Stellenausschreibung 1. November 20231. November 2023 Der Kreisverband Herzogtum Lauenburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht in Teilzeit ab 1. Januar 2024 eine*n Kreisgeschäftsführer*in (m/w/d) zur Unterstützung der Arbeit des ehrenamtlichen, gewählten Kreisvorstandes. Als wöchentliche Arbeitszeit sind… Wahlprogramm zur Kreistagswahl 2023 5. Februar 202317. März 2023 Für ein lebenswertes, zukunftsfestes Herzogtum Lauenburg! In den nächsten fünf Jahren wollen wir GRÜNEN den Kreis mit seiner besonderen Landschaft, mit Wald, Landwirtschaft und dem Miteinander von Stadt und Land… Kreisgrüne wählen neuen Vorstand 10. Juni 2022 Bei der Mitgliederversammlung am 08.06.2022 standen für den Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN des Herzogtums Lauenburg turnusmäßig die Vorstandswahlen an. Paula Meinke aus Mölln und Andreas Marquardt aus Sandesneben wurden… Die berufsbildenden Schulen sind eine wichtige Säule des Bildungssystems 9. März 20229. März 2022 Landtagskandidierende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Besuch im BBZ Mölln Mehr Lehrkräfte, eine bessere Ausstattung für den DaZ-Unterricht (Deutsch als Zweitsprache) sowie weniger Bürokratie bei der Anerkennung beruflicher Qualifikationen … Pressemitteilung: Erfolgreiche Listenaufstellung – Kreis-Grüne freuen sich auf Landtagswahlkampf mit fünf Kandidierenden 11. Februar 202211. Februar 2022 Pressemitteilung, 09.02.2022 Nach der Wahl der Direktkandidierenden Susanne Baumann und Knut Suhk Mitte November wurden auf den grünen digitalen Parteitagen drei Kandidierende aus dem Herzogtum auf aussichtsreiche Plätze derLandesliste gewählt.… Kreisverband: Schließung des Büros in Mölln – Grüne verlagern ihre Arbeit zunächst ins Digitale 1. Dezember 20211. Dezember 2021 Derzeit wird die grüne Geschäftsstelle in der Marktstrasse in Mölln geräumt. „Wir schauen mit gemischten Gefühlen auf unseren Auszug. Wir haben hier so viel zusammen gearbeitet, diskutiert und geplant … Kritik am umstrittenen Bauvorhaben in Römnitz 8. April 20219. April 2021 Grüne Abgeordnete erneuern Kritik am umstrittenen Bauvorhaben in Römnitz Unterstützt wird die Einschätzung der Abgeordneten von der Vertreterin des BUND, Uta von Bassi, die mit vor Ort war: „Aus geomorphologischen wie… Wer auf dem Platz ist, will auch gewinnen. 8. April 20218. April 2021 Die Grünen in den Kreisverbänden Stormarn und Herzogtum Lauenburg haben am Sonnabend Konstantin von Notz zu ihrem Direktkandidaten im Wahlkreis 10 (Stormarn-Süd) für den deutschen Bundestag gewählt. Von Notz erhielt… EU-Agrarminister beerdigen den Green Deal 28. Oktober 2020 Wir sind zutiefst enttäuscht über die von den EU-Mitgliedstaaten beschlossene Reform der Agrarpolitik. Entgegen allen wissenschaftlichen Erkenntnissen wird es im Prinzip ein „Weiter-so“ geben und es wird wieder eine Chance auf Erhalt unserer Lebensgrundlagen verspielt. Das ist sehr bitter angesichts der vielen Defizite und des großen Handlungsbedarfs beim Klima-, Gewässer- und Artenschutz. future 4 fishes Die Elbe muss passierbar sein 28. Oktober 202013. August 2021 Immer noch ist die Geesthachter Fischtreppe nicht funktionsfähig, nachdem vor fast einem Jahr aufgrund von Schäden am Stauwehr auch die Lockströmungen der neuen Fischtreppe mit Füllmaterial zugeschüttet wurden. Somit steht… Wahlprogramm zur Kreistagswahl 2023 5. Februar 202317. März 2023 Für ein lebenswertes, zukunftsfestes Herzogtum Lauenburg! In den nächsten fünf Jahren wollen wir GRÜNEN den Kreis mit seiner besonderen Landschaft, mit Wald, Landwirtschaft und dem Miteinander von Stadt und Land… Die berufsbildenden Schulen sind eine wichtige Säule des Bildungssystems 9. März 20229. März 2022 Landtagskandidierende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Besuch im BBZ Mölln Mehr Lehrkräfte, eine bessere Ausstattung für den DaZ-Unterricht (Deutsch als Zweitsprache) sowie weniger Bürokratie bei der Anerkennung beruflicher Qualifikationen … Kreisverband: Schließung des Büros in Mölln – Grüne verlagern ihre Arbeit zunächst ins Digitale 1. Dezember 20211. Dezember 2021 Derzeit wird die grüne Geschäftsstelle in der Marktstrasse in Mölln geräumt. „Wir schauen mit gemischten Gefühlen auf unseren Auszug. Wir haben hier so viel zusammen gearbeitet, diskutiert und geplant … Wer auf dem Platz ist, will auch gewinnen. 8. April 20218. April 2021 Die Grünen in den Kreisverbänden Stormarn und Herzogtum Lauenburg haben am Sonnabend Konstantin von Notz zu ihrem Direktkandidaten im Wahlkreis 10 (Stormarn-Süd) für den deutschen Bundestag gewählt. Von Notz erhielt… future 4 fishes Die Elbe muss passierbar sein 28. Oktober 202013. August 2021 Immer noch ist die Geesthachter Fischtreppe nicht funktionsfähig, nachdem vor fast einem Jahr aufgrund von Schäden am Stauwehr auch die Lockströmungen der neuen Fischtreppe mit Füllmaterial zugeschüttet wurden. Somit steht… 1 2 vor
