zum inhalt
Links
  • MdB Konstantin von Notz
  • MdL Burkhard Peters
  • Einrichtungen im Kreis
  • Wahlumfragen
  • Echo in den Medien
  • Energieberatung
  • Stromanbieterwechsel
  • GRÜNE Logos – Download
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Herzogtum Lauenburg
Menü
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Kreistagsfraktion
    • Kontakt
    • Fraktion
    • Anträge
    • Fraktionsmitteilungen
    • Wortbeiträge
  • Termine
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2018
    • Kommunalwahl 2013
    • Landtagswahl 2012
    • Wahlen 2009
    • Wahl zum Kreistag 2008
    • Wahl zum Kreistag 2003
  • Themen
    • Asyl - Begrifflichkeiten
    • Fracking
    • Windkarten Oktober 2011
    • Atomenergie
    • Energiecheck
    • Die Lohe
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
    • Kontakt
    • Aus der Gemeindevertretung
    • Wahlen
    • Pressemeldungen
    • Energieförderrichtlinie
    • Themen
    • Rundbrief
    • Mitteilungen 2008-2018
  • OV Escheburg
    • Unser Ortsverband
    • Themen/Programm
    • Workshops "Zukunft gestalten"
    • Escheburgs Grüne Blätter
    • Gemeindevertretung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine und Verbände
    • Pressemeldungen
    • Wahlen
    • Kontakt
  • OV Geesthacht
    • Termine
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kommunalwahl 2018
    • Junge Grüne
    • Umweltschutz
    • Kernkraftwerk Krümmel
    • Bahnanbindung für Geesthacht
    • Fraktion
    • Rückblick
  • OV Mölln
    • Fraktion
    • Grüne Projekte
    • Presse Archiv
    • Kontakt
    • Links
  • OV Lauenburg-Lütau
    • Fraktion
    • Ortsverband
    • Kommunalwahl 2018
    • Archiv
  • OV Ratzeburg
    • Kontakt
    • Fraktion Ratzeburg
    • Satzung
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
    • Kommunalwahl 2018
    • Ansprechpartner
    • Links
  • OV Schwarzenbek
    • Termine
    • Kontakte Ortsverband
    • Fraktion / Kontakte
  • OV Wentorf
    • Unsere Kandidaten
    • Vorstand
    • Wentorfs Grüne Blätter
    • Mitmachen!
    • Deine Chance
    • Satzung
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
    • Pressemeldungen 2010
    • Pressemeldungen 2009
    • Pressemeldungen 2008
    • Pressemeldungen 2007
    • Pressemeldungen 2006
    • Pressemeldungen 2005
    • Pressemeldungen 2004
    • Pressemeldungen 2003
    • Pressemeldungen 2002
  • Satzung
  • Rückblick
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Rückblick 2010
    • Rückblick 2009
    • Rückblick 2008
    • Rückblick 2007
Kreisverband Herzogtum LauenburgPresse bis 2015

Kreisverband Herzogtum Lauenburg

  • Home – Aktuelles
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Kreistagsfraktion
  • Termine
  • Wahlen
  • Themen
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
  • OV Escheburg
  • OV Geesthacht
  • OV Mölln
  • OV Lauenburg-Lütau
  • OV Ratzeburg
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
  • OV Schwarzenbek
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
    • Pressemeldungen 2010
    • Pressemeldungen 2009
    • Pressemeldungen 2008
    • Pressemeldungen 2007
    • Pressemeldungen 2006
    • Pressemeldungen 2005
    • Pressemeldungen 2004
    • Pressemeldungen 2003
    • Pressemeldungen 2002
  • Satzung
  • Rückblick

Pressemeldung vom 5. Februar 2014

Grüne besuchen Pro Familia

Geesthacht/Ratzeburg. Im Konsolidierungsvertrag des Kreises mit dem Land ist festgeschrieben, dass ab 2015 die Finanzierung für die Schwangerschaftskonfliktberatung radikal gekürzt werden soll. Für die Beratungsstelle Pro Familia in Geesthacht bedeutet dies, dass die vorher 18 400 Euro umfassende Unterstützung auf 9200 Euro zurückgeschraubt wird. Mitglieder der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen haben jetzt mit der Leiterin der Beratung Sabine Unrau das Gespräch gesucht, um sich ein Bild von den Folgen der Kürzung zu machen. Die von Pro Familia geleistete Hilfe ist umfasst persönliche Beratung bei Problemen der Schwangerschaft und sexualpädagogische Prävention an Schulen. Die Zahl der Beratungen steigt von Jahr zu Jahr unaufhörlich an.

Im Gesundheitsdienst-Gesetz für Schleswig-Holstein ist die Schwangerschaftskonfliktberatung als pflichtige Selbstverwaltungsaufgabe für die Kreise festgeschrieben. Die Hilfe ist bei Fragen der Sexualaufklärung, Verhütung und Familienplanung, bei Schwangerschaft sowie der Bewältigung von Schwangerschaftskonflikten zu leisten. Die Kreise sind verpflichtet, diese Aufgabe zu erfüllen. Sie können aber nach pflichtgemäßem Ermessen selbst über den Umfang sowie die Art und Weise der Aufgabenwahrnehmung entscheiden.

Dazu sagt Annedore Granz von der Kreistagsfraktion der Grünen und Mitglied im zuständigen Jugendhilfeausschuss: „Diese Schwachstelle hat die Kreistagsmehrheit mit der radikalen Mittelkürzung genutzt. Für Pro Familia in Geesthacht wird das bedeuten, dass ab 2015 die sexualpädagogischen Maßnahmen wegfallen. Da sich auch hier wie schon bei anderen Beratungsstellen des Kreises die Mitarbeiter auf Grund unsicherer Weiterbeschäftigung nach anderen Betätigungsfeldern umsehen, droht langfristig die Schließung. In diesem Fall müsste der Kreis selbst einspringen, da die Schwangerschaftskonfliktberatung eine pflichtige Aufgabe darstellt. Zuständig wäre das Jugendamt, wo dann eine neue Mitarbeiterstelle fällig wäre. Dies ist mit Sicherheit teurer als der Zuschuss zur Beratungsstelle. Zudem fragt sich, ob die betroffenen Frauen eine Beratung beim Amt überhaupt aufsuchen oder einfach ganz wegbleiben.“