Grüne Mölln setzen klare Zeichen im Haushalt 2024 für eine nachhaltige und lebenswerte Stadt! 29. November 202329. November 2023 Mit ihren Anträgen zum Haushalt 24 setzen die Möllner Grünen klare Zeichen im Haushalt 2024 für eine nachhaltige und lebenswerte Stadt! 1.Nachhaltige Energiegewinne: Die Streichung der PV-Anlage am Stadthaus ist… Ratzeburg: Antrag der Grünen für Racesburg Wylag erhält breite Zustimmung 17. November 202317. November 2023 Der Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Stadtmarketing in Ratzeburg hat in seiner Sitzung vom 16. November 2023 den Antrag von der Fraktion „Bündnis 90/Die Grünen“ zur Zukunft von Veranstaltungen, wie… Ratzeburg: Grüne setzen sich für die Zukunft des Racesburg Wylag ein 14. November 202317. November 2023 Die Fraktion „Bündnis 90/Die Grünen“ in der Ratzeburger Stadtvertretung setzt sich aktiv für die Zukunft des Racesburg Wylag ein und stellt einen Antrag, der gegebenenfalls die Möglichkeit schaffen könnte, die… Grüne: Einwohnendenversammlung am 8.11.23 sollte stattfinden 30. Oktober 202330. Oktober 2023 Die Grünen Mitglieder der Stadtvertretung Mölln sind besorgt, weil die anstehende Einwohnendenversammlung derzeit in Frage gestellt wird. Mit großer Verwunderung haben sie zur Kenntnis genommen, dass die Einwohnendenversammlung nicht wie geplant am Mittwoch, dem 8.11.23,… Aktuelle Meldungen aus Börnsen 14. Oktober 202314. Oktober 2023 Wir wollen Sie regelmäßig an dieser Stelle über Neuigkeiten aus Börnsen informieren 14. OktoberUmbau der Bushaltestellen an der Lauenburger Landstraße in Börnsen verzögert sich Der Kreis Herzogtum Lauenburg informiert: „Eigentlich… Ratzeburg: Bäume auf dem Marktplatz – Änderungsantrag der Grünen hatte Erfolg 11. Oktober 202311. Oktober 2023 Der FRW-Antrag zur Begrünung des Marktplatzes hat hohe Wellen geschlagen. Robert Wlodarczyk, Fraktionsvorsitzender der Grünen dazu: „Auch wir begrüßen eine klimatische Anpassung des Marktplatzes. Bereits in unserem Wahlprogramm war dies… Grüne: Bürgerinnen und Bürger sollen über Schießstand entscheiden 6. Oktober 20236. Oktober 2023 In der kommenden Sitzung des Hauptausschusses ist ein Tagesordnungspunkt auf dem Programm: der Fortbestand des Schießstands Waldhof. Die Grünen präsentieren dazu einen Antrag. „ Wir Grüne setzen auf direkte Demokratie:… Grüne für Klimabeirat 21. September 202321. September 2023 In der Bauausschusssitzung am 28.9.23 beantragen Bündnis90/DieGrünen die Einrichtung einesKlimabeirates / Klimaarbeitskreises. Hierbei wird die Verwaltung gebeten einen Vorschlag zu entwickeln. Dieses Gremium soll eng mit unserem Klimamanager zusammenarbeiten um das Thema Klimaschutz und unser aller Verantwortung, stärker in… Mölln: Möglichst viele Bäume erhalten 3. September 20234. September 2023 GRÜNE wollen Bäume auf dem Bauhof erhalten In der Bauausschusssitzung am 31.8.2023 wollen die Grünen über den „Erhalt von Bäumen auf dem Bauhof“ reden. Der Bauhof wird im Zusammenhang mit der… Neuer Vorstand im OV Sandesneben-Nusse gewählt 23. Juni 202323. Juni 2023 Nach 2 Jahren der Gründung des OV Sandesneben-Nusse freuen wir uns bekanntzugeben, dass im Anschluss an eine erfolgreiche Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand gewählt wurde. Julia Hamester wurde mit Yannic Daunus… Ratzeburg: Antrag der Grünen für Racesburg Wylag erhält breite Zustimmung 17. November 202317. November 2023 Der Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Stadtmarketing in Ratzeburg hat in seiner Sitzung vom 16. November 2023 den Antrag von der Fraktion „Bündnis 90/Die Grünen“ zur Zukunft von Veranstaltungen, wie… Grüne: Einwohnendenversammlung am 8.11.23 sollte stattfinden 30. Oktober 202330. Oktober 2023 Die Grünen Mitglieder der Stadtvertretung Mölln sind besorgt, weil die anstehende Einwohnendenversammlung derzeit in Frage gestellt wird. Mit großer Verwunderung haben sie zur Kenntnis genommen, dass die Einwohnendenversammlung nicht wie geplant am Mittwoch, dem 8.11.23,… Ratzeburg: Bäume auf dem Marktplatz – Änderungsantrag der Grünen hatte Erfolg 11. Oktober 202311. Oktober 2023 Der FRW-Antrag zur Begrünung des Marktplatzes hat hohe Wellen geschlagen. Robert Wlodarczyk, Fraktionsvorsitzender der Grünen dazu: „Auch wir begrüßen eine klimatische Anpassung des Marktplatzes. Bereits in unserem Wahlprogramm war dies… Grüne für Klimabeirat 21. September 202321. September 2023 In der Bauausschusssitzung am 28.9.23 beantragen Bündnis90/DieGrünen die Einrichtung einesKlimabeirates / Klimaarbeitskreises. Hierbei wird die Verwaltung gebeten einen Vorschlag zu entwickeln. Dieses Gremium soll eng mit unserem Klimamanager zusammenarbeiten um das Thema Klimaschutz und unser aller Verantwortung, stärker in… Neuer Vorstand im OV Sandesneben-Nusse gewählt 23. Juni 202323. Juni 2023 Nach 2 Jahren der Gründung des OV Sandesneben-Nusse freuen wir uns bekanntzugeben, dass im Anschluss an eine erfolgreiche Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand gewählt wurde. Julia Hamester wurde mit Yannic Daunus… 1 2 3 … 11 vor