Wahlprogramm zur Kreistagswahl 2023 5. Februar 202317. März 2023 Für ein lebenswertes, zukunftsfestes Herzogtum Lauenburg! In den nächsten fünf Jahren wollen wir GRÜNEN den Kreis mit seiner besonderen Landschaft, mit Wald, Landwirtschaft und dem Miteinander von Stadt und Land… Kreisgrüne wählen neuen Vorstand 10. Juni 2022 Bei der Mitgliederversammlung am 08.06.2022 standen für den Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN des Herzogtums Lauenburg turnusmäßig die Vorstandswahlen an. Paula Meinke aus Mölln und Andreas Marquardt aus Sandesneben wurden… Die berufsbildenden Schulen sind eine wichtige Säule des Bildungssystems 9. März 20229. März 2022 Landtagskandidierende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Besuch im BBZ Mölln Mehr Lehrkräfte, eine bessere Ausstattung für den DaZ-Unterricht (Deutsch als Zweitsprache) sowie weniger Bürokratie bei der Anerkennung beruflicher Qualifikationen … Pressemitteilung: Erfolgreiche Listenaufstellung – Kreis-Grüne freuen sich auf Landtagswahlkampf mit fünf Kandidierenden 11. Februar 202211. Februar 2022 Pressemitteilung, 09.02.2022 Nach der Wahl der Direktkandidierenden Susanne Baumann und Knut Suhk Mitte November wurden auf den grünen digitalen Parteitagen drei Kandidierende aus dem Herzogtum auf aussichtsreiche Plätze derLandesliste gewählt.… Kreisverband: Schließung des Büros in Mölln – Grüne verlagern ihre Arbeit zunächst ins Digitale 1. Dezember 20211. Dezember 2021 Derzeit wird die grüne Geschäftsstelle in der Marktstrasse in Mölln geräumt. „Wir schauen mit gemischten Gefühlen auf unseren Auszug. Wir haben hier so viel zusammen gearbeitet, diskutiert und geplant … Kritik am umstrittenen Bauvorhaben in Römnitz 8. April 20219. April 2021 Grüne Abgeordnete erneuern Kritik am umstrittenen Bauvorhaben in Römnitz Unterstützt wird die Einschätzung der Abgeordneten von der Vertreterin des BUND, Uta von Bassi, die mit vor Ort war: „Aus geomorphologischen wie… Wer auf dem Platz ist, will auch gewinnen. 8. April 20218. April 2021 Die Grünen in den Kreisverbänden Stormarn und Herzogtum Lauenburg haben am Sonnabend Konstantin von Notz zu ihrem Direktkandidaten im Wahlkreis 10 (Stormarn-Süd) für den deutschen Bundestag gewählt. Von Notz erhielt… EU-Agrarminister beerdigen den Green Deal 28. Oktober 2020 Wir sind zutiefst enttäuscht über die von den EU-Mitgliedstaaten beschlossene Reform der Agrarpolitik. Entgegen allen wissenschaftlichen Erkenntnissen wird es im Prinzip ein „Weiter-so“ geben und es wird wieder eine Chance auf Erhalt unserer Lebensgrundlagen verspielt. Das ist sehr bitter angesichts der vielen Defizite und des großen Handlungsbedarfs beim Klima-, Gewässer- und Artenschutz. future 4 fishes Die Elbe muss passierbar sein 28. Oktober 202013. August 2021 Immer noch ist die Geesthachter Fischtreppe nicht funktionsfähig, nachdem vor fast einem Jahr aufgrund von Schäden am Stauwehr auch die Lockströmungen der neuen Fischtreppe mit Füllmaterial zugeschüttet wurden. Somit steht… Wahlprogramm zur Kreistagswahl 2023 5. Februar 202317. März 2023 Für ein lebenswertes, zukunftsfestes Herzogtum Lauenburg! In den nächsten fünf Jahren wollen wir GRÜNEN den Kreis mit seiner besonderen Landschaft, mit Wald, Landwirtschaft und dem Miteinander von Stadt und Land… Die berufsbildenden Schulen sind eine wichtige Säule des Bildungssystems 9. März 20229. März 2022 Landtagskandidierende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Besuch im BBZ Mölln Mehr Lehrkräfte, eine bessere Ausstattung für den DaZ-Unterricht (Deutsch als Zweitsprache) sowie weniger Bürokratie bei der Anerkennung beruflicher Qualifikationen … Kreisverband: Schließung des Büros in Mölln – Grüne verlagern ihre Arbeit zunächst ins Digitale 1. Dezember 20211. Dezember 2021 Derzeit wird die grüne Geschäftsstelle in der Marktstrasse in Mölln geräumt. „Wir schauen mit gemischten Gefühlen auf unseren Auszug. Wir haben hier so viel zusammen gearbeitet, diskutiert und geplant … Wer auf dem Platz ist, will auch gewinnen. 8. April 20218. April 2021 Die Grünen in den Kreisverbänden Stormarn und Herzogtum Lauenburg haben am Sonnabend Konstantin von Notz zu ihrem Direktkandidaten im Wahlkreis 10 (Stormarn-Süd) für den deutschen Bundestag gewählt. Von Notz erhielt… future 4 fishes Die Elbe muss passierbar sein 28. Oktober 202013. August 2021 Immer noch ist die Geesthachter Fischtreppe nicht funktionsfähig, nachdem vor fast einem Jahr aufgrund von Schäden am Stauwehr auch die Lockströmungen der neuen Fischtreppe mit Füllmaterial zugeschüttet wurden. Somit steht… 1 2 vor
