zum inhalt
Links
  • MdB Konstantin von Notz
  • MdL Burkhard Peters
  • Einrichtungen im Kreis
  • Wahlumfragen
  • Echo in den Medien
  • Energieberatung
  • Stromanbieterwechsel
  • GRÜNE Logos – Download
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Herzogtum Lauenburg
Menü
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Delegierte des Kreisverbandes
  • Kreistagsfraktion
    • Kontakt
    • Fraktion
    • Anträge
    • Fraktionsmitteilungen
    • Wortbeiträge
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2018
    • Kommunalwahl 2013
    • Landtagswahl 2017
    • Landtagswahl 2012
    • Wahlen 2009
    • Wahl zum Kreistag 2008
    • Wahl zum Kreistag 2003
  • Themen
    • Asyl - Begrifflichkeiten
    • Fracking
    • Windkarten Oktober 2011
    • Atomenergie
    • Energiecheck
    • Die Lohe
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
    • Kontakt
    • Aus der Gemeindevertretung
    • Wahlen
    • Pressemeldungen
    • Energieförderrichtlinie
    • Themen
    • Rundbrief
    • Mitteilungen 2008-2019
  • OV Escheburg
    • Unser Ortsverband
    • Themen/Programm
    • Workshops "Zukunft gestalten"
    • Escheburgs Grüne Blätter
    • Gemeindevertretung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine und Verbände
    • Pressemeldungen
    • Kontakt
  • OV Geesthacht
    • Termine
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kommunalwahl 2018
    • Junge Grüne
    • Umweltschutz
    • Kernkraftwerk Krümmel
    • Bahnanbindung für Geesthacht
    • Fraktion
    • Rückblick
  • OV Mölln
    • unsere Stadtvertreter*innen
    • Grüne Projekte
    • Presse Archiv
    • Kontakt
    • Links
  • OV Lauenburg-Lütau
    • Fraktion
    • Ortsverband
    • Kommunalwahl 2018
    • Archiv
  • OV Ratzeburg
    • Kontakt
    • Fraktion Ratzeburg
    • Satzung
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
    • Kommunalwahl 2018
    • Ansprechpartner
    • Links
  • OV Schwarzenbek
    • Termine
    • Kontakte Ortsverband
    • Fraktion / Kontakte
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
    • Pressemeldungen 2010
    • Pressemeldungen 2009
    • Pressemeldungen 2008
    • Pressemeldungen 2007
    • Pressemeldungen 2006
    • Pressemeldungen 2005
    • Pressemeldungen 2004
    • Pressemeldungen 2003
    • Pressemeldungen 2002
  • Satzung
  • Rückblick
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Rückblick 2010
    • Rückblick 2009
    • Rückblick 2008
    • Rückblick 2007
  • Downloads
Kreisverband Herzogtum LauenburgPresse bis 2015

Kreisverband Herzogtum Lauenburg

  • Home – Aktuelles
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Delegierte des Kreisverbandes
  • Kreistagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Wahlen
  • Themen
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
  • OV Escheburg
  • OV Geesthacht
  • OV Mölln
  • OV Lauenburg-Lütau
  • OV Ratzeburg
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
  • OV Schwarzenbek
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
    • Pressemeldungen 2010
    • Pressemeldungen 2009
    • Pressemeldungen 2008
    • Pressemeldungen 2007
    • Pressemeldungen 2006
    • Pressemeldungen 2005
    • Pressemeldungen 2004
    • Pressemeldungen 2003
    • Pressemeldungen 2002
  • Satzung
  • Rückblick
  • Downloads

Pressemeldung vom 9. April 2013

Grüner Minister spricht zur „Energiewende vor Ort“ in Krummesse

Krummesse. Energieminister Robert Habeck kommt nach Krummesse. Auf Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen wird Habeck am 18. April um 16 Uhr im Dörpshuus, Lübecker Straße 6, Fragen zur Umsetzung der Energiewende auf kommunaler Ebene beantworten. Moderiert wird die öffentliche Veranstaltung vom Landtagsabgeordneten Burkhard Peters. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen!

Minister Habeck will mit den Anwesenden unter anderem darüber sprechen, welche Potenziale er für die Energiewende vor Ort sieht und wie die Landesregierung die Bemühungen der Kommunen unterstützen kann. Den Ort Krummesse haben die Grünen für ein Treffen mit dem Energiewendeminister bewusst gewählt. Hier hat die Gemeinde mit fachlicher Unterstützung der Fachhochschule Lübeck das „Energiemodell Krummesse“ entwickelt. Ziel von Planung und Umsetzung waren eine hocheffiziente, nachhaltige Energieversorgung und eine deutliche Reduzierung der CO2-Emissionen. 2009 hat die Gemeinde Krummesse den 1. Preis Energieolympiade Schleswig-Holstein in der Kategorie "100 Prozent Erneuerbare-Energien-Kommune" gewonnen. Aus dem Konzept „Energiemodell Krummesse“ sind zahlreiche Maßnahmen entstanden, die derzeit umgesetzt werden. Einbezogen in das Modell ist auch die Gemeinschaftsschule Stecknitz. Zur Begleitung des Veränderungsprozesses hat die Krummesse einen Energiebeirat ins Leben gerufen, der die Gemeinde zu Energie- und Umweltthemen berät und Aufklärungsarbeit für die Bevölkerung leistet.

Vor der öffentlichen Diskussionsrunde wird sich Robert Habeck von Vertretern der Gemeinde Krummesse und der FH Lübeck über den aktuellen Projektstand informieren lassen und mit ihnen über den Fortgang des Projektes diskutieren.

Oliver Brandt aus Lütau, der für die Grünen auf Platz 6 der Liste zum Kreistag kandidiert, erläutert den allgemeinen Anlass: „Die Städte und Gemeinden sind die eigentlichen Akteure der Energiewende. Hier entstehen die Projekte, die dazu beitragen, dass sich unser Land von fossilen Energieträgern wie Kohle und Erdgas unabhängig macht. Dazu gehören Windparks genauso wie dezentrale Wärmeversorgung z.B. mit Blockheizkraftwerken und Nahwärmenetzen. Wichtig ist auch die Vermeidung von Energieverbrauch in Gewerbe und Privathaushalten durch Wärmedämmung und effiziente Stromnutzung.“