Ratzeburg: Antrag der Grünen für Racesburg Wylag erhält breite Zustimmung 17. November 202317. November 2023 Der Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Stadtmarketing in Ratzeburg hat in seiner Sitzung vom 16. November 2023 den Antrag von der Fraktion „Bündnis 90/Die Grünen“ zur Zukunft von Veranstaltungen, wie… Ratzeburg: Grüne setzen sich für die Zukunft des Racesburg Wylag ein 14. November 202317. November 2023 Die Fraktion „Bündnis 90/Die Grünen“ in der Ratzeburger Stadtvertretung setzt sich aktiv für die Zukunft des Racesburg Wylag ein und stellt einen Antrag, der gegebenenfalls die Möglichkeit schaffen könnte, die… Grüne: Einwohnendenversammlung am 8.11.23 sollte stattfinden 30. Oktober 202330. Oktober 2023 Die Grünen Mitglieder der Stadtvertretung Mölln sind besorgt, weil die anstehende Einwohnendenversammlung derzeit in Frage gestellt wird. Mit großer Verwunderung haben sie zur Kenntnis genommen, dass die Einwohnendenversammlung nicht wie geplant am Mittwoch, dem 8.11.23,… Aktuelle Meldungen aus Börnsen 14. Oktober 202314. Oktober 2023 Wir wollen Sie regelmäßig an dieser Stelle über Neuigkeiten aus Börnsen informieren 14. OktoberUmbau der Bushaltestellen an der Lauenburger Landstraße in Börnsen verzögert sich Der Kreis Herzogtum Lauenburg informiert: „Eigentlich… Ratzeburg: Bäume auf dem Marktplatz – Änderungsantrag der Grünen hatte Erfolg 11. Oktober 202311. Oktober 2023 Der FRW-Antrag zur Begrünung des Marktplatzes hat hohe Wellen geschlagen. Robert Wlodarczyk, Fraktionsvorsitzender der Grünen dazu: „Auch wir begrüßen eine klimatische Anpassung des Marktplatzes. Bereits in unserem Wahlprogramm war dies… Grüne: Bürgerinnen und Bürger sollen über Schießstand entscheiden 6. Oktober 20236. Oktober 2023 In der kommenden Sitzung des Hauptausschusses ist ein Tagesordnungspunkt auf dem Programm: der Fortbestand des Schießstands Waldhof. Die Grünen präsentieren dazu einen Antrag. „ Wir Grüne setzen auf direkte Demokratie:… Grüne für Klimabeirat 21. September 202321. September 2023 In der Bauausschusssitzung am 28.9.23 beantragen Bündnis90/DieGrünen die Einrichtung einesKlimabeirates / Klimaarbeitskreises. Hierbei wird die Verwaltung gebeten einen Vorschlag zu entwickeln. Dieses Gremium soll eng mit unserem Klimamanager zusammenarbeiten um das Thema Klimaschutz und unser aller Verantwortung, stärker in… Mölln: Möglichst viele Bäume erhalten 3. September 20234. September 2023 GRÜNE wollen Bäume auf dem Bauhof erhalten In der Bauausschusssitzung am 31.8.2023 wollen die Grünen über den „Erhalt von Bäumen auf dem Bauhof“ reden. Der Bauhof wird im Zusammenhang mit der… Neuer Vorstand im OV Sandesneben-Nusse gewählt 23. Juni 202323. Juni 2023 Nach 2 Jahren der Gründung des OV Sandesneben-Nusse freuen wir uns bekanntzugeben, dass im Anschluss an eine erfolgreiche Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand gewählt wurde. Julia Hamester wurde mit Yannic Daunus… Ratzeburg: Antrag der Grünen für Racesburg Wylag erhält breite Zustimmung 17. November 202317. November 2023 Der Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Stadtmarketing in Ratzeburg hat in seiner Sitzung vom 16. November 2023 den Antrag von der Fraktion „Bündnis 90/Die Grünen“ zur Zukunft von Veranstaltungen, wie… Grüne: Einwohnendenversammlung am 8.11.23 sollte stattfinden 30. Oktober 202330. Oktober 2023 Die Grünen Mitglieder der Stadtvertretung Mölln sind besorgt, weil die anstehende Einwohnendenversammlung derzeit in Frage gestellt wird. Mit großer Verwunderung haben sie zur Kenntnis genommen, dass die Einwohnendenversammlung nicht wie geplant am Mittwoch, dem 8.11.23,… Ratzeburg: Bäume auf dem Marktplatz – Änderungsantrag der Grünen hatte Erfolg 11. Oktober 202311. Oktober 2023 Der FRW-Antrag zur Begrünung des Marktplatzes hat hohe Wellen geschlagen. Robert Wlodarczyk, Fraktionsvorsitzender der Grünen dazu: „Auch wir begrüßen eine klimatische Anpassung des Marktplatzes. Bereits in unserem Wahlprogramm war dies… Grüne für Klimabeirat 21. September 202321. September 2023 In der Bauausschusssitzung am 28.9.23 beantragen Bündnis90/DieGrünen die Einrichtung einesKlimabeirates / Klimaarbeitskreises. Hierbei wird die Verwaltung gebeten einen Vorschlag zu entwickeln. Dieses Gremium soll eng mit unserem Klimamanager zusammenarbeiten um das Thema Klimaschutz und unser aller Verantwortung, stärker in… Neuer Vorstand im OV Sandesneben-Nusse gewählt 23. Juni 202323. Juni 2023 Nach 2 Jahren der Gründung des OV Sandesneben-Nusse freuen wir uns bekanntzugeben, dass im Anschluss an eine erfolgreiche Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand gewählt wurde. Julia Hamester wurde mit Yannic Daunus… 1 2 3 … 11 vor
