zum inhalt
Links
  • MdB Konstantin von Notz
  • MdL Burkhard Peters
  • Einrichtungen im Kreis
  • Wahlumfragen
  • Echo in den Medien
  • Energieberatung
  • Stromanbieterwechsel
  • GRÜNE Logos – Download
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Herzogtum Lauenburg
Menü
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Delegierte des Kreisverbandes
  • Kreistagsfraktion
    • Kontakt
    • Fraktion
    • Anträge
    • Fraktionsmitteilungen
    • Wortbeiträge
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2018
    • Kommunalwahl 2013
    • Landtagswahl 2017
    • Landtagswahl 2012
    • Wahlen 2009
    • Wahl zum Kreistag 2008
    • Wahl zum Kreistag 2003
  • Themen
    • Asyl - Begrifflichkeiten
    • Fracking
    • Windkarten Oktober 2011
    • Atomenergie
    • Energiecheck
    • Die Lohe
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
    • Kontakt
    • Aus der Gemeindevertretung
    • Wahlen
    • Pressemeldungen
    • Energieförderrichtlinie
    • Themen
    • Rundbrief
    • Mitteilungen 2008-2019
  • OV Escheburg
    • Unser Ortsverband
    • Themen/Programm
    • Workshops "Zukunft gestalten"
    • Escheburgs Grüne Blätter
    • Gemeindevertretung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine und Verbände
    • Pressemeldungen
    • Kontakt
  • OV Geesthacht
    • Termine
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kommunalwahl 2018
    • Junge Grüne
    • Umweltschutz
    • Kernkraftwerk Krümmel
    • Bahnanbindung für Geesthacht
    • Fraktion
    • Rückblick
  • OV Mölln
    • unsere Stadtvertreter*innen
    • Grüne Projekte
    • Presse Archiv
    • Kontakt
    • Links
  • OV Lauenburg-Lütau
    • Fraktion
    • Ortsverband
    • Kommunalwahl 2018
    • Archiv
  • OV Ratzeburg
    • Kontakt
    • Fraktion Ratzeburg
    • Satzung
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
    • Kommunalwahl 2018
    • Ansprechpartner
    • Links
  • OV Schwarzenbek
    • Termine
    • Kontakte Ortsverband
    • Fraktion / Kontakte
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
    • Pressemeldungen 2010
    • Pressemeldungen 2009
    • Pressemeldungen 2008
    • Pressemeldungen 2007
    • Pressemeldungen 2006
    • Pressemeldungen 2005
    • Pressemeldungen 2004
    • Pressemeldungen 2003
    • Pressemeldungen 2002
  • Satzung
  • Rückblick
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Rückblick 2010
    • Rückblick 2009
    • Rückblick 2008
    • Rückblick 2007
  • Downloads
Kreisverband Herzogtum LauenburgPresse bis 2015

Kreisverband Herzogtum Lauenburg

  • Home – Aktuelles
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Delegierte des Kreisverbandes
  • Kreistagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Wahlen
  • Themen
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
  • OV Escheburg
  • OV Geesthacht
  • OV Mölln
  • OV Lauenburg-Lütau
  • OV Ratzeburg
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
  • OV Schwarzenbek
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
    • Pressemeldungen 2010
    • Pressemeldungen 2009
    • Pressemeldungen 2008
    • Pressemeldungen 2007
    • Pressemeldungen 2006
    • Pressemeldungen 2005
    • Pressemeldungen 2004
    • Pressemeldungen 2003
    • Pressemeldungen 2002
  • Satzung
  • Rückblick
  • Downloads

Pressemeldung vom 25. Oktober 2012

Kreisgrüne entsetz: MV streicht Spätzug

Büchen/Schwarzenbek/Aumühle. Die Meldung gelangte von aufgeschreckten Bahnfahrern zum Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen: Wegen fehlender Mittel streicht Mecklenburg-Vorpommern (MV) diverse Zuglinien, darunter auch die Regionalbahn abends ab 22:13 Uhr von Schwerin nach Aumühle mit Halt in Büchen um 23:15 Uhr. Damit entfällt ab Fahrplanbeginn Anfang Dezember die Spätverbindung zwischen Büchen und Hamburg über den Umstieg in Aumühle komplett. Nach dem neuen Fahrplan soll der letzte Zug ab Schwerin um 20 Uhr fahren. Recherchen bei der für den Schienenverkehr in Schleswig-Holstein zuständigen Landesverkehrsgesellschaft (LVS) ergaben, dass jetzt von der LVS als Notverbindung ein Regionalexpress eingesetzt werden soll, der um 00:04 von Hamburg nach Büchen und um 00:44 wieder zurück fahren soll. Dieser Zug hält bekannter weise nicht an allen Bahnhöfen, also auch nicht in Aumühle.

Der bahnpolitische Sprecher des Kreisverbandes der Grünen, Gerhard Boll aus Geesthacht, sagt dazu: „Was MV hier macht ist unfassbar: Man setzt die Nutzer der späten Bahnverbindung kurzfristig vor vollendete Tatsachen. Wir Grünen fordern auf der Strecke Büchen-Hamburg den Stundentakt bis Mitternacht, so wie er auch für alle anderen Bahnverbindungen von Hamburg nach Schleswig-Holstein gilt. Zumindest aber darf es diese Streichung nicht geben. Deshalb muss alles für eine Rücknahme getan werden. Die DB Regio hat vertragliche Verpflichtungen und muss diese erfüllen. Wir erwarten auch, dass die LVS mit MV in Verhandlungen tritt mit dem Ziel, diese absolut notwendige Spätverbindung auf der Strecke einzurichten. Besonders am Wochenende sind die Spät-Züge sehr gut besetzt. Am folgenden Montag (26. Oktober) kommen Vertreter der LVS in den Kreisausschuss Energie, Umwelt und Regionales nach Ratzeburg (Kreishaus 16 Uhr). Wir sind gespannt auf die Stellungnahme der LVS.“