zum inhalt
Links
  • MdB Konstantin von Notz
  • MdL Burkhard Peters
  • Einrichtungen im Kreis
  • Wahlumfragen
  • Echo in den Medien
  • Energieberatung
  • Stromanbieterwechsel
  • GRÜNE Logos – Download
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Herzogtum Lauenburg
Menü
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Delegierte des Kreisverbandes
  • Kreistagsfraktion
    • Kontakt
    • Fraktion
    • Anträge
    • Fraktionsmitteilungen
    • Wortbeiträge
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2018
    • Kommunalwahl 2013
    • Landtagswahl 2017
    • Landtagswahl 2012
    • Wahlen 2009
    • Wahl zum Kreistag 2008
    • Wahl zum Kreistag 2003
  • Themen
    • Asyl - Begrifflichkeiten
    • Fracking
    • Windkarten Oktober 2011
    • Atomenergie
    • Energiecheck
    • Die Lohe
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
    • Kontakt
    • Aus der Gemeindevertretung
    • Wahlen
    • Pressemeldungen
    • Energieförderrichtlinie
    • Themen
    • Rundbrief
    • Mitteilungen 2008-2019
  • OV Escheburg
    • Unser Ortsverband
    • Themen/Programm
    • Workshops "Zukunft gestalten"
    • Escheburgs Grüne Blätter
    • Gemeindevertretung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine und Verbände
    • Pressemeldungen
    • Kontakt
  • OV Geesthacht
    • Termine
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kommunalwahl 2018
    • Junge Grüne
    • Umweltschutz
    • Kernkraftwerk Krümmel
    • Bahnanbindung für Geesthacht
    • Fraktion
    • Rückblick
  • OV Mölln
    • unsere Stadtvertreter*innen
    • Grüne Projekte
    • Presse Archiv
    • Kontakt
    • Links
  • OV Lauenburg-Lütau
    • Fraktion
    • Ortsverband
    • Kommunalwahl 2018
    • Archiv
  • OV Ratzeburg
    • Kontakt
    • Fraktion Ratzeburg
    • Satzung
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
    • Kommunalwahl 2018
    • Ansprechpartner
    • Links
  • OV Schwarzenbek
    • Termine
    • Kontakte Ortsverband
    • Fraktion / Kontakte
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
    • Pressemeldungen 2010
    • Pressemeldungen 2009
    • Pressemeldungen 2008
    • Pressemeldungen 2007
    • Pressemeldungen 2006
    • Pressemeldungen 2005
    • Pressemeldungen 2004
    • Pressemeldungen 2003
    • Pressemeldungen 2002
  • Satzung
  • Rückblick
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Rückblick 2010
    • Rückblick 2009
    • Rückblick 2008
    • Rückblick 2007
  • Downloads
Kreisverband Herzogtum LauenburgPresse bis 2015

Kreisverband Herzogtum Lauenburg

  • Home – Aktuelles
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Delegierte des Kreisverbandes
  • Kreistagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Wahlen
  • Themen
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
  • OV Escheburg
  • OV Geesthacht
  • OV Mölln
  • OV Lauenburg-Lütau
  • OV Ratzeburg
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
  • OV Schwarzenbek
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
    • Pressemeldungen 2010
    • Pressemeldungen 2009
    • Pressemeldungen 2008
    • Pressemeldungen 2007
    • Pressemeldungen 2006
    • Pressemeldungen 2005
    • Pressemeldungen 2004
    • Pressemeldungen 2003
    • Pressemeldungen 2002
  • Satzung
  • Rückblick
  • Downloads

Pressemeldung vom 17. August 2012

Windenergie: Land legt Fortschreibung der Eignungsflächen vor

Die Landesplanung im Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein hat die Teilfortschreibung der Regionalpläne in Schleswig-Holstein für den Teilbereich Windenergie vorgelegt. Die weiterentwickelten Karten sind über die Webseite http://www.wind-sh.de einsehbar. Dort können auch online Stellungnahmen abgegeben werden. Zuvor ist allerdings eine Registrierung notwendig. Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat sich die Karten heruntergeladen und angesehen. Dazu sagt Klaus Tormählen, energiepolitischer Sprecher der Grünen: „Die Vorlage der Landesplanung ist für uns eher enttäuschend. Nach dem Aus für das Atomkraftwerk Krümmel hätten wir erwartet, dass es ein deutlicheres Signal für die Windkraft gegeben hätte. So hatte ja auch Innenminister Klaus Schlie im Vorweg angekündigt, dass eine klare Steigerung der Anzahl Windparks angestrebt werde.“

Der neue Plan stützt sich größtenteils auf die von der Kreisplanung vorgelegten Windeignungsräume. So finden sich die Flächen bei Niendorf/Neuenlande und Klinkrade trotz örtlicher Widerstände weiterhin auf der Karte der Landesplanung. Neu hinzugekommen sind Wangelau/Witzeeze und Bliestorf/Kastorf. Die bestehenden Windparks bei Woltersdorf, Basedow/Lütau und Schiphorst könnten erweitert werden. Schulendorf und Krukow, wo es heftige Widerstände bei den Anliegern gegeben hatte, sind nicht mehr dabei. Die Flächen bei Dassendorf, Brunstorf und Hohenhorn, die von den Grünen bzw. der Gemeinde Hohenhorn vorgeschlagen waren, wurden nicht berücksichtigt.

Klaus Tormählen: „Bei der Vorgabe durch das Innenministerium handelt es sich lediglich um die erste Offenlegungsphase. Bis zum 15. November können die Kommunen jetzt ihre Anregungen für Änderungen bzw. Erweiterungen vortragen. Wir werden unsere Vorstellungen dort ebenfalls zu Protokoll geben. Zuvor gibt es bei der nächsten Sitzung des Kreis-Regionalentwicklungsausschusses am 29. August im Kreishaus in Ratzeburg um 16 Uhr die Gelegenheit, das Thema auf Kreisebene zu erörtern.“