Ratzeburg: Grüne setzen sich für die Zukunft des Racesburg Wylag ein 14. November 202317. November 2023 Die Fraktion „Bündnis 90/Die Grünen“ in der Ratzeburger Stadtvertretung setzt sich aktiv für die Zukunft des Racesburg Wylag ein und stellt einen Antrag, der gegebenenfalls die Möglichkeit schaffen könnte, die… Grüne: Einwohnendenversammlung am 8.11.23 sollte stattfinden 30. Oktober 202330. Oktober 2023 Die Grünen Mitglieder der Stadtvertretung Mölln sind besorgt, weil die anstehende Einwohnendenversammlung derzeit in Frage gestellt wird. Mit großer Verwunderung haben sie zur Kenntnis genommen, dass die Einwohnendenversammlung nicht wie geplant am Mittwoch, dem 8.11.23,… Aktuelle Meldungen aus Börnsen 14. Oktober 202314. Oktober 2023 Wir wollen Sie regelmäßig an dieser Stelle über Neuigkeiten aus Börnsen informieren 14. OktoberUmbau der Bushaltestellen an der Lauenburger Landstraße in Börnsen verzögert sich Der Kreis Herzogtum Lauenburg informiert: „Eigentlich… Ratzeburg: Bäume auf dem Marktplatz – Änderungsantrag der Grünen hatte Erfolg 11. Oktober 202311. Oktober 2023 Der FRW-Antrag zur Begrünung des Marktplatzes hat hohe Wellen geschlagen. Robert Wlodarczyk, Fraktionsvorsitzender der Grünen dazu: „Auch wir begrüßen eine klimatische Anpassung des Marktplatzes. Bereits in unserem Wahlprogramm war dies… Grüne: Bürgerinnen und Bürger sollen über Schießstand entscheiden 6. Oktober 20236. Oktober 2023 In der kommenden Sitzung des Hauptausschusses ist ein Tagesordnungspunkt auf dem Programm: der Fortbestand des Schießstands Waldhof. Die Grünen präsentieren dazu einen Antrag. „ Wir Grüne setzen auf direkte Demokratie:… Grüne für Klimabeirat 21. September 202321. September 2023 In der Bauausschusssitzung am 28.9.23 beantragen Bündnis90/DieGrünen die Einrichtung einesKlimabeirates / Klimaarbeitskreises. Hierbei wird die Verwaltung gebeten einen Vorschlag zu entwickeln. Dieses Gremium soll eng mit unserem Klimamanager zusammenarbeiten um das Thema Klimaschutz und unser aller Verantwortung, stärker in… Mölln: Möglichst viele Bäume erhalten 3. September 20234. September 2023 GRÜNE wollen Bäume auf dem Bauhof erhalten In der Bauausschusssitzung am 31.8.2023 wollen die Grünen über den „Erhalt von Bäumen auf dem Bauhof“ reden. Der Bauhof wird im Zusammenhang mit der… Neuer Vorstand im OV Sandesneben-Nusse gewählt 23. Juni 202323. Juni 2023 Nach 2 Jahren der Gründung des OV Sandesneben-Nusse freuen wir uns bekanntzugeben, dass im Anschluss an eine erfolgreiche Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand gewählt wurde. Julia Hamester wurde mit Yannic Daunus… Ratzeburg: Antrag der Grünen für Racesburg Wylag erhält breite Zustimmung 17. November 202317. November 2023 Der Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Stadtmarketing in Ratzeburg hat in seiner Sitzung vom 16. November 2023 den Antrag von der Fraktion „Bündnis 90/Die Grünen“ zur Zukunft von Veranstaltungen, wie… Grüne: Einwohnendenversammlung am 8.11.23 sollte stattfinden 30. Oktober 202330. Oktober 2023 Die Grünen Mitglieder der Stadtvertretung Mölln sind besorgt, weil die anstehende Einwohnendenversammlung derzeit in Frage gestellt wird. Mit großer Verwunderung haben sie zur Kenntnis genommen, dass die Einwohnendenversammlung nicht wie geplant am Mittwoch, dem 8.11.23,… Ratzeburg: Bäume auf dem Marktplatz – Änderungsantrag der Grünen hatte Erfolg 11. Oktober 202311. Oktober 2023 Der FRW-Antrag zur Begrünung des Marktplatzes hat hohe Wellen geschlagen. Robert Wlodarczyk, Fraktionsvorsitzender der Grünen dazu: „Auch wir begrüßen eine klimatische Anpassung des Marktplatzes. Bereits in unserem Wahlprogramm war dies… Grüne für Klimabeirat 21. September 202321. September 2023 In der Bauausschusssitzung am 28.9.23 beantragen Bündnis90/DieGrünen die Einrichtung einesKlimabeirates / Klimaarbeitskreises. Hierbei wird die Verwaltung gebeten einen Vorschlag zu entwickeln. Dieses Gremium soll eng mit unserem Klimamanager zusammenarbeiten um das Thema Klimaschutz und unser aller Verantwortung, stärker in… Neuer Vorstand im OV Sandesneben-Nusse gewählt 23. Juni 202323. Juni 2023 Nach 2 Jahren der Gründung des OV Sandesneben-Nusse freuen wir uns bekanntzugeben, dass im Anschluss an eine erfolgreiche Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand gewählt wurde. Julia Hamester wurde mit Yannic Daunus… 1 2 3 … 11 vor
