zum inhalt
Links
  • MdB Konstantin von Notz
  • MdL Burkhard Peters
  • Einrichtungen im Kreis
  • Wahlumfragen
  • Echo in den Medien
  • Energieberatung
  • Stromanbieterwechsel
  • GRÜNE Logos – Download
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Herzogtum Lauenburg
Menü
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Delegierte des Kreisverbandes
  • Kreistagsfraktion
    • Kontakt
    • Fraktion
    • Anträge
    • Fraktionsmitteilungen
    • Wortbeiträge
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2018
    • Kommunalwahl 2013
    • Landtagswahl 2017
    • Landtagswahl 2012
    • Wahlen 2009
    • Wahl zum Kreistag 2008
    • Wahl zum Kreistag 2003
  • Themen
    • Asyl - Begrifflichkeiten
    • Fracking
    • Windkarten Oktober 2011
    • Atomenergie
    • Energiecheck
    • Die Lohe
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
    • Kontakt
    • Aus der Gemeindevertretung
    • Wahlen
    • Pressemeldungen
    • Energieförderrichtlinie
    • Themen
    • Rundbrief
    • Mitteilungen 2008-2019
  • OV Escheburg
    • Unser Ortsverband
    • Themen/Programm
    • Workshops "Zukunft gestalten"
    • Escheburgs Grüne Blätter
    • Gemeindevertretung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine und Verbände
    • Pressemeldungen
    • Kontakt
  • OV Geesthacht
    • Termine
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kommunalwahl 2018
    • Junge Grüne
    • Umweltschutz
    • Kernkraftwerk Krümmel
    • Bahnanbindung für Geesthacht
    • Fraktion
    • Rückblick
  • OV Mölln
    • unsere Stadtvertreter*innen
    • Grüne Projekte
    • Presse Archiv
    • Kontakt
    • Links
  • OV Lauenburg-Lütau
    • Fraktion
    • Ortsverband
    • Kommunalwahl 2018
    • Archiv
  • OV Ratzeburg
    • Kontakt
    • Fraktion Ratzeburg
    • Satzung
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
    • Kommunalwahl 2018
    • Ansprechpartner
    • Links
  • OV Schwarzenbek
    • Termine
    • Kontakte Ortsverband
    • Fraktion / Kontakte
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
    • Pressemeldungen 2010
    • Pressemeldungen 2009
    • Pressemeldungen 2008
    • Pressemeldungen 2007
    • Pressemeldungen 2006
    • Pressemeldungen 2005
    • Pressemeldungen 2004
    • Pressemeldungen 2003
    • Pressemeldungen 2002
  • Satzung
  • Rückblick
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Rückblick 2010
    • Rückblick 2009
    • Rückblick 2008
    • Rückblick 2007
  • Downloads
Kreisverband Herzogtum LauenburgPresse bis 2015

Kreisverband Herzogtum Lauenburg

  • Home – Aktuelles
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Delegierte des Kreisverbandes
  • Kreistagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Wahlen
  • Themen
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
  • OV Escheburg
  • OV Geesthacht
  • OV Mölln
  • OV Lauenburg-Lütau
  • OV Ratzeburg
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
  • OV Schwarzenbek
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
    • Pressemeldungen 2010
    • Pressemeldungen 2009
    • Pressemeldungen 2008
    • Pressemeldungen 2007
    • Pressemeldungen 2006
    • Pressemeldungen 2005
    • Pressemeldungen 2004
    • Pressemeldungen 2003
    • Pressemeldungen 2002
  • Satzung
  • Rückblick
  • Downloads

Pressemeldung vom 10. November 2013

Busverkehr zwischen Escheburg und Bergedorf:
Grüne schlagen Verbesserungen vor

Escheburg/Börnsen. Nach Bekanntwerden der einschneidenden Fahrplanänderungen beim Busverkehr zwischen Geesthacht und Bergedorf auf der alten B5 regt sich in Escheburg und Börnsen Protest. Deutlich wurde dies nicht nur auf einer Einwohnerversammlung in Börnsen, auch in Escheburg haben sich Pendler an Gemeindevertreter gewandt und Verbesserungen eingefordert. Die Ersetzung der Linie 12 mit einem 10-Minuten-Takt durch die Linie 8890 mit zwei Bussen pro Stunde ist nach Ansicht der betroffenen Ortsverbände von Bündnis 90/Die Grünen nicht hinnehmbar.

Dazu sagt Isabel Detje, Sprecherin der Grünen in Escheburg: „Zwar wird der stündlich zwischen den Dorfzentren verkehrende Bus die eine Halbstunden-Lücke mit verlängerten Fahrzeiten etwa in der Mitte schließen. Bestehen bleibt aber die zweite Lücke. Halbstündige Wartezeiten bei verpassten Bussen sind unzumutbar“. Vertreter der Ortsverbände erarbeiten derzeit Lösungsvorschläge, um eine bürgerfreundlichere Fahrplangestaltung zu erhalten. In einem Gespräch mit dem Regionalplaner des Kreises wurden erste Ansätze für Verbesserungen entwickelt. So entstand der Vorschlag, in der zweiten halbstündigen Fahrpause die Verbindung ab Speckenweg am Rande Hamburgs nach Escheburg über Börnsen ganztägig weiterzuführen. Dies würde nur geringe Kosten erfordern.

Aus dem Kreis der Börnsener Grünen kam zusätzlich der Vorschlag, die Linie 8890 zwischen den Dorfzentren in Börnsen bis zum Kreisel an der Börnsener Straße zu führen. Das würde eine Verbindung zur B 207, für die Einwohner der Siedlung Zur Dalbek sowie des Frachtwegs eine zusätzliche Anbindung nach Bergedorf und Geesthacht schaffen und Bürgern aus den übrigen Ortsteilen den Besuch der Märkte in Neu-Börnsen ohne Pkw ermöglichen.

Verbesserungen könnten allerdings erst ab dem Sommerfahrplan 2014 in Kraft treten. „Das ist schade, wir sind aber leider erst sehr spät informiert worden“, sagt Sebastian Lunau von den Grünen in Börnsen, der die Informationen zum neuen Fahrplan mit dem Ortsverband der Grünen in Escheburg zusammengetragen hat.