40 Jahre GRÜNE in der Geesthachter Ratsversammlung, am 29.04, um 19:00 Uhr im SmuX (Lichterfelder Str. 5, 21502 Geesthacht) Einen […]
Die Vize-Landtagspräsidentin und Spitzenkandidatin der Grünen in Schleswig-Holstein, Aminata Touré, war gestern in Geesthacht unterwegs. Zunächst besuchte sie den Verein […]
Die GRÜNEN-Fraktion lehnt die neuen Eintrittspreise für das sanierte Freizeitbad in Geesthachtstrikt ab. Diese wurden am 01.04. veröffentlicht und bedeuten […]
Der russische Präsident hat vor 5 Tagen das Unfassbare Realität werden lassen: Mit Raketenbeschuss und Truppeneinmärschen in die Ukraine hat […]
am Montag, 1. November 2021um 19 Uhr im Café Geiger, Bergedorfer Straße 73 ….nach der Wahl ist vor der Wahl! […]
Dieses Jahr bekommt der Geesthachter Ortsverband prominente Unterstützung beim Coastal Cleanup: Die beiden Bundestagsabgeordneten Luise Amtsberg (Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl für […]
Das Klima spielt bereits jetzt verrückt. In Europa werden Extremwerte erfasst, die Überflutungen und Waldbrände zur Folge haben. Doch das […]
Am gestrigen Mittwochabend hatte der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Geesthacht zu „Wein, Käse & ’ne These“ ins Krügersche Haus eingeladen.
future4fishes
„Endlich scheint sich eine Lösung für die bedrohten Wanderfische am Geesthachter Wehr abzuzeichnen“, zieht Laura Schwabe (Bündnis 90/Die Grünen) Bilanz. Dafür haben Umweltverbände und lokale Politiker seit Monaten mit viel Einsatz gekämpft, nachdem im August letzten Jahres Sofortmaßnahmen aufgrund von Schäden am Wehr zu einer starken Einschränkung der Passierbarkeit geführt hatten. Nachdem das Aktionsbündnis „future 4 fishes“ kürzlich mit einer Demo an der Fischtreppe auf die katastrophale Lage aufmerksam machte, kam nun Bewegung in die scheinbar festgefahrene Situation.