Grüne: Einwohnendenversammlung am 8.11.23 sollte stattfinden 30. Oktober 202330. Oktober 2023 Die Grünen Mitglieder der Stadtvertretung Mölln sind besorgt, weil die anstehende Einwohnendenversammlung derzeit in Frage gestellt wird. Mit großer Verwunderung haben sie zur Kenntnis genommen, dass die Einwohnendenversammlung nicht wie geplant am Mittwoch, dem 8.11.23,… Aktuelle Meldungen aus Börnsen 14. Oktober 202314. Oktober 2023 Wir wollen Sie regelmäßig an dieser Stelle über Neuigkeiten aus Börnsen informieren 14. OktoberUmbau der Bushaltestellen an der Lauenburger Landstraße in Börnsen verzögert sich Der Kreis Herzogtum Lauenburg informiert: „Eigentlich… Ratzeburg: Bäume auf dem Marktplatz – Änderungsantrag der Grünen hatte Erfolg 11. Oktober 202311. Oktober 2023 Der FRW-Antrag zur Begrünung des Marktplatzes hat hohe Wellen geschlagen. Robert Wlodarczyk, Fraktionsvorsitzender der Grünen dazu: „Auch wir begrüßen eine klimatische Anpassung des Marktplatzes. Bereits in unserem Wahlprogramm war dies… Grüne: Bürgerinnen und Bürger sollen über Schießstand entscheiden 6. Oktober 20236. Oktober 2023 In der kommenden Sitzung des Hauptausschusses ist ein Tagesordnungspunkt auf dem Programm: der Fortbestand des Schießstands Waldhof. Die Grünen präsentieren dazu einen Antrag. „ Wir Grüne setzen auf direkte Demokratie:… Grüne für Klimabeirat 21. September 202321. September 2023 In der Bauausschusssitzung am 28.9.23 beantragen Bündnis90/DieGrünen die Einrichtung einesKlimabeirates / Klimaarbeitskreises. Hierbei wird die Verwaltung gebeten einen Vorschlag zu entwickeln. Dieses Gremium soll eng mit unserem Klimamanager zusammenarbeiten um das Thema Klimaschutz und unser aller Verantwortung, stärker in… Mölln: Möglichst viele Bäume erhalten 3. September 20234. September 2023 GRÜNE wollen Bäume auf dem Bauhof erhalten In der Bauausschusssitzung am 31.8.2023 wollen die Grünen über den „Erhalt von Bäumen auf dem Bauhof“ reden. Der Bauhof wird im Zusammenhang mit der… Neuer Vorstand im OV Sandesneben-Nusse gewählt 23. Juni 202323. Juni 2023 Nach 2 Jahren der Gründung des OV Sandesneben-Nusse freuen wir uns bekanntzugeben, dass im Anschluss an eine erfolgreiche Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand gewählt wurde. Julia Hamester wurde mit Yannic Daunus… Ratzeburg: Antrag der Grünen für Racesburg Wylag erhält breite Zustimmung 17. November 202317. November 2023 Der Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Stadtmarketing in Ratzeburg hat in seiner Sitzung vom 16. November 2023 den Antrag von der Fraktion „Bündnis 90/Die Grünen“ zur Zukunft von Veranstaltungen, wie… Grüne: Einwohnendenversammlung am 8.11.23 sollte stattfinden 30. Oktober 202330. Oktober 2023 Die Grünen Mitglieder der Stadtvertretung Mölln sind besorgt, weil die anstehende Einwohnendenversammlung derzeit in Frage gestellt wird. Mit großer Verwunderung haben sie zur Kenntnis genommen, dass die Einwohnendenversammlung nicht wie geplant am Mittwoch, dem 8.11.23,… Ratzeburg: Bäume auf dem Marktplatz – Änderungsantrag der Grünen hatte Erfolg 11. Oktober 202311. Oktober 2023 Der FRW-Antrag zur Begrünung des Marktplatzes hat hohe Wellen geschlagen. Robert Wlodarczyk, Fraktionsvorsitzender der Grünen dazu: „Auch wir begrüßen eine klimatische Anpassung des Marktplatzes. Bereits in unserem Wahlprogramm war dies… Grüne für Klimabeirat 21. September 202321. September 2023 In der Bauausschusssitzung am 28.9.23 beantragen Bündnis90/DieGrünen die Einrichtung einesKlimabeirates / Klimaarbeitskreises. Hierbei wird die Verwaltung gebeten einen Vorschlag zu entwickeln. Dieses Gremium soll eng mit unserem Klimamanager zusammenarbeiten um das Thema Klimaschutz und unser aller Verantwortung, stärker in… Neuer Vorstand im OV Sandesneben-Nusse gewählt 23. Juni 202323. Juni 2023 Nach 2 Jahren der Gründung des OV Sandesneben-Nusse freuen wir uns bekanntzugeben, dass im Anschluss an eine erfolgreiche Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand gewählt wurde. Julia Hamester wurde mit Yannic Daunus… 1 2 3 … 11 vor
Aktuelle Meldungen aus Börnsen 14. Oktober 202314. Oktober 2023 Wir wollen Sie regelmäßig an dieser Stelle über Neuigkeiten aus Börnsen informieren 14. OktoberUmbau der Bushaltestellen an der Lauenburger Landstraße in Börnsen verzögert sich Der Kreis Herzogtum Lauenburg informiert: „Eigentlich… Ratzeburg: Bäume auf dem Marktplatz – Änderungsantrag der Grünen hatte Erfolg 11. Oktober 202311. Oktober 2023 Der FRW-Antrag zur Begrünung des Marktplatzes hat hohe Wellen geschlagen. Robert Wlodarczyk, Fraktionsvorsitzender der Grünen dazu: „Auch wir begrüßen eine klimatische Anpassung des Marktplatzes. Bereits in unserem Wahlprogramm war dies… Grüne: Bürgerinnen und Bürger sollen über Schießstand entscheiden 6. Oktober 20236. Oktober 2023 In der kommenden Sitzung des Hauptausschusses ist ein Tagesordnungspunkt auf dem Programm: der Fortbestand des Schießstands Waldhof. Die Grünen präsentieren dazu einen Antrag. „ Wir Grüne setzen auf direkte Demokratie:… Grüne für Klimabeirat 21. September 202321. September 2023 In der Bauausschusssitzung am 28.9.23 beantragen Bündnis90/DieGrünen die Einrichtung einesKlimabeirates / Klimaarbeitskreises. Hierbei wird die Verwaltung gebeten einen Vorschlag zu entwickeln. Dieses Gremium soll eng mit unserem Klimamanager zusammenarbeiten um