Kreisgrüne wählen neuen Vorstand 10. Juni 2022 Bei der Mitgliederversammlung am 08.06.2022 standen für den Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN des Herzogtums Lauenburg turnusmäßig die Vorstandswahlen an. Paula Meinke aus Mölln und Andreas Marquardt aus Sandesneben wurden… Die berufsbildenden Schulen sind eine wichtige Säule des Bildungssystems 9. März 20229. März 2022 Landtagskandidierende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Besuch im BBZ Mölln Mehr Lehrkräfte, eine bessere Ausstattung für den DaZ-Unterricht (Deutsch als Zweitsprache) sowie weniger Bürokratie bei der Anerkennung beruflicher Qualifikationen … Pressemitteilung: Erfolgreiche Listenaufstellung – Kreis-Grüne freuen sich auf Landtagswahlkampf mit fünf Kandidierenden 11. Februar 202211. Februar 2022 Pressemitteilung, 09.02.2022 Nach der Wahl der Direktkandidierenden Susanne Baumann und Knut Suhk Mitte November wurden auf den grünen digitalen Parteitagen drei Kandidierende aus dem Herzogtum auf aussichtsreiche Plätze derLandesliste gewählt.… Kreisverband: Schließung des Büros in Mölln – Grüne verlagern ihre Arbeit zunächst ins Digitale 1. Dezember 20211. Dezember 2021 Derzeit wird die grüne Geschäftsstelle in der Marktstrasse in Mölln geräumt. „Wir schauen mit gemischten Gefühlen auf unseren Auszug. Wir haben hier so viel zusammen gearbeitet, diskutiert und geplant … Kritik am umstrittenen Bauvorhaben in Römnitz 8. April 20219. April 2021 Grüne Abgeordnete erneuern Kritik am umstrittenen Bauvorhaben in Römnitz Unterstützt wird die Einschätzung der Abgeordneten von der Vertreterin des BUND, Uta von Bassi, die mit vor Ort war: „Aus geomorphologischen wie… Wer auf dem Platz ist, will auch gewinnen. 8. April 20218. April 2021 Die Grünen in den Kreisverbänden Stormarn und Herzogtum Lauenburg haben am Sonnabend Konstantin von Notz zu ihrem Direktkandidaten im Wahlkreis 10 (Stormarn-Süd) für den deutschen Bundestag gewählt. Von Notz erhielt… EU-Agrarminister beerdigen den Green Deal 28. Oktober 2020 Wir sind zutiefst enttäuscht über die von den EU-Mitgliedstaaten beschlossene Reform der Agrarpolitik. Entgegen allen wissenschaftlichen Erkenntnissen wird es im Prinzip ein „Weiter-so“ geben und es wird wieder eine Chance auf Erhalt unserer Lebensgrundlagen verspielt. Das ist sehr bitter angesichts der vielen Defizite und des großen Handlungsbedarfs beim Klima-, Gewässer- und Artenschutz. future 4 fishes Die Elbe muss passierbar sein 28. Oktober 202013. August 2021 Immer noch ist die Geesthachter Fischtreppe nicht funktionsfähig, nachdem vor fast einem Jahr aufgrund von Schäden am Stauwehr auch die Lockströmungen der neuen Fischtreppe mit Füllmaterial zugeschüttet wurden. Somit steht… Wahlprogramm zur Kreistagswahl 2023 5. Februar 202317. März 2023 Für ein lebenswertes, zukunftsfestes Herzogtum Lauenburg! In den nächsten fünf Jahren wollen wir GRÜNEN den Kreis mit seiner besonderen Landschaft, mit Wald, Landwirtschaft und dem Miteinander von Stadt und Land… Die berufsbildenden Schulen sind eine wichtige Säule des Bildungssystems 9. März 20229. März 2022 Landtagskandidierende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Besuch im BBZ Mölln Mehr Lehrkräfte, eine bessere Ausstattung für den DaZ-Unterricht (Deutsch als Zweitsprache) sowie weniger Bürokratie bei der Anerkennung beruflicher Qualifikationen … Kreisverband: Schließung des Büros in Mölln – Grüne verlagern ihre Arbeit zunächst ins Digitale 1. Dezember 20211. Dezember 2021 Derzeit wird die grüne Geschäftsstelle in der Marktstrasse in Mölln geräumt. „Wir schauen mit gemischten Gefühlen auf unseren Auszug. Wir haben hier so viel zusammen gearbeitet, diskutiert und geplant … Wer auf dem Platz ist, will auch gewinnen. 8. April 20218. April 2021 Die Grünen in den Kreisverbänden Stormarn und Herzogtum Lauenburg haben am Sonnabend Konstantin von Notz zu ihrem Direktkandidaten im Wahlkreis 10 (Stormarn-Süd) für den deutschen Bundestag gewählt. Von Notz erhielt… future 4 fishes Die Elbe muss passierbar sein 28. Oktober 202013. August 2021 Immer noch ist die Geesthachter Fischtreppe nicht funktionsfähig, nachdem vor fast einem Jahr aufgrund von Schäden am Stauwehr auch die Lockströmungen der neuen Fischtreppe mit Füllmaterial zugeschüttet wurden. Somit steht… 1 2 vor
