zum inhalt
Links
  • MdB Konstantin von Notz
  • MdL Burkhard Peters
  • Einrichtungen im Kreis
  • Wahlumfragen
  • Echo in den Medien
  • Energieberatung
  • Stromanbieterwechsel
  • GRÜNE Logos – Download
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Herzogtum Lauenburg
Menü
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Delegierte des Kreisverbandes
  • Kreistagsfraktion
    • Kontakt
    • Fraktion
    • Anträge
    • Fraktionsmitteilungen
    • Wortbeiträge
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2018
    • Kommunalwahl 2013
    • Landtagswahl 2017
    • Landtagswahl 2012
    • Wahlen 2009
    • Wahl zum Kreistag 2008
    • Wahl zum Kreistag 2003
  • Themen
    • Asyl - Begrifflichkeiten
    • Fracking
    • Windkarten Oktober 2011
    • Atomenergie
    • Energiecheck
    • Die Lohe
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
    • Kontakt
    • Aus der Gemeindevertretung
    • Wahlen
    • Pressemeldungen
    • Energieförderrichtlinie
    • Themen
    • Rundbrief
    • Mitteilungen 2008-2019
  • OV Escheburg
    • Unser Ortsverband
    • Themen/Programm
    • Workshops "Zukunft gestalten"
    • Escheburgs Grüne Blätter
    • Gemeindevertretung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine und Verbände
    • Pressemeldungen
    • Kontakt
  • OV Geesthacht
    • Termine
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kommunalwahl 2018
    • Junge Grüne
    • Umweltschutz
    • Kernkraftwerk Krümmel
    • Bahnanbindung für Geesthacht
    • Fraktion
    • Rückblick
  • OV Mölln
    • unsere Stadtvertreter*innen
    • Grüne Projekte
    • Presse Archiv
    • Kontakt
    • Links
  • OV Lauenburg-Lütau
    • Fraktion
    • Ortsverband
    • Kommunalwahl 2018
    • Archiv
  • OV Ratzeburg
    • Kontakt
    • Fraktion Ratzeburg
    • Satzung
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
    • Kommunalwahl 2018
    • Ansprechpartner
    • Links
  • OV Schwarzenbek
    • Termine
    • Kontakte Ortsverband
    • Fraktion / Kontakte
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
    • Pressemeldungen 2010
    • Pressemeldungen 2009
    • Pressemeldungen 2008
    • Pressemeldungen 2007
    • Pressemeldungen 2006
    • Pressemeldungen 2005
    • Pressemeldungen 2004
    • Pressemeldungen 2003
    • Pressemeldungen 2002
  • Satzung
  • Rückblick
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Rückblick 2010
    • Rückblick 2009
    • Rückblick 2008
    • Rückblick 2007
  • Downloads
Kreisverband Herzogtum LauenburgPresse bis 2015

Kreisverband Herzogtum Lauenburg

  • Home – Aktuelles
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Delegierte des Kreisverbandes
  • Kreistagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Wahlen
  • Themen
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
  • OV Escheburg
  • OV Geesthacht
  • OV Mölln
  • OV Lauenburg-Lütau
  • OV Ratzeburg
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
  • OV Schwarzenbek
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
    • Pressemeldungen 2010
    • Pressemeldungen 2009
    • Pressemeldungen 2008
    • Pressemeldungen 2007
    • Pressemeldungen 2006
    • Pressemeldungen 2005
    • Pressemeldungen 2004
    • Pressemeldungen 2003
    • Pressemeldungen 2002
  • Satzung
  • Rückblick
  • Downloads

Pressemeldung vom 12. Mai 2013

Landesgrüne besuchen Mehrgenerationenhaus – Diskussion über Kitas als Familienzentren

Geesthacht. Nach dem Wegfall von Wehrpflicht und Zivildienst ist eine Diskussion über neue Formen gesellschaftlichen Engagements und ehrenamtlicher Hilfe für bedürftige Menschen entstanden. Die Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen entwickelt aktuell Pläne zur Gestaltung von Rahmenbedingungen bei der Verbesserung niedrigschwelliger Unterstützung sozial Bedürftiger. Allerdings wollen die Grünen nicht mehr den Begriff Ehrenamt verwenden. Im Vordergrund stehe zwar die Freiwilligkeit, aber der Nutzen für die Gesellschaft müsse sich in klaren Bedingungen für die Tätigkeit und eine damit korrespondierende Anerkennung widerspiegeln, so eine Verlautbarung der Grünen.

In ihrer Reihe von Gesprächen mit Fachpersonen vor Ort besuchten Eka von Kalben und Dr. Marret Bohn, Fraktionsvorsitzende und parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen Landtagsfraktion, Thomas Vagedes, Leiter des Oberstadt-Treffs und Mehrgenerationenhauses in Geesthacht. Im Mittelpunkt der Gespräche ging es um Beratungsangebote für Eltern. Den Grünen schweben dazu Familienzentren vor, wobei es offen ist, wie und wo diese gestaltet werden können. Dazu sagt Marret Bohn, sozialpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion: „Familien brauchen Angebote und Unterstützung dort wo sie leben. Der bisherige Weg mit zentralen Stätten wie z.B. Schuldnerberatung und Jobcenter reicht nicht mehr aus. Die Angebote sollten auf die Eltern zukommen. Dazu wären als Ort die Kita oder auch Mehrgenerationenhäuser geeignet.“ Thomas Vagedes stellte dar, dass Mehrgenerationenhäuser viele Vorteile hätten. Sie seien vernetzt, Angebote seien schon da und es bestünden Arbeitsgruppen zu nachgefragten Problemfeldern.

In dem unter Beisein des Bundestagsabgeordneten Dr. Konstantin von Notz und den Grünen Spitzenkandidaten zur Kreistagswahl Annedore Granz und Klaus Tormählen geführten Gespräch wurde aber auch klar, dass es pro Kreis in der Regel nur ein Mehrgenerationenhaus gebe, während Kitas nicht nur überall vertreten, sondern auch das Zentrum bei der Erörterung familiärer Probleme seien. Allerdings sei eine Verbesserung der personellen und räumlichen Ausstattung notwendig. Viele Kitas seien derzeit in dieser Hinsicht völlig überlastet. Eka von Kalben überreichte an Thomas Vagedes ein Insektenhotel: „Als Symbol für den Wert des freiwilligen Engagements haben wir als Gastgeschenk diese soziale Zentrum aus dem Tierbereich mitgebracht.“