das Thema Klimaschutz und unser aller Verantwortung, stärker in… Mölln: Möglichst viele Bäume erhalten 3. September 20234. September 2023 GRÜNE wollen Bäume auf dem Bauhof erhalten In der Bauausschusssitzung am 31.8.2023 wollen die Grünen über den „Erhalt von Bäumen auf dem Bauhof“ reden. Der Bauhof wird im Zusammenhang mit der… Neuer Vorstand im OV Sandesneben-Nusse gewählt 23. Juni 202323. Juni 2023 Nach 2 Jahren der Gründung des OV Sandesneben-Nusse freuen wir uns bekanntzugeben, dass im Anschluss an eine erfolgreiche Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand gewählt wurde. Julia Hamester wurde mit Yannic Daunus… Ratzeburg: Antrag der Grünen für Racesburg Wylag erhält breite Zustimmung 17. November 202317. November 2023 Der Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Stadtmarketing in Ratzeburg hat in seiner Sitzung vom 16. November 2023 den Antrag von der Fraktion „Bündnis 90/Die Grünen“ zur Zukunft von Veranstaltungen, wie… Grüne: Einwohnendenversammlung am 8.11.23 sollte stattfinden 30. Oktober 202330. Oktober 2023 Die Grünen Mitglieder der Stadtvertretung Mölln sind besorgt, weil die anstehende Einwohnendenversammlung derzeit in Frage gestellt wird. Mit großer Verwunderung haben sie zur Kenntnis genommen, dass die Einwohnendenversammlung nicht wie geplant am Mittwoch, dem 8.11.23,… Ratzeburg: Bäume auf dem Marktplatz – Änderungsantrag der Grünen hatte Erfolg 11. Oktober 202311. Oktober 2023 Der FRW-Antrag zur Begrünung des Marktplatzes hat hohe Wellen geschlagen. Robert Wlodarczyk, Fraktionsvorsitzender der Grünen dazu: „Auch wir begrüßen eine klimatische Anpassung des Marktplatzes. Bereits in unserem Wahlprogramm war dies… Grüne für Klimabeirat 21. September 202321. September 2023 In der Bauausschusssitzung am 28.9.23 beantragen Bündnis90/DieGrünen die Einrichtung einesKlimabeirates / Klimaarbeitskreises. Hierbei wird die Verwaltung gebeten einen Vorschlag zu entwickeln. Dieses Gremium soll eng mit unserem Klimamanager zusammenarbeiten um das Thema Klimaschutz und unser aller Verantwortung, stärker in… Neuer Vorstand im OV Sandesneben-Nusse gewählt 23. Juni 202323. Juni 2023 Nach 2 Jahren der Gründung des OV Sandesneben-Nusse freuen wir uns bekanntzugeben, dass im Anschluss an eine erfolgreiche Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand gewählt wurde. Julia Hamester wurde mit Yannic Daunus… 1 2 3 … 11 vor
Ratzeburg: Bäume auf dem Marktplatz – Änderungsantrag der Grünen hatte Erfolg 11. Oktober 202311. Oktober 2023 Der FRW-Antrag zur Begrünung des Marktplatzes hat hohe Wellen geschlagen. Robert Wlodarczyk, Fraktionsvorsitzender der Grünen dazu: „Auch wir begrüßen eine klimatische Anpassung des Marktplatzes. Bereits in unserem Wahlprogramm war dies… Grüne: Bürgerinnen und Bürger sollen über Schießstand entscheiden 6. Oktober 20236. Oktober 2023 In der kommenden Sitzung des Hauptausschusses ist ein Tagesordnungspunkt auf dem Programm: der Fortbestand des Schießstands Waldhof. Die Grünen präsentieren dazu einen Antrag. „ Wir Grüne setzen auf direkte Demokratie:… Grüne für Klimabeirat 21. September 202321. September 2023 In der Bauausschusssitzung am 28.9.23 beantragen Bündnis90/DieGrünen die Einrichtung einesKlimabeirates / Klimaarbeitskreises. Hierbei wird die Verwaltung gebeten einen Vorschlag zu entwickeln. Dieses Gremium soll eng mit unserem Klimamanager zusammenarbeiten um das Thema Klimaschutz und unser aller Verantwortung, stärker in… Mölln: Möglichst viele Bäume erhalten 3. September 20234. September 2023 GRÜNE wollen Bäume auf dem Bauhof erhalten In der Bauausschusssitzung am 31.8.2023 wollen die Grünen über den „Erhalt von Bäumen auf dem Bauhof“ reden. Der Bauhof wird im Zusammenhang mit der… Neuer Vorstand im OV Sandesneben-Nusse gewählt 23. Juni 202323. Juni 2023 Nach 2 Jahren der Gründung des OV Sandesneben-Nusse freuen wir uns bekanntzugeben, dass im Anschluss an eine erfolgreiche Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand gewählt wurde. Julia Hamester wurde mit Yannic Daunus… Ratzeburg: Antrag der Grünen für Racesburg Wylag erhält breite Zustimmung 17. November 202317. November 2023 Der Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Stadtmarketing in Ratzeburg hat in seiner Sitzung vom 16. November 2023 den Antrag von der Fraktion „Bündnis 90/Die Grünen“ zur Zukunft von Veranstaltungen, wie… Grüne: Einwohnendenversammlung am 8.11.23 sollte stattfinden 30. Oktober 202330. Oktober 2023 Die Grünen Mitglieder der Stadtvertretung Mölln sind besorgt, weil die anstehende Einwohnendenversammlung derzeit in Frage gestellt wird. Mit großer Verwunderung haben sie zur Kenntnis genommen, dass die Einwohnendenversammlung nicht wie geplant am Mittwoch, dem 8.11.23,… Ratzeburg: Bäume auf dem Marktplatz – Änderungsantrag der Grünen hatte Erfolg 11. Oktober 202311. Oktober 2023 Der FRW-Antrag zur Begrünung