Weiter zum Inhalt
Herzogtum Lauenburg Ökologisch. Sozial. Weltoffen.
Sonnenblume - Logo
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand 2023
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Satzung
    • Übersichtskarte im Kreis
  • Ortsverbände
    • OV Börnsen
    • OV Büchen
    • OV Escheburg
    • OV Geesthacht
    • OV Lauenburg
    • OV Mölln
    • OV Ratzeburg
    • OV Sachsenwald
    • OV Sandesneben-Nusse
    • OV Schwarzenbek
    • OV Wentorf
  • Grüne Köpfe
    • Grüner im Bundestag
    • Grüne im Landtag
    • Grüne im Kreistag
    • Unsere Delegierten
  • Themen
    • Aktuelles
      • Elbe-Lübeck Kanal
      • Neue Elbbrücke bei Lauenburg
    • Wahlen
      • Kommunalwahl 2023
      • Landtagswahl 2022
      • Bundestagswahl 2021
  • Werde aktiv!
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Termine

Kolja Ronneberger

Einzelhandel unter Druck – Grüne fordern Umdenken

7. Mai 20237. Mai 2023

In Anbetracht des wachsenden Leerstands und einer Zunahme an Billigketten in der Stadt machen sich die Schwarzenbeker Grünen dafür stark, dass sich Politik und Verwaltung aktiv und konsequent mit der…

Schwarzenbek
Handel, innenstadt, leerstand, Schwarzenbek, Wirtschaft
weiterlesen

Initiative „lebenswerte Städte und Gemeinden“

29. April 202329. April 2023

Die bundesweite Initiative „lebenswerte Städte und Gemeinden“ ist ein Zusammenschluss aus mittlerweile über 650 Kommunen. Ziel der Initiative ist es, den Kommunen mehr Handlungsspielraum bei der örtlichen Verkehrsplanung zu geben.…

Mobilität, Schwarzenbek
2023, Lärmschutz, Mobilität, Schwarzenbek, Tempolimit, Verkehrswende
weiterlesen
Das Grüne Wahlprogramm für Schwarzenbek, die kinderreichste Stadt in Schleswig-Holstein

Das Grüne Wahlprogramm für Schwarzenbek, die kinderreichste Stadt in Schleswig-Holstein

6. April 202313. April 2023

Mit dem Beginn des heißen Wahlkampfes zur Kommunalwahl am 14.Mai haben die Grünen in Schwarzenbek nun ihr Wahlprogramm veröffentlicht. Neben grünen Kernthemen wie nachhaltige Mobilität und Energiewende spielen die Weiterentwicklung…

Kommunalwahl 2023, Schwarzenbek
Mobilität, Schule, Schwarzenbek, Stadtentwicklung
weiterlesen

Wir fordern Einstellung eines Citymanagers und Gründung eines Wirtschaftsbeirats in Schwarzenbek

25. März 20235. April 2023

Die Grünen in Schwarzenbek setzen sich für die Einstellung eines Citymanagers und die Gründung eines Wirtschaftsbeirats ein. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Attraktivität der Stadt zu erhöhen und den…

Schwarzenbek
Schwarzenbek, Wirtschaft
weiterlesen
Grüner Generationswechsel in Schwarzenbek

Grüner Generationswechsel in Schwarzenbek

11. April 202219. Juni 2022

Grüne vollzieht Generationswechsel in SchwarzenbekMit 21 und 24 Jahren sind Lisa-Isabel Könsen und Marcel Marin wohl aktuell die jüngsten politischen Vorstandsmitglieder in Schwarzenbek. Zusammen mit Benedikt Nyqvist (40) und Kolja…

Schwarzenbek
weiterlesen
Anläßlich des Weltfrauentages richtet sich die Schwarzenbeker Gleichstellungsbeauftragte Petra Michalski an die Stadtverordneten und die Politikerinnen und Politiker der Stadt.

Anläßlich des Weltfrauentages richtet sich die Schwarzenbeker Gleichstellungsbeauftragte Petra Michalski an die Stadtverordneten und die Politikerinnen und Politiker der Stadt.

