zum inhalt
Links
  • MdB Konstantin von Notz
  • MdL Burkhard Peters
  • Einrichtungen im Kreis
  • Wahlumfragen
  • Echo in den Medien
  • Energieberatung
  • Stromanbieterwechsel
  • GRÜNE Logos – Download
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Herzogtum Lauenburg
Menü
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Delegierte des Kreisverbandes
  • Kreistagsfraktion
    • Kontakt
    • Fraktion
    • Anträge
    • Fraktionsmitteilungen
    • Wortbeiträge
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2018
    • Kommunalwahl 2013
    • Landtagswahl 2017
    • Landtagswahl 2012
    • Wahlen 2009
    • Wahl zum Kreistag 2008
    • Wahl zum Kreistag 2003
  • Themen
    • Asyl - Begrifflichkeiten
    • Fracking
    • Windkarten Oktober 2011
    • Atomenergie
    • Energiecheck
    • Die Lohe
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
    • Kontakt
    • Aus der Gemeindevertretung
    • Wahlen
    • Pressemeldungen
    • Energieförderrichtlinie
    • Themen
    • Rundbrief
    • Mitteilungen 2008-2019
  • OV Escheburg
    • Unser Ortsverband
    • Themen/Programm
    • Workshops "Zukunft gestalten"
    • Escheburgs Grüne Blätter
    • Gemeindevertretung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine und Verbände
    • Pressemeldungen
    • Kontakt
  • OV Geesthacht
    • Termine
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kommunalwahl 2018
    • Junge Grüne
    • Umweltschutz
    • Kernkraftwerk Krümmel
    • Bahnanbindung für Geesthacht
    • Fraktion
    • Rückblick
  • OV Mölln
    • unsere Stadtvertreter*innen
    • Grüne Projekte
    • Presse Archiv
    • Kontakt
    • Links
  • OV Lauenburg-Lütau
    • Fraktion
    • Ortsverband
    • Kommunalwahl 2018
    • Archiv
  • OV Ratzeburg
    • Kontakt
    • Fraktion Ratzeburg
    • Satzung
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
    • Kommunalwahl 2018
    • Ansprechpartner
    • Links
  • OV Schwarzenbek
    • Termine
    • Kontakte Ortsverband
    • Fraktion / Kontakte
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
    • Pressemeldungen 2010
    • Pressemeldungen 2009
    • Pressemeldungen 2008
    • Pressemeldungen 2007
    • Pressemeldungen 2006
    • Pressemeldungen 2005
    • Pressemeldungen 2004
    • Pressemeldungen 2003
    • Pressemeldungen 2002
  • Satzung
  • Rückblick
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Rückblick 2010
    • Rückblick 2009
    • Rückblick 2008
    • Rückblick 2007
  • Downloads
Kreisverband Herzogtum LauenburgPresse bis 2015

Kreisverband Herzogtum Lauenburg

  • Home – Aktuelles
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Delegierte des Kreisverbandes
  • Kreistagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Wahlen
  • Themen
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
  • OV Escheburg
  • OV Geesthacht
  • OV Mölln
  • OV Lauenburg-Lütau
  • OV Ratzeburg
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
  • OV Schwarzenbek
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
    • Pressemeldungen 2010
    • Pressemeldungen 2009
    • Pressemeldungen 2008
    • Pressemeldungen 2007
    • Pressemeldungen 2006
    • Pressemeldungen 2005
    • Pressemeldungen 2004
    • Pressemeldungen 2003
    • Pressemeldungen 2002
  • Satzung
  • Rückblick
  • Downloads

Pressemeldung vom 3. Dezember 2013

Bundes- und Landtagsabgeordnete beeindruckt von solidarischer SchülerInnen-Aktion

Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland organisieren gemeinsam mit der jugendlichen Hilfsorganisation „Schüler Helfen Leben“ (SHL) vom 4.-8. Dezember 2013 eine Spendenaktionen für syrische Gleichaltrige in Flüchtlingsgebieten in Jordanien*. Dazu erklärt die schleswig-holsteinische Bundestagsabgeordnete Luise Amtsberg von Bündnis 90/Die Grünen:

„Dass junge Menschen aus Deutschland sich für andere junge Menschen einsetzen, denen es nicht so gut geht wie ihnen, ist gelebte Solidarität. Diese Form der Hilfeleistung verdient höchsten Respekt, an der sich auch die Politik ein Beispiel nehmen kann. Die Bundesregierung hält bisher weiter an dem Kontingent von 5.000 Flüchtlingen fest. Nicht nur die Zahl ist absolut unzureichend, auch die bisherigen Anstrengungen verlaufen zu schleppend, da bis jetzt nur 1500 Flüchtlinge in Deutschland angekommen sind.“

Ziel der Aktionen ist es, über Spenden für syrische Kinder und Jugendliche Schulmaterialien zu finanzieren und so den wichtigen Zugang zu Bildung zu ermöglichen.

Der Landtagsabgeordnete Burkhard Peters, zuständig für Flüchtlingspolitik, erklärt. „Die grauenhaften Verhältnisse in den Flüchtlingscamps für syrische Flüchtlinge zeigen, dass wir in Deutschland schnell handeln müssen. Auch eine erleichterte Familienzusammenführung für Menschen, die in Deutschland bereits Verwandte haben, würde viel Not lindern. Hier müssen die Bedingungen für die Erteilung von Visa unbürokratisch herabgesetzt werden. Es kann nicht sein, dass von den in Deutschland lebenden Verwandten eine Bürgschaft für den vollen Lebensunterhalt nebst Krankenversicherungsschutz der fliehenden Familienmitglieder verlangt wird.“

Luise Amtsberg und Burkhard Peters schließen sich dem Spendenaufruf an: Bank für Sozialwirtschaft (BLZ 100 205 00), Konto 330 3300, IBAN DE 43100205000003303300, BIC BFSWDE33BER oder Online über www.100stunden.org