des Marktplatzes hat hohe Wellen geschlagen. Robert Wlodarczyk, Fraktionsvorsitzender der Grünen dazu: „Auch wir begrüßen eine klimatische Anpassung des Marktplatzes. Bereits in unserem Wahlprogramm war dies… Grüne für Klimabeirat 21. September 202321. September 2023 In der Bauausschusssitzung am 28.9.23 beantragen Bündnis90/DieGrünen die Einrichtung einesKlimabeirates / Klimaarbeitskreises. Hierbei wird die Verwaltung gebeten einen Vorschlag zu entwickeln. Dieses Gremium soll eng mit unserem Klimamanager zusammenarbeiten um das Thema Klimaschutz und unser aller Verantwortung, stärker in… Neuer Vorstand im OV Sandesneben-Nusse gewählt 23. Juni 202323. Juni 2023 Nach 2 Jahren der Gründung des OV Sandesneben-Nusse freuen wir uns bekanntzugeben, dass im Anschluss an eine erfolgreiche Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand gewählt wurde. Julia Hamester wurde mit Yannic Daunus… 1 2 3 … 11 vor
Grüne: Bürgerinnen und Bürger sollen über Schießstand entscheiden 6. Oktober 20236. Oktober 2023 In der kommenden Sitzung des Hauptausschusses ist ein Tagesordnungspunkt auf dem Programm: der Fortbestand des Schießstands Waldhof. Die Grünen präsentieren dazu einen Antrag. „ Wir Grüne setzen auf direkte Demokratie:… Grüne für Klimabeirat 21. September 202321. September 2023 In der Bauausschusssitzung am 28.9.23 beantragen Bündnis90/DieGrünen die Einrichtung einesKlimabeirates / Klimaarbeitskreises. Hierbei wird die Verwaltung gebeten einen Vorschlag zu entwickeln. Dieses Gremium soll eng mit unserem Klimamanager zusammenarbeiten um das Thema Klimaschutz und unser aller Verantwortung, stärker in… Mölln: Möglichst viele Bäume erhalten 3. September 20234. September 2023 GRÜNE wollen Bäume auf dem Bauhof erhalten In der Bauausschusssitzung am 31.8.2023 wollen die Grünen über den „Erhalt von Bäumen auf dem Bauhof“ reden. Der Bauhof wird im Zusammenhang mit der… Neuer Vorstand im OV Sandesneben-Nusse gewählt 23. Juni 202323. Juni 2023 Nach 2 Jahren der Gründung des OV Sandesneben-Nusse freuen wir uns bekanntzugeben, dass im Anschluss an eine erfolgreiche Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand gewählt wurde. Julia Hamester wurde mit Yannic Daunus… Ratzeburg: Antrag der Grünen für Racesburg Wylag erhält breite Zustimmung 17. November 202317. November 2023 Der Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Stadtmarketing in Ratzeburg hat in seiner Sitzung vom 16. November 2023 den Antrag von der Fraktion „Bündnis 90/Die Grünen“ zur Zukunft von Veranstaltungen, wie… Grüne: Einwohnendenversammlung am 8.11.23 sollte stattfinden 30. Oktober 202330. Oktober 2023 Die Grünen Mitglieder der Stadtvertretung Mölln sind besorgt, weil die anstehende Einwohnendenversammlung derzeit in Frage gestellt wird. Mit großer Verwunderung haben sie zur Kenntnis genommen, dass die Einwohnendenversammlung nicht wie geplant am Mittwoch, dem 8.11.23,… Ratzeburg: Bäume auf dem Marktplatz – Änderungsantrag der Grünen hatte Erfolg 11. Oktober 202311. Oktober 2023 Der FRW-Antrag zur Begrünung des Marktplatzes hat hohe Wellen geschlagen. Robert Wlodarczyk, Fraktionsvorsitzender der Grünen dazu: „Auch wir begrüßen eine klimatische Anpassung des Marktplatzes. Bereits in unserem Wahlprogramm war dies… Grüne für Klimabeirat 21. September 202321. September 2023 In der Bauausschusssitzung am 28.9.23 beantragen Bündnis90/DieGrünen die Einrichtung einesKlimabeirates / Klimaarbeitskreises. Hierbei wird die Verwaltung gebeten einen Vorschlag zu entwickeln. Dieses Gremium soll eng mit unserem Klimamanager zusammenarbeiten um das Thema Klimaschutz und unser aller Verantwortung, stärker in… Neuer Vorstand im OV Sandesneben-Nusse gewählt 23. Juni 202323. Juni 2023 Nach 2 Jahren der Gründung des OV Sandesneben-Nusse freuen wir uns bekanntzugeben, dass im Anschluss an eine erfolgreiche Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand gewählt wurde. Julia Hamester wurde mit Yannic Daunus… 1 2 3 … 11 vor
Grüne für Klimabeirat 21. September 202321. September 2023 In der Bauausschusssitzung am 28.9.23 beantragen Bündnis90/DieGrünen die Einrichtung einesKlimabeirates / Klimaarbeitskreises. Hierbei wird die Verwaltung gebeten einen Vorschlag zu entwickeln. Dieses Gremium soll eng mit unserem Klimamanager zusammenarbeiten um das Thema Klimaschutz und unser aller Verantwortung, stärker in… Mölln: Möglichst viele Bäume erhalten 3. September 20234. September 2023 GRÜNE wollen Bäume auf dem Bauhof erhalten In der Bauausschusssitzung am 31.8.2023 wollen die Grünen über den „Erhalt von Bäumen auf dem Bauhof“ reden. Der Bauhof wird im Zusammenhang mit der… Neuer Vorstand im OV Sandesneben-Nusse gewählt 23. Juni 202323. Juni 2023 Nach 2 Jahren der Gründung des OV Sandesneben-Nusse freuen wir uns bekanntzugeben, dass im Anschluss an eine erfolgreiche Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand