldungen 2008
    • Pressemeldungen 2007
    • Pressemeldungen 2006
    • Pressemeldungen 2005
    • Pressemeldungen 2004
    • Pressemeldungen 2003
    • Pressemeldungen 2002
  • Satzung
  • Rückblick
  • Downloads

Pressemeldung vom 1. April 2013

Speed-Dating mit den Spitzenkandidaten für den Kreistag

Grüne eröffnen Wahlkampf

Büchen. Gut sechs Wochen vor der Wahl zum Kreistag startet die Partei Bündnis 90/Die Grünen eine Informations- und Vorstellungstour durch den Kreis. Auftakt ist Mittwoch der 10. April um 19 Uhr in der Priesterkate in Büchen-Dorf. In thematisch orientierten Gesprächsgruppen wollen die Grünen ihre Wahlziele inhaltlich darstellen. Damit es den Besuchern des Abends nicht langweilig wird, haben sie sich ein vollkommen neues Format der Vorstellung gewählt: „Speed-Dating“ mit den Kandidaten. Dahinter verbirgt sich ein Verfahren der schnellen Kontaktaufnahme in Schwerpunktgruppen. An Thementischen werden die Inhaber der ersten Listenplätze schwerpunktmäßig zu Fragen der Kreispolitik Rede und Antwort stehen. Das Gewicht soll dabei auf zentralen kreispolitischen Themenfeldern liegen wie beispielsweise „Soziale Verantwortung“ (Teilhabe statt Ausgrenzung), „Klimaschutz“ (Energiewende vor Ort gemeinsam realisieren), „Mobilität“ (verbesserte Anbindung an die Metropole) oder „Demografischer Wandel“ (Zukunft auf dem Land).

Uta Röpcke, Sprecherin des Kreisverbandes und selbst Kandidatin auf Listenplatz 5, sagt dazu: „Nach der Aufstellung der Liste für die Kreistagswahl am 26. Mai und der Verabschiedung des Programms geht es jetzt um die Darstellung unserer Ziele und Vorstellungen sowie deren Umsetzung in die Praxis. Neben der Fragerunde an Thementischen werden wir sowohl die Kandidaten als auch unser Programm der Presse und der Öffentlichkeit präsentieren. Für die verbleibenden Wochen vor der Wahl ist eine Tour der Kandidaten durch den Kreis Herzogtum Lauenburg geplant. Die Termine dazu werden zeitnah bekannt gegeben.“

Das Motto der landesweiten Kommunalwahloffensive von Bündnis 90/Die Grünen lautet „HIER GEHT NOCH WAS!“ Dieser Spruch ist ein besonderer Ansporn für die Kandidaturen in den Kommunen, wo die Grünen bisher noch nicht in den Parlamenten vertreten waren: Aumühle, Dassendorf, Escheburg, Gudow, Salem und Wohltorf. Natürlich treten die Grünen auch wieder in den Orten an, in denen sie schon seit längerem in den Parlamenten sitzen: Ratzeburg, Mölln, Schwarzenbek, Lauenburg, Geesthacht, Wentorf und Börnsen. Uta Röpcke: „Der Zuwachs in den Dörfern bestätigt uns, dass wir im Herzogtum Lauenburg stärker gefragt sind als jemals zuvor. Vielleicht nicht zuletzt deshalb, weil auch aus Kiel ein starker und frischer rot-grün-blauer Wind weht.“