Die berufsbildenden Schulen sind eine wichtige Säule des Bildungssystems 9. März 20229. März 2022 Landtagskandidierende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Besuch im BBZ Mölln Mehr Lehrkräfte, eine bessere Ausstattung für den DaZ-Unterricht (Deutsch als Zweitsprache) sowie weniger Bürokratie bei der Anerkennung beruflicher Qualifikationen … Pressemitteilung: Erfolgreiche Listenaufstellung – Kreis-Grüne freuen sich auf Landtagswahlkampf mit fünf Kandidierenden 11. Februar 202211. Februar 2022 Pressemitteilung, 09.02.2022 Nach der Wahl der Direktkandidierenden Susanne Baumann und Knut Suhk Mitte November wurden auf den grünen digitalen Parteitagen drei Kandidierende aus dem Herzogtum auf aussichtsreiche Plätze derLandesliste gewählt.… Kreisverband: Schließung des Büros in Mölln – Grüne verlagern ihre Arbeit zunächst ins Digitale 1. Dezember 20211. Dezember 2021 Derzeit wird die grüne Geschäftsstelle in der Marktstrasse in Mölln geräumt. „Wir schauen mit gemischten Gefühlen auf unseren Auszug. Wir haben hier so viel zusammen gearbeitet, diskutiert und geplant … Kritik am umstrittenen Bauvorhaben in Römnitz 8. April 20219. April 2021 Grüne Abgeordnete erneuern Kritik am umstrittenen Bauvorhaben in Römnitz Unterstützt wird die Einschätzung der Abgeordneten von der Vertreterin des BUND, Uta von Bassi, die mit vor Ort war: „Aus geomorphologischen wie… Wer auf dem Platz ist, will auch gewinnen. 8. April 20218. April 2021 Die Grünen in den Kreisverbänden Stormarn und Herzogtum Lauenburg haben am Sonnabend Konstantin von Notz zu ihrem Direktkandidaten im Wahlkreis 10 (Stormarn-Süd) für den deutschen Bundestag gewählt. Von Notz erhielt… EU-Agrarminister beerdigen den Green Deal 28. Oktober 2020 Wir sind zutiefst enttäuscht über die von den EU-Mitgliedstaaten beschlossene Reform der Agrarpolitik. Entgegen allen wissenschaftlichen Erkenntnissen wird es im Prinzip ein „Weiter-so“ geben und es wird wieder eine Chance auf Erhalt unserer Lebensgrundlagen verspielt. Das ist sehr bitter angesichts der vielen Defizite und des großen Handlungsbedarfs beim Klima-, Gewässer- und Artenschutz. future 4 fishes Die Elbe muss passierbar sein 28. Oktober 202013. August 2021 Immer noch ist die Geesthachter Fischtreppe nicht funktionsfähig, nachdem vor fast einem Jahr aufgrund von Schäden am Stauwehr auch die Lockströmungen der neuen Fischtreppe mit Füllmaterial zugeschüttet wurden. Somit steht… Wahlprogramm zur Kreistagswahl 2023 5. Februar 202317. März 2023 Für ein lebenswertes, zukunftsfestes Herzogtum Lauenburg! In den nächsten fünf Jahren wollen wir GRÜNEN den Kreis mit seiner besonderen Landschaft, mit Wald, Landwirtschaft und dem Miteinander von Stadt und Land… Die berufsbildenden Schulen sind eine wichtige Säule des Bildungssystems 9. März 20229. März 2022 Landtagskandidierende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Besuch im BBZ Mölln Mehr Lehrkräfte, eine bessere Ausstattung für den DaZ-Unterricht (Deutsch als Zweitsprache) sowie weniger Bürokratie bei der Anerkennung beruflicher Qualifikationen … Kreisverband: Schließung des Büros in Mölln – Grüne verlagern ihre Arbeit zunächst ins Digitale 1. Dezember 20211. Dezember 2021 Derzeit wird die grüne Geschäftsstelle in der Marktstrasse in Mölln geräumt. „Wir schauen mit gemischten Gefühlen auf unseren Auszug. Wir haben hier so viel zusammen gearbeitet, diskutiert und geplant … Wer auf dem Platz ist, will auch gewinnen. 8. April 20218. April 2021 Die Grünen in den Kreisverbänden Stormarn und Herzogtum Lauenburg haben am Sonnabend Konstantin von Notz zu ihrem Direktkandidaten im Wahlkreis 10 (Stormarn-Süd) für den deutschen Bundestag gewählt. Von Notz erhielt… future 4 fishes Die Elbe muss passierbar sein 28. Oktober 202013. August 2021 Immer noch ist die Geesthachter Fischtreppe nicht funktionsfähig, nachdem vor fast einem Jahr aufgrund von Schäden am Stauwehr auch die Lockströmungen der neuen Fischtreppe mit Füllmaterial zugeschüttet wurden. Somit steht… 1 2 vor
Pressemitteilung: Erfolgreiche Listenaufstellung – Kreis-Grüne freuen sich auf Landtagswahlkampf mit fünf Kandidierenden 11. Februar 202211. Februar 2022 Pressemitteilung, 09.02.2022 Nach der Wahl der Direktkandidierenden Susanne Baumann und Knut Suhk Mitte November wurden auf den grünen digitalen Parteitagen drei Kandidierende aus dem Herzogtum auf aussichtsreiche Plätze derLandesliste gewählt.… Kreisverband: Schließung des Büros in Mölln – Grüne verlagern ihre Arbeit zunächst ins Digitale 1. Dezember 20211. Dezember 2021 Derzeit wird die grüne Geschäftsstelle in der Marktstrasse in Mölln geräumt. „Wir schauen mit gemischten Gefühlen auf unseren Auszug. Wir haben hier so viel zusammen gearbeitet, diskutiert und geplant … Kritik am umstrittenen Bauvorhaben in Römnitz 8. April 20219. April 2021 Grüne Abgeordnete erneuern Kritik am umstrittenen Bauvorhaben in Römnitz Unterstützt wird die Einschätzung der Abgeordneten von der Vertreterin des BUND, Uta von Bassi, die mit vor Ort war: „Aus geomorphologischen wie… Wer auf dem Platz ist, will auch gewinnen. 