gewählt wurde. Julia Hamester wurde mit Yannic Daunus… Ratzeburg: Antrag der Grünen für Racesburg Wylag erhält breite Zustimmung 17. November 202317. November 2023 Der Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Stadtmarketing in Ratzeburg hat in seiner Sitzung vom 16. November 2023 den Antrag von der Fraktion „Bündnis 90/Die Grünen“ zur Zukunft von Veranstaltungen, wie… Grüne: Einwohnendenversammlung am 8.11.23 sollte stattfinden 30. Oktober 202330. Oktober 2023 Die Grünen Mitglieder der Stadtvertretung Mölln sind besorgt, weil die anstehende Einwohnendenversammlung derzeit in Frage gestellt wird. Mit großer Verwunderung haben sie zur Kenntnis genommen, dass die Einwohnendenversammlung nicht wie geplant am Mittwoch, dem 8.11.23,… Ratzeburg: Bäume auf dem Marktplatz – Änderungsantrag der Grünen hatte Erfolg 11. Oktober 202311. Oktober 2023 Der FRW-Antrag zur Begrünung des Marktplatzes hat hohe Wellen geschlagen. Robert Wlodarczyk, Fraktionsvorsitzender der Grünen dazu: „Auch wir begrüßen eine klimatische Anpassung des Marktplatzes. Bereits in unserem Wahlprogramm war dies… Grüne für Klimabeirat 21. September 202321. September 2023 In der Bauausschusssitzung am 28.9.23 beantragen Bündnis90/DieGrünen die Einrichtung einesKlimabeirates / Klimaarbeitskreises. Hierbei wird die Verwaltung gebeten einen Vorschlag zu entwickeln. Dieses Gremium soll eng mit unserem Klimamanager zusammenarbeiten um das Thema Klimaschutz und unser aller Verantwortung, stärker in… Neuer Vorstand im OV Sandesneben-Nusse gewählt 23. Juni 202323. Juni 2023 Nach 2 Jahren der Gründung des OV Sandesneben-Nusse freuen wir uns bekanntzugeben, dass im Anschluss an eine erfolgreiche Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand gewählt wurde. Julia Hamester wurde mit Yannic Daunus… 1 2 3 … 11 vor
Mölln: Möglichst viele Bäume erhalten 3. September 20234. September 2023 GRÜNE wollen Bäume auf dem Bauhof erhalten In der Bauausschusssitzung am 31.8.2023 wollen die Grünen über den „Erhalt von Bäumen auf dem Bauhof“ reden. Der Bauhof wird im Zusammenhang mit der… Neuer Vorstand im OV Sandesneben-Nusse gewählt 23. Juni 202323. Juni 2023 Nach 2 Jahren der Gründung des OV Sandesneben-Nusse freuen wir uns bekanntzugeben, dass im Anschluss an eine erfolgreiche Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand gewählt wurde. Julia Hamester wurde mit Yannic Daunus… Ratzeburg: Antrag der Grünen für Racesburg Wylag erhält breite Zustimmung 17. November 202317. November 2023 Der Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Stadtmarketing in Ratzeburg hat in seiner Sitzung vom 16. November 2023 den Antrag von der Fraktion „Bündnis 90/Die Grünen“ zur Zukunft von Veranstaltungen, wie… Grüne: Einwohnendenversammlung am 8.11.23 sollte stattfinden 30. Oktober 202330. Oktober 2023 Die Grünen Mitglieder der Stadtvertretung Mölln sind besorgt, weil die anstehende Einwohnendenversammlung derzeit in Frage gestellt wird. Mit großer Verwunderung haben sie zur Kenntnis genommen, dass die Einwohnendenversammlung nicht wie geplant am Mittwoch, dem 8.11.23,… Ratzeburg: Bäume auf dem Marktplatz – Änderungsantrag der Grünen hatte Erfolg 11. Oktober 202311. Oktober 2023 Der FRW-Antrag zur Begrünung des Marktplatzes hat hohe Wellen geschlagen. Robert Wlodarczyk, Fraktionsvorsitzender der Grünen dazu: „Auch wir begrüßen eine klimatische Anpassung des Marktplatzes. Bereits in unserem Wahlprogramm war dies… Grüne für Klimabeirat 21. September 202321. September 2023 In der Bauausschusssitzung am 28.9.23 beantragen Bündnis90/DieGrünen die Einrichtung einesKlimabeirates / Klimaarbeitskreises. Hierbei wird die Verwaltung gebeten einen Vorschlag zu entwickeln. Dieses Gremium soll eng mit unserem Klimamanager zusammenarbeiten um das Thema Klimaschutz und unser aller Verantwortung, stärker in… Neuer Vorstand im OV Sandesneben-Nusse gewählt 23. Juni 202323. Juni 2023 Nach 2 Jahren der Gründung des OV Sandesneben-Nusse freuen wir uns bekanntzugeben, dass im Anschluss an eine erfolgreiche Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand gewählt wurde. Julia Hamester wurde mit Yannic Daunus… 1 2 3 … 11 vor
Neuer Vorstand im OV Sandesneben-Nusse gewählt 23. Juni 202323. Juni 2023 Nach 2 Jahren der Gründung des OV Sandesneben-Nusse freuen wir uns bekanntzugeben, dass im Anschluss an eine erfolgreiche Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand gewählt wurde. Julia Hamester wurde mit Yannic Daunus…
