zum inhalt
Links
  • MdB Konstantin von Notz
  • MdL Burkhard Peters
  • Einrichtungen im Kreis
  • Wahlumfragen
  • Echo in den Medien
  • Energieberatung
  • Stromanbieterwechsel
  • GRÜNE Logos – Download
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Herzogtum Lauenburg
Menü
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Delegierte des Kreisverbandes
  • Kreistagsfraktion
    • Kontakt
    • Fraktion
    • Anträge
    • Fraktionsmitteilungen
    • Wortbeiträge
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2018
    • Kommunalwahl 2013
    • Landtagswahl 2017
    • Landtagswahl 2012
    • Wahlen 2009
    • Wahl zum Kreistag 2008
    • Wahl zum Kreistag 2003
  • Themen
    • Asyl - Begrifflichkeiten
    • Fracking
    • Windkarten Oktober 2011
    • Atomenergie
    • Energiecheck
    • Die Lohe
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
    • Kontakt
    • Aus der Gemeindevertretung
    • Wahlen
    • Pressemeldungen
    • Energieförderrichtlinie
    • Themen
    • Rundbrief
    • Mitteilungen 2008-2019
  • OV Büchen in Gründung
  • OV Escheburg
    • Unser Ortsverband
    • Themen/Programm
    • Workshops "Zukunft gestalten"
    • Escheburgs Grüne Blätter
    • Gemeindevertretung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine und Verbände
    • Pressemeldungen
    • Kontakt
  • OV Geesthacht
    • Termine
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kommunalwahl 2018
    • Junge Grüne
    • Umweltschutz
    • Kernkraftwerk Krümmel
    • Bahnanbindung für Geesthacht
    • Fraktion
    • Rückblick
  • OV Mölln
    • unsere Stadtvertreter*innen
    • Grüne Projekte
    • Presse Archiv
    • Kontakt
    • Links
  • OV Lauenburg-Lütau
    • Fraktion
    • Ortsverband
    • Kommunalwahl 2018
    • Archiv
  • OV Ratzeburg
    • Kontakt
    • Fraktion Ratzeburg
    • Satzung
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
    • Kommunalwahl 2018
    • Ansprechpartner
    • Links
  • OV Sandesneben-Nusse in Gründung
  • OV Schwarzenbek
    • Termine
    • Kontakte Ortsverband
    • Fraktion / Kontakte
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
    • Pressemeldungen 2010
    • Pressemeldungen 2009
    • Pressemeldungen 2008
    • Pressemeldungen 2007
    • Pressemeldungen 2006
    • Pressemeldungen 2005
    • Pressemeldungen 2004
    • Pressemeldungen 2003
    • Pressemeldungen 2002
  • Satzung
  • Rückblick
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Rückblick 2010
    • Rückblick 2009
    • Rückblick 2008
    • Rückblick 2007
  • Downloads
Kreisverband Herzogtum LauenburgOV Ratzeburg

 Herzlich Willkommen bei
 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ratzeburg und Hzgt. Lauenburg Nord.

 Auf unserem Grünen Logo finden Sie drei Symbole für Ratzeburg:
 den Dom für unsere geschichtliche Verantwortung;
 einen Seeadler für den Schutz einer lebenswerten Umgebung;
 den Achter für Gemeinschaft und Aufbruch zu neue Zielen.

Kreisverband Herzogtum Lauenburg

  • Home – Aktuelles
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Delegierte des Kreisverbandes
  • Kreistagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Wahlen
  • Themen
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
  • OV Büchen in Gründung
  • OV Escheburg
  • OV Geesthacht
  • OV Mölln
  • OV Lauenburg-Lütau
  • OV Ratzeburg
    • Kontakt
    • Fraktion Ratzeburg
    • Satzung
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
  • OV Sandesneben-Nusse in Gründung
  • OV Schwarzenbek
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Presse bis 2015
  • Satzung
  • Rückblick
  • Downloads

Grüne Abgeordnete erneuern Kritik am umstrittenen Bauvorhaben in Römnitz

Abgeordnete beim Besuch in Römnitz

 

Bei einem erneuten Ortstermin in Römnitz haben Konstantin von Notz, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und grüner Direktkandidaten für den Wahlkreis 10 und Burkhard Peters, innen- und rechtspolitischer Sprecher der Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen und Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis 34 Lauenburg-Nord, ihre Kritik an dem Bauvorhaben eines Investors erneuert, dessen überarbeitete Planung Anfang des Jahres zur öffentlichen Auslegung kam. 