8. April 20218. April 2021 Die Grünen in den Kreisverbänden Stormarn und Herzogtum Lauenburg haben am Sonnabend Konstantin von Notz zu ihrem Direktkandidaten im Wahlkreis 10 (Stormarn-Süd) für den deutschen Bundestag gewählt. Von Notz erhielt… EU-Agrarminister beerdigen den Green Deal 28. Oktober 2020 Wir sind zutiefst enttäuscht über die von den EU-Mitgliedstaaten beschlossene Reform der Agrarpolitik. Entgegen allen wissenschaftlichen Erkenntnissen wird es im Prinzip ein „Weiter-so“ geben und es wird wieder eine Chance auf Erhalt unserer Lebensgrundlagen verspielt. Das ist sehr bitter angesichts der vielen Defizite und des großen Handlungsbedarfs beim Klima-, Gewässer- und Artenschutz. future 4 fishes Die Elbe muss passierbar sein 28. Oktober 202013. August 2021 Immer noch ist die Geesthachter Fischtreppe nicht funktionsfähig, nachdem vor fast einem Jahr aufgrund von Schäden am Stauwehr auch die Lockströmungen der neuen Fischtreppe mit Füllmaterial zugeschüttet wurden. Somit steht… Wahlprogramm zur Kreistagswahl 2023 5. Februar 202317. März 2023 Für ein lebenswertes, zukunftsfestes Herzogtum Lauenburg! In den nächsten fünf Jahren wollen wir GRÜNEN den Kreis mit seiner besonderen Landschaft, mit Wald, Landwirtschaft und dem Miteinander von Stadt und Land… Die berufsbildenden Schulen sind eine wichtige Säule des Bildungssystems 9. März 20229. März 2022 Landtagskandidierende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Besuch im BBZ Mölln Mehr Lehrkräfte, eine bessere Ausstattung für den DaZ-Unterricht (Deutsch als Zweitsprache) sowie weniger Bürokratie bei der Anerkennung beruflicher Qualifikationen … Kreisverband: Schließung des Büros in Mölln – Grüne verlagern ihre Arbeit zunächst ins Digitale 1. Dezember 20211. Dezember 2021 Derzeit wird die grüne Geschäftsstelle in der Marktstrasse in Mölln geräumt. „Wir schauen mit gemischten Gefühlen auf unseren Auszug. Wir haben hier so viel zusammen gearbeitet, diskutiert und geplant … Wer auf dem Platz ist, will auch gewinnen. 8. April 20218. April 2021 Die Grünen in den Kreisverbänden Stormarn und Herzogtum Lauenburg haben am Sonnabend Konstantin von Notz zu ihrem Direktkandidaten im Wahlkreis 10 (Stormarn-Süd) für den deutschen Bundestag gewählt. Von Notz erhielt… future 4 fishes Die Elbe muss passierbar sein 28. Oktober 202013. August 2021 Immer noch ist die Geesthachter Fischtreppe nicht funktionsfähig, nachdem vor fast einem Jahr aufgrund von Schäden am Stauwehr auch die Lockströmungen der neuen Fischtreppe mit Füllmaterial zugeschüttet wurden. Somit steht… 1 2 vor
Kreisverband: Schließung des Büros in Mölln – Grüne verlagern ihre Arbeit zunächst ins Digitale 1. Dezember 20211. Dezember 2021 Derzeit wird die grüne Geschäftsstelle in der Marktstrasse in Mölln geräumt. „Wir schauen mit gemischten Gefühlen auf unseren Auszug. Wir haben hier so viel zusammen gearbeitet, diskutiert und geplant … Kritik am umstrittenen Bauvorhaben in Römnitz 8. April 20219. April 2021 Grüne Abgeordnete erneuern Kritik am umstrittenen Bauvorhaben in Römnitz Unterstützt wird die Einschätzung der Abgeordneten von der Vertreterin des BUND, Uta von Bassi, die mit vor Ort war: „Aus geomorphologischen wie… Wer auf dem Platz ist, will auch gewinnen. 8. April 20218. April 2021 Die Grünen in den Kreisverbänden Stormarn und Herzogtum Lauenburg haben am Sonnabend Konstantin von Notz zu ihrem Direktkandidaten im Wahlkreis 10 (Stormarn-Süd) für den deutschen Bundestag gewählt. Von Notz erhielt… EU-Agrarminister beerdigen den Green Deal 28. Oktober 2020 Wir sind zutiefst enttäuscht über die von den EU-Mitgliedstaaten beschlossene Reform der Agrarpolitik. Entgegen allen wissenschaftlichen Erkenntnissen wird es im Prinzip ein „Weiter-so“ geben und es wird wieder eine Chance auf Erhalt unserer Lebensgrundlagen verspielt. Das ist sehr bitter angesichts der vielen Defizite und des großen Handlungsbedarfs beim Klima-, Gewässer- und Artenschutz. future 4 fishes Die Elbe muss passierbar sein 28. Oktober 202013. August 2021 Immer noch ist die Geesthachter Fischtreppe nicht funktionsfähig, nachdem vor fast einem Jahr aufgrund von Schäden am Stauwehr auch die Lockströmungen der neuen Fischtreppe mit Füllmaterial zugeschüttet wurden. Somit steht… Wahlprogramm zur Kreistagswahl 2023 5. Februar 202317. März 2023 Für ein lebenswertes, zukunftsfestes Herzogtum Lauenburg! In den nächsten fünf Jahren wollen wir GRÜNEN den Kreis mit seiner besonderen Landschaft, mit Wald, Landwirtschaft und dem Miteinander von Stadt und Land… Die berufsbildenden Schulen sind eine wichtige Säule des Bildungssystems 9. März 20229. März 2022 Landtagskandidierende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Besuch im BBZ Mölln Mehr Lehrkräfte, eine bessere Ausstattung für den DaZ-Unterricht (Deutsch als Zweitsprache) sowie weniger Bürokratie bei der Anerkennung beruflicher Qualifikationen … Kreisverband: Schließung des Büros in Mölln – Grüne verlagern ihre Arbeit zunächst ins Digitale 1. Dezember 20211. Dezember 2021 Derzeit wird die grüne Geschäftsstelle in der Marktstrasse in Mölln geräumt. „Wir schauen mit gemischten Gefühlen auf unseren Auszug. Wir haben hier so viel zusammen gearbeitet, diskutiert und geplant … Wer auf dem Platz ist, will auch gewinnen. 