Ratzeburg: Antrag der Grünen für Racesburg Wylag erhält breite Zustimmung 17. November 202317. November 2023 Der Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Stadtmarketing in Ratzeburg hat in seiner Sitzung vom 16. November 2023 den Antrag von der Fraktion „Bündnis 90/Die Grünen“ zur Zukunft von Veranstaltungen, wie… Grüne: Einwohnendenversammlung am 8.11.23 sollte stattfinden 30. Oktober 202330. Oktober 2023 Die Grünen Mitglieder der Stadtvertretung Mölln sind besorgt, weil die anstehende Einwohnendenversammlung derzeit in Frage gestellt wird. Mit großer Verwunderung haben sie zur Kenntnis genommen, dass die Einwohnendenversammlung nicht wie geplant am Mittwoch, dem 8.11.23,… Ratzeburg: Bäume auf dem Marktplatz – Änderungsantrag der Grünen hatte Erfolg 11. Oktober 202311. Oktober 2023 Der FRW-Antrag zur Begrünung des Marktplatzes hat hohe Wellen geschlagen. Robert Wlodarczyk, Fraktionsvorsitzender der Grünen dazu: „Auch wir begrüßen eine klimatische Anpassung des Marktplatzes. Bereits in unserem Wahlprogramm war dies… Grüne für Klimabeirat 21. September 202321. September 2023 In der Bauausschusssitzung am 28.9.23 beantragen Bündnis90/DieGrünen die Einrichtung einesKlimabeirates / Klimaarbeitskreises. Hierbei wird die Verwaltung gebeten einen Vorschlag zu entwickeln. Dieses Gremium soll eng mit unserem Klimamanager zusammenarbeiten um das Thema Klimaschutz und unser aller Verantwortung, stärker in… Neuer Vorstand im OV Sandesneben-Nusse gewählt 23. Juni 202323. Juni 2023 Nach 2 Jahren der Gründung des OV Sandesneben-Nusse freuen wir uns bekanntzugeben, dass im Anschluss an eine erfolgreiche Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand gewählt wurde. Julia Hamester wurde mit Yannic Daunus… 1 2 3 … 11 vor
Grüne: Einwohnendenversammlung am 8.11.23 sollte stattfinden 30. Oktober 202330. Oktober 2023 Die Grünen Mitglieder der Stadtvertretung Mölln sind besorgt, weil die anstehende Einwohnendenversammlung derzeit in Frage gestellt wird. Mit großer Verwunderung haben sie zur Kenntnis genommen, dass die Einwohnendenversammlung nicht wie geplant am Mittwoch, dem 8.11.23,… Ratzeburg: Bäume auf dem Marktplatz – Änderungsantrag der Grünen hatte Erfolg 11. Oktober 202311. Oktober 2023 Der FRW-Antrag zur Begrünung des Marktplatzes hat hohe Wellen geschlagen. Robert Wlodarczyk, Fraktionsvorsitzender der Grünen dazu: „Auch wir begrüßen eine klimatische Anpassung des Marktplatzes. Bereits in unserem Wahlprogramm war dies… Grüne für Klimabeirat 21. September 202321. September 2023 In der Bauausschusssitzung am 28.9.23 beantragen Bündnis90/DieGrünen die Einrichtung einesKlimabeirates / Klimaarbeitskreises. Hierbei wird die Verwaltung gebeten einen Vorschlag zu entwickeln. Dieses Gremium soll eng mit unserem Klimamanager zusammenarbeiten um das Thema Klimaschutz und unser aller Verantwortung, stärker in… Neuer Vorstand im OV Sandesneben-Nusse gewählt 23. Juni 202323. Juni 2023 Nach 2 Jahren der Gründung des OV Sandesneben-Nusse freuen wir uns bekanntzugeben, dass im Anschluss an eine erfolgreiche Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand gewählt wurde. Julia Hamester wurde mit Yannic Daunus… 1 2 3 … 11 vor
Ratzeburg: Bäume auf dem Marktplatz – Änderungsantrag der Grünen hatte Erfolg 11. Oktober 202311. Oktober 2023 Der FRW-Antrag zur Begrünung des Marktplatzes hat hohe Wellen geschlagen. Robert Wlodarczyk, Fraktionsvorsitzender der Grünen dazu: „Auch wir begrüßen eine klimatische Anpassung des Marktplatzes. Bereits in unserem Wahlprogramm war dies… Grüne für Klimabeirat 21. September 202321. September 2023 In der Bauausschusssitzung am 28.9.23 beantragen Bündnis90/DieGrünen die Einrichtung einesKlimabeirates / Klimaarbeitskreises. Hierbei wird die Verwaltung gebeten einen Vorschlag zu entwickeln. Dieses Gremium soll eng mit unserem Klimamanager zusammenarbeiten um das Thema Klimaschutz und unser aller Verantwortung, stärker in… Neuer Vorstand im OV Sandesneben-Nusse gewählt 23. Juni 202323. Juni 2023 Nach 2 Jahren der Gründung des OV Sandesneben-Nusse freuen wir uns bekanntzugeben, dass im Anschluss an eine erfolgreiche Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand gewählt wurde. Julia Hamester wurde mit Yannic Daunus… 1 2 3 … 11 vor
Grüne für Klimabeirat 21. September 202321. September 2023 In der Bauausschusssitzung am 28.9.23 beantragen Bündnis90/DieGrünen die Einrichtung einesKlimabeirates / Klimaarbeitskreises. Hierbei wird die Verwaltung gebeten einen Vorschlag zu entwickeln. Dieses Gremium soll eng mit unserem Klimamanager zusammenarbeiten um das Thema Klimaschutz und unser aller Verantwortung, stärker in… Neuer Vorstand im OV Sandesneben-Nusse gewählt 23. Juni 202323. Juni 2023 Nach 2 Jahren der Gründung des OV Sandesneben-Nusse freuen wir uns bekanntzugeben, dass im Anschluss an eine erfolgreiche Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand gewählt wurde. Julia Hamester wurde mit Yannic Daunus… 1 2 3 … 11 vor
Neuer Vorstand im OV Sandesneben-Nusse gewählt 23. Juni 202323. Juni 2023 Nach 2 Jahren der Gründung des OV Sandesneben-Nusse freuen wir uns bekanntzugeben, dass im Anschluss an eine erfolgreiche Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand gewählt wurde. Julia Hamester wurde mit Yannic Daunus…