   Mehr »

Mobilität

E I N L A D U N G

zur einer und Diskussionsrunde

Mobilität in und um Ratzeburg -

Austausch über die Möglichkeiten einer Verkehrswende
mit Oliver Brandt, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag Hzgt. Lauenburg

am 26.03.2021, 18.30 Uhr
per Videokonferenz

(19 Uhr war leider ein Fehler)

 

 

Pressemitteilung zum Jahresanfang

BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN starten mit ihrem Ortsverband für Ratzeburg und das nördliche Herzogtum Lauenburg tatkräftig in das Jahr 2021.

Wir befinden uns mitten in wichtigen Auseinandersetzungen: Wie werden sich die Bedingungen für unsere Umwelt verändern; wie kann die Demokratie gesichert und ausgebaut werden. Wir kämpfen für soziale und wirtschaftliche Gerechtigkeit sowie Selbstbestimmung und Teilhabe für jede/n, für Respekt gegenüber der Natur und dem Klimawandel. Wir denken diese zusammen und möchten nicht das Eine gegen das Andere ausgespielt sehen. Wir sehen hier regional mitentscheidende Betätigungsfelder:...

   Mehr »

Wiederaufnahme der Arbeitsgemeinschaft Radverkehr

In den Sitzungen des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses vom 15.6. und 10.8.2020 wurde einstimmig die Wiederaufnahme der bereits vor längerer Zeit bestehenden Arbeitsgemeinschaft Radverkehr Ratzeburg beschlossen.

Schwerpunktmäßig sollen die baulichen und verkehrstechnischen Möglichkeiten zur Förderung des Alltagsradelns geprüft werden. Die Radwege sollen unter besonderer Berücksichtigung der zu begrüßenden zunehmenden E-Mobilität eine zügige und sichere Verbindung der Stadtteile und Erschließung der Stadtmitte ermöglichen.

Alle Fraktionen haben signalisiert, einen Vertreter zu entsenden, hinzu kommen seitens der Stadt Ratzeburg der staatlich geprüfte Tiefbautechniker Maik Haas, weiterhin Vertreter von Polizei und Straßenverkehrsbehörde sowie vom Jugend- und Seniorenbeirat. Besonders erwünscht ist die Mithilfe der Bevölkerung, die die Situation vor Ort am besten kennt.

Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind eingeladen, an der ersten Sitzung am Dienstag, 08.09.2020 um 18.00 Uhr im Ratssaal teilzunehmen und somit auch zur Stärkung des Fahrradverkehrs beizutragen.

 

Neue Vorstandsmitglieder im Ortsverband

Auf seiner Mitgliederversammlung am 19.06.2020 wählten die Mitglieder zwei weitere Personen in den OV-Vorstand auf die unbesetzt gebliebenen Plätze des Ko-Sprechers und eines Beisitzers. Damit ist der Vorstand mit fünf Personen jetzt vollständig. Herzlich willkommen an Robert und Gert.

Im neuen Vorstand sind jetzt vertreten:

  • Regine Planer-Regis, Sprecherin
  • Robert Wlodarczyk, Sprecher
  • Reinald Büchner-Jahrens, Schatzmeister
  • Helma Burazerovic, Beisitzerin
  • Gert Schwiethal, Beisitzer

 

KLIMASCHUTZ UND GERECHTIGKEIT

Kundgebung am 06.06.2020 auf dem Ratzeburger Marktplatzmit mit der Folk-Band Saitenbalg zu Gast

 

FÜR EINE ÖKOLOGISCHE UND SOZIALE ERNEUERUNG UNSERER WIRTSCHAFT

Kundgebung auf dem Ratzeburger Marktplatz

6. Juni 2020, 11 Uhr

Neu denken für eine krisenfeste Zukunft

Wir fordern;

Unsere Steuergelder nur noch für ein Grünes Konjunkturprogramm mit innovativen klimafreundlichen Technologien und zukunftstauglichen Arbeitsplätzen

Damit sich unser Klima nicht weiter erhitzt

Damit die Schwächsten nicht den Kürzeren ziehen

Damit unsere Innenstädte wieder lebendig werden

Damit ein Waldspaziergang nicht Vergangenheit wird

   Mehr »

Nicht mit uns!

"Die Ereignisse in Halle sind zutiefst schockierend. Unsere Anteilnahme gilt den Opfern, den Verletzten und allen Angehörigen. Jeder Anschlag, jeder Schuss auf eine Synagoge ist auch ein Schuss auf uns alle und auf die offene Gesellschaft. Antisemitismus, Rassismus und rechter Terror dürfen in unserer offenen Gesellschaft keinen Platz haben."