8. April 20218. April 2021 Die Grünen in den Kreisverbänden Stormarn und Herzogtum Lauenburg haben am Sonnabend Konstantin von Notz zu ihrem Direktkandidaten im Wahlkreis 10 (Stormarn-Süd) für den deutschen Bundestag gewählt. Von Notz erhielt… future 4 fishes Die Elbe muss passierbar sein 28. Oktober 202013. August 2021 Immer noch ist die Geesthachter Fischtreppe nicht funktionsfähig, nachdem vor fast einem Jahr aufgrund von Schäden am Stauwehr auch die Lockströmungen der neuen Fischtreppe mit Füllmaterial zugeschüttet wurden. Somit steht… 1 2 vor
Kritik am umstrittenen Bauvorhaben in Römnitz 8. April 20219. April 2021 Grüne Abgeordnete erneuern Kritik am umstrittenen Bauvorhaben in Römnitz Unterstützt wird die Einschätzung der Abgeordneten von der Vertreterin des BUND, Uta von Bassi, die mit vor Ort war: „Aus geomorphologischen wie… Wer auf dem Platz ist, will auch gewinnen. 8. April 20218. April 2021 Die Grünen in den Kreisverbänden Stormarn und Herzogtum Lauenburg haben am Sonnabend Konstantin von Notz zu ihrem Direktkandidaten im Wahlkreis 10 (Stormarn-Süd) für den deutschen Bundestag gewählt. Von Notz erhielt… EU-Agrarminister beerdigen den Green Deal 28. Oktober 2020 Wir sind zutiefst enttäuscht über die von den EU-Mitgliedstaaten beschlossene Reform der Agrarpolitik. Entgegen allen wissenschaftlichen Erkenntnissen wird es im Prinzip ein „Weiter-so“ geben und es wird wieder eine Chance auf Erhalt unserer Lebensgrundlagen verspielt. Das ist sehr bitter angesichts der vielen Defizite und des großen Handlungsbedarfs beim Klima-, Gewässer- und Artenschutz. future 4 fishes Die Elbe muss passierbar sein 28. Oktober 202013. August 2021 Immer noch ist die Geesthachter Fischtreppe nicht funktionsfähig, nachdem vor fast einem Jahr aufgrund von Schäden am Stauwehr auch die Lockströmungen der neuen Fischtreppe mit Füllmaterial zugeschüttet wurden. Somit steht… Wahlprogramm zur Kreistagswahl 2023 5. Februar 202317. März 2023 Für ein lebenswertes, zukunftsfestes Herzogtum Lauenburg! In den nächsten fünf Jahren wollen wir GRÜNEN den Kreis mit seiner besonderen Landschaft, mit Wald, Landwirtschaft und dem Miteinander von Stadt und Land… Die berufsbildenden Schulen sind eine wichtige Säule des Bildungssystems 9. März 20229. März 2022 Landtagskandidierende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Besuch im BBZ Mölln Mehr Lehrkräfte, eine bessere Ausstattung für den DaZ-Unterricht (Deutsch als Zweitsprache) sowie weniger Bürokratie bei der Anerkennung beruflicher Qualifikationen … Kreisverband: Schließung des Büros in Mölln – Grüne verlagern ihre Arbeit zunächst ins Digitale 1. Dezember 20211. Dezember 2021 Derzeit wird die grüne Geschäftsstelle in der Marktstrasse in Mölln geräumt. „Wir schauen mit gemischten Gefühlen auf unseren Auszug. Wir haben hier so viel zusammen gearbeitet, diskutiert und geplant … Wer auf dem Platz ist, will auch gewinnen. 8. April 20218. April 2021 Die Grünen in den Kreisverbänden Stormarn und Herzogtum Lauenburg haben am Sonnabend Konstantin von Notz zu ihrem Direktkandidaten im Wahlkreis 10 (Stormarn-Süd) für den deutschen Bundestag gewählt. Von Notz erhielt… future 4 fishes Die Elbe muss passierbar sein 28. Oktober 202013. August 2021 Immer noch ist die Geesthachter Fischtreppe nicht funktionsfähig, nachdem vor fast einem Jahr aufgrund von Schäden am Stauwehr auch die Lockströmungen der neuen Fischtreppe mit Füllmaterial zugeschüttet wurden. Somit steht… 1 2 vor