8. März 202210. November 2022

Liebe Stadtverordnete, liebe Politiker und Politikerinnen der Stadt Schwarzenbek, ich möchte Ihnen heute, am Weltfrauentag meinen neuen Podcast vorstellen: „Frauen in die Kommunalpolitik“.Es ist ja gar nicht hoch genug zu…

Schwarzenbek
weiterlesen

Schwarzenbeks GRÜNE im Rathaus

5. Januar 202210. November 2022

Stadtverordnete und Mitglieder der Fraktion: – Sven Kirbach, Fraktionsvorsitzender– Jutta Jankowsky-Urban Bürgerliche Mitglieder der Fraktion: Lisa-Isabel Könsen Marcel Marin Benedikt Nyqist Kolja Ronneberger Ralph Urban Simone Wilkens Christian Wruck Besetzung…

Allgemein, Schwarzenbek
weiterlesen
OV Schwarzenbek Neuaufstellung des Flächennutzungsplans in Schwarzenbek

OV Schwarzenbek Neuaufstellung des Flächennutzungsplans in Schwarzenbek

6. September 20218. September 2021

Die GRÜNEN Schwarzenbek lehnen die Neuaufstellung des Flächenutzungsplans in der vorliegenden Form ab. Der Planungsausschuss von Schwarzenbek hat sich am 26. August mit der Neuaufstellung des Flächennutzungsplans erstmals öffentlich beschäftigt. Wir als…

Schwarzenbek
weiterlesen

Initiative „lebenswerte Städte und Gemeinden“

29. April 202329. April 2023

Die bundesweite Initiative „lebenswerte Städte und Gemeinden“ ist ein Zusammenschluss aus mittlerweile über 650 Kommunen. Ziel der Initiative ist es, den Kommunen mehr Handlungsspielraum bei der örtlichen Verkehrsplanung zu geben.…

Mobilität, Schwarzenbek
2023, Lärmschutz, Mobilität, Schwarzenbek, Tempolimit, Verkehrswende
weiterlesen

Wir fordern Einstellung eines Citymanagers und Gründung eines Wirtschaftsbeirats in Schwarzenbek

25. März 20235. April 2023

Die Grünen in Schwarzenbek setzen sich für die Einstellung eines Citymanagers und die Gründung eines Wirtschaftsbeirats ein. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Attraktivität der Stadt zu erhöhen und den…

Schwarzenbek
Schwarzenbek, Wirtschaft
weiterlesen
Anläßlich des Weltfrauentages richtet sich die Schwarzenbeker Gleichstellungsbeauftragte Petra Michalski an die Stadtverordneten und die Politikerinnen und Politiker der Stadt.

Anläßlich des Weltfrauentages richtet sich die Schwarzenbeker Gleichstellungsbeauftragte Petra Michalski an die Stadtverordneten und die Politikerinnen und Politiker der Stadt.

8. März 202210. November 2022

Liebe Stadtverordnete, liebe Politiker und Politikerinnen der Stadt Schwarzenbek, ich möchte Ihnen heute, am Weltfrauentag meinen neuen Podcast vorstellen: „Frauen in die Kommunalpolitik“.Es ist ja gar nicht hoch genug zu…

Schwarzenbek
weiterlesen
OV Schwarzenbek Neuaufstellung des Flächennutzungsplans in Schwarzenbek

OV Schwarzenbek Neuaufstellung des Flächennutzungsplans in Schwarzenbek

6. September 20218. September 2021

Die GRÜNEN Schwarzenbek lehnen die Neuaufstellung des Flächenutzungsplans in der vorliegenden Form ab. Der Planungsausschuss von Schwarzenbek hat sich am 26. August mit der Neuaufstellung des Flächennutzungsplans erstmals öffentlich beschäftigt. Wir als…

Schwarzenbek
weiterlesen
  • Impressum
  • Spenden
  • Aktiv werden
  • Archiv

Herzogtum Lauenburg benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Herzogtum Lauenburg