zum inhalt
Links
  • MdB Konstantin von Notz
  • MdL Burkhard Peters
  • Einrichtungen im Kreis
  • Wahlumfragen
  • Echo in den Medien
  • Energieberatung
  • Stromanbieterwechsel
  • GRÜNE Logos – Download
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Herzogtum Lauenburg
Menü
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Kreistagsfraktion
    • Kontakt
    • Fraktion
    • Anträge
    • Fraktionsmitteilungen
    • Wortbeiträge
  • Termine
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2018
    • Kommunalwahl 2013
    • Landtagswahl 2012
    • Wahlen 2009
    • Wahl zum Kreistag 2008
    • Wahl zum Kreistag 2003
  • Themen
    • Asyl - Begrifflichkeiten
    • Fracking
    • Windkarten Oktober 2011
    • Atomenergie
    • Energiecheck
    • Die Lohe
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
    • Kontakt
    • Aus der Gemeindevertretung
    • Wahlen
    • Pressemeldungen
    • Energieförderrichtlinie
    • Themen
    • Rundbrief
    • Mitteilungen 2008-2018
  • OV Escheburg
    • Unser Ortsverband
    • Themen/Programm
    • Workshops "Zukunft gestalten"
    • Escheburgs Grüne Blätter
    • Gemeindevertretung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine und Verbände
    • Pressemeldungen
    • Wahlen
    • Kontakt
  • OV Geesthacht
    • Termine
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kommunalwahl 2018
    • Junge Grüne
    • Umweltschutz
    • Kernkraftwerk Krümmel
    • Bahnanbindung für Geesthacht
    • Fraktion
    • Rückblick
  • OV Mölln
    • Fraktion
    • Grüne Projekte
    • Presse Archiv
    • Kontakt
    • Links
  • OV Lauenburg-Lütau
    • Fraktion
    • Ortsverband
    • Kommunalwahl 2018
    • Archiv
  • OV Ratzeburg
    • Kontakt
    • Fraktion Ratzeburg
    • Satzung
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
    • Kommunalwahl 2018
    • Ansprechpartner
    • Links
  • OV Schwarzenbek
    • Termine
    • Kontakte Ortsverband
    • Fraktion / Kontakte
  • OV Wentorf
    • Unsere Kandidaten
    • Vorstand
    • Wentorfs Grüne Blätter
    • Mitmachen!
    • Deine Chance
    • Satzung
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
    • Pressemeldungen 2010
    • Pressemeldungen 2009
    • Pressemeldungen 2008
    • Pressemeldungen 2007
    • Pressemeldungen 2006
    • Pressemeldungen 2005
    • Pressemeldungen 2004
    • Pressemeldungen 2003
    • Pressemeldungen 2002
  • Satzung
  • Rückblick
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Rückblick 2010
    • Rückblick 2009
    • Rückblick 2008
    • Rückblick 2007
Kreisverband Herzogtum LauenburgPresse bis 2015

Kreisverband Herzogtum Lauenburg

  • Home – Aktuelles
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Kreistagsfraktion
  • Termine
  • Wahlen
  • Themen
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
  • OV Escheburg
  • OV Geesthacht
  • OV Mölln
  • OV Lauenburg-Lütau
  • OV Ratzeburg
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
  • OV Schwarzenbek
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
    • Pressemeldungen 2010
    • Pressemeldungen 2009
    • Pressemeldungen 2008
    • Pressemeldungen 2007
    • Pressemeldungen 2006
    • Pressemeldungen 2005
    • Pressemeldungen 2004
    • Pressemeldungen 2003
    • Pressemeldungen 2002
  • Satzung
  • Rückblick

Pressemeldung vom 22. Oktober 2012

Kitareform: Grüne schließen sich Elternprotest an

Ratzeburg/Schwarzenbek. Im Juni hat der Kreistag die Förderrichtlinien für die Kitas geändert. Vorausgegangen war eine Abstimmung im Jugendhilfe-Ausschuss, der sich gegen die Neufassung ausgesprochen hatte. Schließlich haben aber CDU und FDP mit ihrer Mehrheit die Änderung durchgesetzt. Entscheidend bei der Änderung ist die Neufassung des Förderschlüssels. Nicht mehr die Qualität der Betreuung, sondern die Menge des Angebots sollen bevorzugt gefördert werden. Dies bewirkt eine Umschichtung der Fördermittel. Was zunächst bei vielen Trägern von Kitas eher unbemerkt vonstatten ging (die Diakonie übte allerdings massiv Kritik), läuft jetzt bei den Eltern auf, die in ihrer Kita von einer Kürzung der Zuschüsse betroffen sind.

Die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag, Annedore Granz, sagt dazu: "Die Umstellung der Kitaförderung von den Betriebskosten auf ein Platzbudget zeigt bereits jetzt erste negative Auswirkungen. Nicht nur dass die Berechnungsgrundlage schwer verständlich ist, sie ist auch die falsche Weichenstellung. Der Jugendhilfeausschuss des Kreises hat die Umstellung abgelehnt, da das Punktesystem eindeutig zu Lasten der bisher qualitativ gut ausgestatteten Kindertagesstätten geht. Kitas mit vernünftigen Öffnungszeiten und qualifiziertem, gut bezahltem Personal stehen nun viel schlechter da. Da es weder sinnvoll noch machbar ist, Personal zu entlassen, muss der Standard in den Kitas gemindert werden. Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen hat den Beschluss des Kreistages abgelehnt. Für uns ist es wichtig, die Standards in den Kindertagesstätten weiterhin auf einem hohen Niveau zu halten und hierfür Geld zur Verfügung zu stellen. Wir setzen andere Prioritäten als die Mehrheitsfraktionen im Kreistag. Für die Finanzierung einer Standortinitiative waren drei Millionen Euro übrig. Ein Merkmal für Ansiedlung von Unternehmen ist aber auch die Infrastruktur für Bildung und hier besonders die Qualität in den Kindertagesstätten. Wir werden in den Haushaltsberatungen die CDU und FDP vor die Frage stellen, was ihr die Bildung der Kinder in unserem Kreis wert ist."