Wer auf dem Platz ist, will auch gewinnen. 8. April 20218. April 2021 Die Grünen in den Kreisverbänden Stormarn und Herzogtum Lauenburg haben am Sonnabend Konstantin von Notz zu ihrem Direktkandidaten im Wahlkreis 10 (Stormarn-Süd) für den deutschen Bundestag gewählt. Von Notz erhielt… EU-Agrarminister beerdigen den Green Deal 28. Oktober 2020 Wir sind zutiefst enttäuscht über die von den EU-Mitgliedstaaten beschlossene Reform der Agrarpolitik. Entgegen allen wissenschaftlichen Erkenntnissen wird es im Prinzip ein „Weiter-so“ geben und es wird wieder eine Chance auf Erhalt unserer Lebensgrundlagen verspielt. Das ist sehr bitter angesichts der vielen Defizite und des großen Handlungsbedarfs beim Klima-, Gewässer- und Artenschutz. future 4 fishes Die Elbe muss passierbar sein 28. Oktober 202013. August 2021 Immer noch ist die Geesthachter Fischtreppe nicht funktionsfähig, nachdem vor fast einem Jahr aufgrund von Schäden am Stauwehr auch die Lockströmungen der neuen Fischtreppe mit Füllmaterial zugeschüttet wurden. Somit steht… Wahlprogramm zur Kreistagswahl 2023 5. Februar 202317. März 2023 Für ein lebenswertes, zukunftsfestes Herzogtum Lauenburg! In den nächsten fünf Jahren wollen wir GRÜNEN den Kreis mit seiner besonderen Landschaft, mit Wald, Landwirtschaft und dem Miteinander von Stadt und Land… Die berufsbildenden Schulen sind eine wichtige Säule des Bildungssystems 9. März 20229. März 2022 Landtagskandidierende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Besuch im BBZ Mölln Mehr Lehrkräfte, eine bessere Ausstattung für den DaZ-Unterricht (Deutsch als Zweitsprache) sowie weniger Bürokratie bei der Anerkennung beruflicher Qualifikationen … Kreisverband: Schließung des Büros in Mölln – Grüne verlagern ihre Arbeit zunächst ins Digitale 1. Dezember 20211. Dezember 2021 Derzeit wird die grüne Geschäftsstelle in der Marktstrasse in Mölln geräumt. „Wir schauen mit gemischten Gefühlen auf unseren Auszug. Wir haben hier so viel zusammen gearbeitet, diskutiert und geplant … Wer auf dem Platz ist, will auch gewinnen. 8. April 20218. April 2021 Die Grünen in den Kreisverbänden Stormarn und Herzogtum Lauenburg haben am Sonnabend Konstantin von Notz zu ihrem Direktkandidaten im Wahlkreis 10 (Stormarn-Süd) für den deutschen Bundestag gewählt. Von Notz erhielt… future 4 fishes Die Elbe muss passierbar sein 28. Oktober 202013. August 2021 Immer noch ist die Geesthachter Fischtreppe nicht funktionsfähig, nachdem vor fast einem Jahr aufgrund von Schäden am Stauwehr auch die Lockströmungen der neuen Fischtreppe mit Füllmaterial zugeschüttet wurden. Somit steht… 1 2 vor
EU-Agrarminister beerdigen den Green Deal 28. Oktober 2020 Wir sind zutiefst enttäuscht über die von den EU-Mitgliedstaaten beschlossene Reform der Agrarpolitik. Entgegen allen wissenschaftlichen Erkenntnissen wird es im Prinzip ein „Weiter-so“ geben und es wird wieder eine Chance auf Erhalt unserer Lebensgrundlagen verspielt. Das ist sehr bitter angesichts der vielen Defizite und des großen Handlungsbedarfs beim Klima-, Gewässer- und Artenschutz. future 4 fishes Die Elbe muss passierbar sein 28. Oktober 202013. August 2021 Immer noch ist die Geesthachter Fischtreppe nicht funktionsfähig, nachdem vor fast einem Jahr aufgrund von Schäden am Stauwehr auch die Lockströmungen der neuen Fischtreppe mit Füllmaterial zugeschüttet wurden. Somit steht… Wahlprogramm zur Kreistagswahl 2023 5. Februar 202317. März 2023 Für ein lebenswertes, zukunftsfestes Herzogtum Lauenburg! In den nächsten fünf Jahren wollen wir GRÜNEN den Kreis mit seiner besonderen Landschaft, mit Wald, Landwirtschaft und dem Miteinander von Stadt und Land… Die berufsbildenden Schulen sind eine wichtige Säule des Bildungssystems 9. März 20229. März 2022 Landtagskandidierende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Besuch im BBZ Mölln Mehr Lehrkräfte, eine bessere Ausstattung für den DaZ-Unterricht (Deutsch als Zweitsprache) sowie weniger Bürokratie bei der Anerkennung beruflicher Qualifikationen … Kreisverband: Schließung des Büros in Mölln – Grüne verlagern ihre Arbeit zunächst ins Digitale 1. Dezember 20211. Dezember 2021 Derzeit wird die grüne Geschäftsstelle in der Marktstrasse in Mölln geräumt. „Wir schauen mit gemischten Gefühlen auf unseren Auszug. Wir haben hier so viel zusammen gearbeitet, diskutiert und geplant … Wer auf dem Platz ist, will auch gewinnen. 8. April 20218. April 2021 Die Grünen in den Kreisverbänden Stormarn und Herzogtum Lauenburg haben am Sonnabend Konstantin von Notz zu ihrem Direktkandidaten im Wahlkreis 10 (Stormarn-Süd) für den deutschen Bundestag gewählt. Von Notz erhielt… future 4 fishes Die Elbe muss passierbar sein 28. Oktober 202013. August 2021 Immer noch ist die Geesthachter Fischtreppe nicht funktionsfähig, nachdem vor fast einem Jahr aufgrund von Schäden am Stauwehr auch die Lockströmungen der neuen Fischtreppe mit Füllmaterial zugeschüttet wurden. Somit steht… 1 2 vor
future 4 fishes Die Elbe muss passierbar sein 28. Oktober 202013. August 2021 Immer noch ist die Geesthachter Fischtreppe nicht funktionsfähig, nachdem vor fast einem Jahr aufgrund von Schäden am Stauwehr auch die Lockströmungen der neuen Fischtreppe mit Füllmaterial zugeschüttet wurden. Somit steht…