Robert Habeck

Dem schließen wir uns an.

 

4000 in Schleswig-Holstein

Das 4000ste Mitglied bei den Schleswig-Holsteiner Grünen kommt aus Ratzeburg. Darüber freuen wir uns und sagen

HERZLICH WILLKOMMEN!

Hier kann man Mitglied werden:

sh-gruene.de/mitmachen/mitglied-werden/

 

Wir freuen uns und sagen DANKE

  • Wahlergebnis in Schleswig-Holstein
  • Wahlergebnis in Schleswig-Holstein

Danke, dass ihr zur Wahl gegangen seid und es nicht den Antidemokraten überlassen habt, Eurpa infrage zu stellen.

 

 

Europa und Verkehr

Europa-Abgeordneter Michael Cramer kommt nach Ratzeburg.

Schienenverkehr, Binnenschifffahrt, Fahrradtourismus am „Grünen Band“ – über diese Themen spricht Michael Cramer, seit 2004 Mitglied des Europäischen Parlaments, am

3. Mai 2019 in Ratzeburg,
Wittlers Hotel, Große Kreuzstraße 11.

   Mehr »

Neuer Vorstand im Ortsverband

Der neue Vortand beteht aus der

Sprecherin Regine Planer-Regis, Berkenthin; ein Sprecher konnte leider nicht gefunden werden;

dem Schatzmeister Reinald Büchner-Jahrens, Ratzeburg;

und den Beisitzerinnen Helma Burazerovic, Ratzeburg, und Christina Tink Diaz-Baumann, Bergrade

 

Vorstellung der Bürgermeisterkandidaten

"Warum sollten die BürgerInnen, die Grünen Ideen nahestehen, gerade Sie als Bürgermeister wählen?" In einer Veranstaltung am 11.02.2019 im Ratzeburger Wittler's Hotel war das die Eingangsfrage an die fünf Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Ratzeburg...

 

   Mehr »

Zeit für Visionen

  • Publikum mit Referent Kissel
  • Marlies Fritzen, Till Requate, Denis Kissel

Eine gut besuchte und gelungene Veranstaltung zum Thema "Zeitbombe Plastik - Wie gehen wir mit unseren Ressourcen um" war das im Hansa-Hotel Ratzeburg...    Mehr »

  • Publikum mit Referent Kissel
  • Marlies Fritzen, Till Requate, Denis Kissel

Treckermaut auf Bundesstraßen

Unsere Antwort auf einen Artikel vom 27.06.2018...

   Mehr »

Tolles Wahlergebnis - Danke!

  • Unsere ersten beiden StadtratsmitgliederUnsere ersten beiden Stadtratsmitglieder
  • Wahlergebnisse
  • Sitzverteilung
  • Unsere ersten beiden StadtratsmitgliederUnsere ersten beiden Stadtratsmitglieder
  • Wahlergebnisse
  • Sitzverteilung

Vielen Dank unseren Wählerinnen und Wählern für das tolle Wahlergebnis!

Gegenüber 2013 konnten wir unser Ergebnis von 11,91% um ca. 3,5 % verbessern. In fast allen Wahlkreisen konnten wir zum Teil erheblich zulegen.

   Mehr »

Wer steht wofür - Kommunalwahl in Ratzeburg

Kommunalpolitik im Gespräch:

Öffentliche Podiumsdiskussion der Volkshochschule Ratzeburg
27.04.2018, 19:00 Uhr, im Ratssaal des Rathauses

 

Monika Heinold in Ratzeburg

Schleswig-Holsteins Finanzministerin Monika Heinold kommt am

19. April 2018, 17:30 bis 18:30 Uhr

nach Ratzeburg. Kommen Sie vorbei und nutzen Sie die Möglichkeit, sich zu informieren und mit ihr zu diskutieren.

Sie finden uns auf dem Marktplatz Ratzeburg an unserem GRÜNEN Stand.

 

   Mehr »

Ökologischer Stadtspaziergang mit Marlies Fritzen, MdL

Am 20. April 2018, 17:00 Uh am Rathaus 

Wie können wir Ratzeburg blühender gestalten? Rasenflächen mit Buchsbaumhecke drumherum - da ginge noch mehr, um der Natur zum Blühen zu verhelfen, Bienen Nahrung zu verschaffen und Vogelgezwitscher zurück zu holen. Wir sammeln Ideen, sammeln Sie mit!

