zum inhalt
Links
  • MdB Konstantin von Notz
  • MdL Burkhard Peters
  • Einrichtungen im Kreis
  • Wahlumfragen
  • Echo in den Medien
  • Energieberatung
  • Stromanbieterwechsel
  • GRÜNE Logos – Download
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Herzogtum Lauenburg
Menü
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Delegierte des Kreisverbandes
  • Kreistagsfraktion
    • Kontakt
    • Fraktion
    • Anträge
    • Fraktionsmitteilungen
    • Wortbeiträge
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2018
    • Kommunalwahl 2013
    • Landtagswahl 2017
    • Landtagswahl 2012
    • Wahlen 2009
    • Wahl zum Kreistag 2008
    • Wahl zum Kreistag 2003
  • Themen
    • Asyl - Begrifflichkeiten
    • Fracking
    • Windkarten Oktober 2011
    • Atomenergie
    • Energiecheck
    • Die Lohe
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
    • Kontakt
    • Aus der Gemeindevertretung
    • Wahlen
    • Pressemeldungen
    • Energieförderrichtlinie
    • Themen
    • Rundbrief
    • Mitteilungen 2008-2019
  • OV Escheburg
    • Unser Ortsverband
    • Themen/Programm
    • Workshops "Zukunft gestalten"
    • Escheburgs Grüne Blätter
    • Gemeindevertretung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine und Verbände
    • Pressemeldungen
    • Kontakt
  • OV Geesthacht
    • Termine
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kommunalwahl 2018
    • Junge Grüne
    • Umweltschutz
    • Kernkraftwerk Krümmel
    • Bahnanbindung für Geesthacht
    • Fraktion
    • Rückblick
  • OV Mölln
    • unsere Stadtvertreter*innen
    • Grüne Projekte
    • Presse Archiv
    • Kontakt
    • Links
  • OV Lauenburg-Lütau
    • Fraktion
    • Ortsverband
    • Kommunalwahl 2018
    • Archiv
  • OV Ratzeburg
    • Kontakt
    • Fraktion Ratzeburg
    • Satzung
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
    • Kommunalwahl 2018
    • Ansprechpartner
    • Links
  • OV Schwarzenbek
    • Termine
    • Kontakte Ortsverband
    • Fraktion / Kontakte
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
    • Pressemeldungen 2010
    • Pressemeldungen 2009
    • Pressemeldungen 2008
    • Pressemeldungen 2007
    • Pressemeldungen 2006
    • Pressemeldungen 2005
    • Pressemeldungen 2004
    • Pressemeldungen 2003
    • Pressemeldungen 2002
  • Satzung
  • Rückblick
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Rückblick 2010
    • Rückblick 2009
    • Rückblick 2008
    • Rückblick 2007
  • Downloads
Kreisverband Herzogtum LauenburgPresse bis 2015

Kreisverband Herzogtum Lauenburg

  • Home – Aktuelles
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Delegierte des Kreisverbandes
  • Kreistagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Wahlen
  • Themen
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
  • OV Escheburg
  • OV Geesthacht
  • OV Mölln
  • OV Lauenburg-Lütau
  • OV Ratzeburg
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
  • OV Schwarzenbek
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
    • Pressemeldungen 2010
    • Pressemeldungen 2009
    • Pressemeldungen 2008
    • Pressemeldungen 2007
    • Pressemeldungen 2006
    • Pressemeldungen 2005
    • Pressemeldungen 2004
    • Pressemeldungen 2003
    • Pressemeldungen 2002
  • Satzung
  • Rückblick
  • Downloads

Pressemeldung vom 21. Februar 2012

TOUR DER VIELFALT – Grüne machen Station in Geesthacht

Geesthacht. Im Herbst letzten Jahres hat der Landesverband von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein die TOUR DER VIELFALT ins Leben gerufen. Sie führt in verschiedene Städte und möchte erreichen, dass sich Menschen mit Migrationshintergrund stärker am politischen Geschehen beteiligen.Die Grünen wollen mit ihrer Initiative aufzeigen, dass für das Zusammenleben in einer Demokratie die Partizipation aller Menschen erforderlich ist. Dabei sei unerheblich, ob diese die deutsche oder eine andere Staatsbürgerschaft haben.

Die Tour der Vielfalt macht am 28. Februar 2012 ab 14 Uhr auch in Geesthacht Station. Gemeinsam mit der Landesarbeitsgemeinschaft „Migration und Flucht“ von Bündnis 90/Die Grünen werden die Landesvorsitzende Eka von Kalben, die Direktkandidatin Annedore Granz sowie Ali Demirhan, Listenkandidat für die Landtagswahl den Aktionstag in Geesthacht gestalten. Um 14:00 Uhr sind ein Besuch der Moschee in Geesthacht und Gespräche mit den Mitgliedern vorgesehen. Von ca.16 bis 17:45 Uhr folgen Gesprächsangebote sowie die Verteilung von Informationen in der Fußgängerzone der Bergedorfer Straße. Um 18:00 Uhr steht eine Visite beim Alevitischen Kulturverein an. Ab 20:00 Uhr wollen die Grünen mit einer Jugendgruppe in der Düne über Aktivitäten und Gewalt rechter Gruppen sprechen. Bürger sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.

Die Grünen verbinden mit der Tour der Vielfalt die politischen Forderung nach gesellschaftlicher und politischer Teilhabe sowie Teilhabe an Arbeit und Bildung. Alle Menschen sollten sich am öffentlichen Leben beteiligen können. Mit Sprachproblemen, kulturellen Unterschieden und anderen Hemmnissen müsse sensibel umgegangen werden. Um dies zu erreichen, streben die Grünen eine stärkere Öffnung der gesamten Gesellschaft und auch der Verwaltung an. Voraussetzung für Chancen am Arbeitsmarkt sei eine gute Schulausbildung. Alle Kinder müssten die gleichen Startbedingungen bekommen. Die besonderen Kompetenzen von Migrantinnen und Migranten müssten intensiver gefördert werden. Dazu gehöre auch eine leichtere Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen. Alle Einwohner einer Gemeinde sollten wählen und für ihre Kommune kandidieren dürfen. Menschen mit mehreren Wurzeln sollen auch zwei Staatsbürgerschaften haben können. Gleichzeitig müsse es den Menschen erleichtert werden, auch die deutsche Staatsbürgerschaft anzunehmen.