Wahlprogramm zur Kreistagswahl 2023 5. Februar 202317. März 2023 Für ein lebenswertes, zukunftsfestes Herzogtum Lauenburg! In den nächsten fünf Jahren wollen wir GRÜNEN den Kreis mit seiner besonderen Landschaft, mit Wald, Landwirtschaft und dem Miteinander von Stadt und Land… Die berufsbildenden Schulen sind eine wichtige Säule des Bildungssystems 9. März 20229. März 2022 Landtagskandidierende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Besuch im BBZ Mölln Mehr Lehrkräfte, eine bessere Ausstattung für den DaZ-Unterricht (Deutsch als Zweitsprache) sowie weniger Bürokratie bei der Anerkennung beruflicher Qualifikationen … Kreisverband: Schließung des Büros in Mölln – Grüne verlagern ihre Arbeit zunächst ins Digitale 1. Dezember 20211. Dezember 2021 Derzeit wird die grüne Geschäftsstelle in der Marktstrasse in Mölln geräumt. „Wir schauen mit gemischten Gefühlen auf unseren Auszug. Wir haben hier so viel zusammen gearbeitet, diskutiert und geplant … Wer auf dem Platz ist, will auch gewinnen. 8. April 20218. April 2021 Die Grünen in den Kreisverbänden Stormarn und Herzogtum Lauenburg haben am Sonnabend Konstantin von Notz zu ihrem Direktkandidaten im Wahlkreis 10 (Stormarn-Süd) für den deutschen Bundestag gewählt. Von Notz erhielt… future 4 fishes Die Elbe muss passierbar sein 28. Oktober 202013. August 2021 Immer noch ist die Geesthachter Fischtreppe nicht funktionsfähig, nachdem vor fast einem Jahr aufgrund von Schäden am Stauwehr auch die Lockströmungen der neuen Fischtreppe mit Füllmaterial zugeschüttet wurden. Somit steht… 1 2 vor
Die berufsbildenden Schulen sind eine wichtige Säule des Bildungssystems 9. März 20229. März 2022 Landtagskandidierende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Besuch im BBZ Mölln Mehr Lehrkräfte, eine bessere Ausstattung für den DaZ-Unterricht (Deutsch als Zweitsprache) sowie weniger Bürokratie bei der Anerkennung beruflicher Qualifikationen … Kreisverband: Schließung des Büros in Mölln – Grüne verlagern ihre Arbeit zunächst ins Digitale 1. Dezember 20211. Dezember 2021 Derzeit wird die grüne Geschäftsstelle in der Marktstrasse in Mölln geräumt. „Wir schauen mit gemischten Gefühlen auf unseren Auszug. Wir haben hier so viel zusammen gearbeitet, diskutiert und geplant … Wer auf dem Platz ist, will auch gewinnen. 8. April 20218. April 2021 Die Grünen in den Kreisverbänden Stormarn und Herzogtum Lauenburg haben am Sonnabend Konstantin von Notz zu ihrem Direktkandidaten im Wahlkreis 10 (Stormarn-Süd) für den deutschen Bundestag gewählt. Von Notz erhielt… future 4 fishes Die Elbe muss passierbar sein 28. Oktober 202013. August 2021 Immer noch ist die Geesthachter Fischtreppe nicht funktionsfähig, nachdem vor fast einem Jahr aufgrund von Schäden am Stauwehr auch die Lockströmungen der neuen Fischtreppe mit Füllmaterial zugeschüttet wurden. Somit steht… 1 2 vor
Kreisverband: Schließung des Büros in Mölln – Grüne verlagern ihre Arbeit zunächst ins Digitale 1. Dezember 20211. Dezember 2021 Derzeit wird die grüne Geschäftsstelle in der Marktstrasse in Mölln geräumt. „Wir schauen mit gemischten Gefühlen auf unseren Auszug. Wir haben hier so viel zusammen gearbeitet, diskutiert und geplant … Wer auf dem Platz ist, will auch gewinnen. 8. April 20218. April 2021 Die Grünen in den Kreisverbänden Stormarn und Herzogtum Lauenburg haben am Sonnabend Konstantin von Notz zu ihrem Direktkandidaten im Wahlkreis 10 (Stormarn-Süd) für den deutschen Bundestag gewählt. Von Notz erhielt… future 4 fishes Die Elbe muss passierbar sein 28. Oktober 202013. August 2021 Immer noch ist die Geesthachter Fischtreppe nicht funktionsfähig, nachdem vor fast einem Jahr aufgrund von Schäden am Stauwehr auch die Lockströmungen der neuen Fischtreppe mit Füllmaterial zugeschüttet wurden. Somit steht… 1 2 vor
Wer auf dem Platz ist, will auch gewinnen. 8. April 20218. April 2021 Die Grünen in den Kreisverbänden Stormarn und Herzogtum Lauenburg haben am Sonnabend Konstantin von Notz zu ihrem Direktkandidaten im Wahlkreis 10 (Stormarn-Süd) für den deutschen Bundestag gewählt. Von Notz erhielt… future 4 fishes Die Elbe muss passierbar sein 28. Oktober 202013. August 2021 Immer noch ist die Geesthachter Fischtreppe nicht funktionsfähig, nachdem vor fast einem Jahr aufgrund von Schäden am Stauwehr auch die Lockströmungen der neuen Fischtreppe mit Füllmaterial zugeschüttet wurden. Somit steht… 1 2 vor
future 4 fishes Die Elbe muss passierbar sein 28. Oktober 202013. August 2021 Immer noch ist die Geesthachter Fischtreppe nicht funktionsfähig, nachdem vor fast einem Jahr aufgrund von Schäden am Stauwehr auch die Lockströmungen der neuen Fischtreppe mit Füllmaterial zugeschüttet wurden. Somit steht…