 

   Mehr »

Eine Stadt für alle - im Einklang mit der Natur

Unser Programm für Ratzeburg

Programm und Kandidatenlisten für die Kommunalwahl beschlossen

Von links: Klaus-Stefan Clasen, Mechthild Rosker (Kreissprecherin), Burkhard Peters (MdL), Helma Burazerovic, Katja Magens, Christine Besenthal, Ulrike Walther, Torsten Walther, Reinhald Büchner-Jahrens, Gert Schwiethal

Auf seiner Wahl-Mitgliederversammlung hat der Ortsverband Ratzeburg/Hzgt. Lauenburg Nord von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN seine Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 6. Mai 2018 aufgestellt.

Nach Rückblick auf das abgelaufene Jahr wurde als neue Sprecherin Regine Planer-Regis aus Berkenthin gewählt...

 um weiterl zu lesen, auf Überschrift klicken

   Mehr »

Umgehungsstraße Ratzeburg – Besuch der Bürgermeister in Kiel

Seit über 25 Jahren wird den Bürgern von Ratzeburg und Umgebung eingehämmert, eine südliche Stadtumgehung sei unverzichtbar...

 auf Überschrift klicken, um weiter zu lesen

 

   Mehr »

„Umgehungsstraße“ Ratzeburg

Wertvolle Landschaft soll sinnlos geopfert werden

Zu den Forderungen, die sogenannte Umgehungsstraße für Ratzeburg zu bauen, die einen Umweg von rund 18 km für den ost-westlich auf der B 208 verlaufenden Verkehr bedeuten würde, stellt der Ortsverband Ratzeburg von Bündnis 90/Die Grünen fest: Ein Festhalten an der Umsetzung der sogenannten Umgehungsstraße von Ziethen über Schmilau nach Mölln ist eine rückwärts gerichtete Politik, die sich nicht am tatsächlichen Verkehrsaufkommen orientiert. Sie nimmt einen beträchtlichen und unwiederbringlichen Verlust von wertvollen Acker- und Naherholungsflächen leichtfertig und stillschweigend in Kauf...

 auf Überschrift klicken, um weiter zu lesen

 

   Mehr »

Infostand auf dem Marktplatz

An den kommenden Samstag bis zur Wahl haben wir einen Stand auf dem Marktplatz.

Am: 29.04. und am 06.05.2017.

Kommen Sie gerne vorbei und informieren sich über das Wahlprogramm der Grünen zur Landtagswahl!

Simone Peter zu Gast in Ratzeburg

 

Am Dienstag, den 25.04.2017 waren Simone Peter, Bundesvorsitzende und Burghard Peters, Landtagsabgeordneter zu Gast bei den Ratzeburger GRÜNEN.

Im Liebstöckl in der Rathausstraße, Bistro für regionale und vegetarische Bioküche, gab es für die Parteibasis Gelegenheit, einmal auf ganz kurzem Wege die drängendsten Problematiken darzustellen...

 

auf Überschrift klicken, um weiter zu lesen

   Mehr »

Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen in Ratzeburg neu aufgestellt

Die guten Umfragewerte der Grünen in Schleswig-Holstein wollen die Mitglieder mit kreativen Ideen für die kommende Landtagswahl auch für den Nordkreis als Rückenwind nutzen.

"Mit der Finanzministerin Monika Heinold und Umweltminister Robert Habeck haben wir ein tolles Spitzenduo, wir werden die Ärmel hochkrempeln und die guten Zustimmungswerte in Grüne Zweitstimmen umwandeln."

**********

 

 

Immer noch aktuell, obwohl schon lange her:

 

 

Grüne Menschenrechtspolitik - Antwort von Ska Keller

Zum Tag der Menschenrechte 10. Dezember haben wir Euch gebeten, u.a. den Aufruf von Pro Asyl an die EU-Parlamentarier gegen die Inhaftierung von Flüchtlingen zu unterstützen. Die grüne EU-Abgeordnete Ska Keller hat umgehend geantwortet.

 

 

   Mehr »

10. Dezember ist Tag der Menschenrechte - Tu was!

Am 10. Dezember 1948 verabschiedeten die Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte.

Weiterhin werden in vielen Ländern Menschenrechte mit Füßen getreten.

 

 

   Mehr »

19.05.2021

Unsere nächste Diskussionsrunde

Bedingungsloses Grundeinkommen

Bitte diesen Termin schon einmal vormerken

facebook

Man findet uns auch unter

Grüne Ratzeburg/
Hzgt. Lauenburg-Nord

Schaut mal vorbei.