zum inhalt
Links
  • MdB Konstantin von Notz
  • MdL Burkhard Peters
  • Einrichtungen im Kreis
  • Wahlumfragen
  • Echo in den Medien
  • Energieberatung
  • Stromanbieterwechsel
  • GRÜNE Logos – Download
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Herzogtum Lauenburg
Menü
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Delegierte des Kreisverbandes
  • Kreistagsfraktion
    • Kontakt
    • Fraktion
    • Anträge
    • Fraktionsmitteilungen
    • Wortbeiträge
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2018
    • Kommunalwahl 2013
    • Landtagswahl 2017
    • Landtagswahl 2012
    • Wahlen 2009
    • Wahl zum Kreistag 2008
    • Wahl zum Kreistag 2003
  • Themen
    • Asyl - Begrifflichkeiten
    • Fracking
    • Windkarten Oktober 2011
    • Atomenergie
    • Energiecheck
    • Die Lohe
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
    • Kontakt
    • Aus der Gemeindevertretung
    • Wahlen
    • Pressemeldungen
    • Energieförderrichtlinie
    • Themen
    • Rundbrief
    • Mitteilungen 2008-2019
  • OV Escheburg
    • Unser Ortsverband
    • Themen/Programm
    • Workshops "Zukunft gestalten"
    • Escheburgs Grüne Blätter
    • Gemeindevertretung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine und Verbände
    • Pressemeldungen
    • Kontakt
  • OV Geesthacht
    • Termine
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kommunalwahl 2018
    • Junge Grüne
    • Umweltschutz
    • Kernkraftwerk Krümmel
    • Bahnanbindung für Geesthacht
    • Fraktion
    • Rückblick
  • OV Mölln
    • unsere Stadtvertreter*innen
    • Grüne Projekte
    • Presse Archiv
    • Kontakt
    • Links
  • OV Lauenburg-Lütau
    • Fraktion
    • Ortsverband
    • Kommunalwahl 2018
    • Archiv
  • OV Ratzeburg
    • Kontakt
    • Fraktion Ratzeburg
    • Satzung
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
    • Kommunalwahl 2018
    • Ansprechpartner
    • Links
  • OV Schwarzenbek
    • Termine
    • Kontakte Ortsverband
    • Fraktion / Kontakte
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
    • Pressemeldungen 2010
    • Pressemeldungen 2009
    • Pressemeldungen 2008
    • Pressemeldungen 2007
    • Pressemeldungen 2006
    • Pressemeldungen 2005
    • Pressemeldungen 2004
    • Pressemeldungen 2003
    • Pressemeldungen 2002
  • Satzung
  • Rückblick
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Rückblick 2010
    • Rückblick 2009
    • Rückblick 2008
    • Rückblick 2007
  • Downloads
Kreisverband Herzogtum LauenburgPresse bis 2015

Kreisverband Herzogtum Lauenburg

  • Home – Aktuelles
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Delegierte des Kreisverbandes
  • Kreistagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Wahlen
  • Themen
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
  • OV Escheburg
  • OV Geesthacht
  • OV Mölln
  • OV Lauenburg-Lütau
  • OV Ratzeburg
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
  • OV Schwarzenbek
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
    • Pressemeldungen 2010
    • Pressemeldungen 2009
    • Pressemeldungen 2008
    • Pressemeldungen 2007
    • Pressemeldungen 2006
    • Pressemeldungen 2005
    • Pressemeldungen 2004
    • Pressemeldungen 2003
    • Pressemeldungen 2002
  • Satzung
  • Rückblick
  • Downloads

Pressemeldung vom 16. September 2013

25 Jahre Wiedervereinigung: Grüne regen grenzübergreifende Feierlichkeiten an:
„Brücken bauen anstelle Einzelaktionen durchführen“

Im Herbst 2014 jährt sich der Tag der innerdeutschen Grenzöffnung zum 25. Mal. Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen regt dazu an, an diesem Tag Ländergrenzen überschreitende Feierlichkeiten in dem Mittelpunkt zu stellen. In einem Antrag zum Kreistag am 19. September heißt es: „Der Kreispräsident und die Kreisverwaltung mögen, zusammen mit den Ausschüssen, interessierten Vereinen, Verbänden und Institutionen, sowie Künstlern, Kulturschaffenden und Einzelpersonen aus dem Kreis ein Konzept für eine Veranstaltungsreihe anlässlich des 25. Jahrestages der deutsch-deutschen Grenzöffnung von 1989 erarbeiten.“ Dazu möge gemeinsam mit Vertretern der Nachbarkreise Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg, sowie der Hansestadt Lübeck auf regionaler Ebene, jedoch auch mit den Landesregierungen in Kiel und Schwerin ein Konzept für ein gemeinsames Vorgehen vereinbart werden.

Fraktionsvorsitzende Annedore Granz sagt dazu: „Wir wollen die Menschen in West und Ost in der betroffenen Region zusammenzuführen und ihre Erfahrungen in den Mittelpunkt rücken. Wichtig sind uns die Belange aller Betroffenen, die wir nur über einen gemeinsamen Austausch offen legen können. Über den festlichen Rahmen hinaus könnte eine Übereinkunft zur Entwicklung gemeinsamer Initiativen und grenzübergreifender Veranstaltungen getroffen werden. Nur durch eine kreisübergreifende, konzertierte Aktion bekommen die Wiedervereinigung und ihre langfristigen politischen Auswirkungen die notwendige Aufmerksamkeit, um auch überregional wahrgenommen zu werden.“

Eine besondere Berücksichtigung sollte nach Ansicht der Grünen der Prozess des „Brückenbauens“, d.h. des Wiederaufbaus der kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Zusammenarbeit unseres Kreises mit den Nachbarregionen Westmecklenburgs finden. Weil die Grenzöffnung den Kreis Herzogtum Lauenburg aus der „Zonen-Randlage“ wieder in die Mitte Deutschlands und Europas gerückt habe, gebe es gerade für den Kreis Herzogtum Lauenburg viele Gründe, dieses Jubiläum besonders zu würdigen.