Zweiter Stand zur Kommunalwahl 15. April 202319. April 2023 Erster Infostand zur Kommunalwahl 11. April 202313. April 2023 Am Samstag 15.4.2023 sind wir wieder für euch auf dem Bauhof. Kommt vorbei und sprecht uns an. Grün für Mölln 7. März 20233. Mai 2023 Unter diesem Motto stellen die Grünen in Mölln das Wahlprogramm für die Kommunalwahl am 14.Mai.2023. Auf ihrer Mitgliederversammlung wählten Bündnis 90/Die GRÜNEN Ihre 13 Kandidatinnen und Kandidaten. „Wir freuen uns,… Grüne überzeugen mit ihren Haushaltsanträgen 6. Januar 2023 Zum Haushalt 2023 stellten die Grünen Anträge, um Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Schulwegsicherheit weiter voranzutreiben. Die Anträge fanden die Zustimmung der anderen Fraktionen. Antrag für eine Direktverbindung Mölln – Hamburg via Büchen 23. Juni 202223. Juni 2022 In den Bauausschuss am 23. Juni bringt die grüne Möllner Fraktion den Ergänzungsantrag ein, sich im Regionalen Nahverkehrsplan 2022-2026 auch weiterin für eine direkte Anbindung an Hamburg über Büchen stark… Anträge zu baupolitischen Grundsätzen 22. Juni 202223. Juni 2022 In den Bauausschuss am 23. Juni bringt die grüne Möllner Fraktion die folgenden Anträge, unter anderem zu Flächenversiegelungen und Mobilität, ein. In der Tabelle „Baupolitische Grundsätze“ werden folgende Änderungen beschlossen:… Maibaumaufstellung in Mölln 3. Mai 20223. Mai 2022 Bei der traditionellen Maibaumaufstellung in Mölln haben die Grünen, grüne Kurze an die Maibaumträger verteilt. Die berufsbildenden Schulen sind eine wichtige Säule des Bildungssystems 9. März 20229. März 2022 Landtagskandidierende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Besuch im BBZ Mölln Mehr Lehrkräfte, eine bessere Ausstattung für den DaZ-Unterricht (Deutsch als Zweitsprache) sowie weniger Bürokratie bei der Anerkennung beruflicher Qualifikationen … OV Mölln: „Ein Bier mit mir“ 19. September 202120. September 2021 Für Musik und Getränke ist gesorgt. OV Mölln: Grüne erstaunt über neues Wohngebiet an der Alt Möllner Straße 19. September 202119. September 2021 Im Bauausschuss wurde ein innovatives Bauvorhaben mit mehr als 160 Wohneinheiten für betreutes Wohnen, Seniorenwohnen und Familienwohnen sowie einem Hospiz auf einem ehemaligen Industriegelände an der Alt Möllner Straße vorgestellt.… Erster Infostand zur Kommunalwahl 11. April 202313. April 2023 Am Samstag 15.4.2023 sind wir wieder für euch auf dem Bauhof. Kommt vorbei und sprecht uns an. Grüne überzeugen mit ihren Haushaltsanträgen 6. Januar 2023 Zum Haushalt 2023 stellten die Grünen Anträge, um Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Schulwegsicherheit weiter voranzutreiben. Die Anträge fanden die Zustimmung der anderen Fraktionen. Anträge zu baupolitischen Grundsätzen 22. Juni 202223. Juni 2022 In den Bauausschuss am 23. Juni bringt die grüne Möllner Fraktion die folgenden Anträge, unter anderem zu Flächenversiegelungen und Mobilität, ein. In der Tabelle „Baupolitische Grundsätze“ werden folgende Änderungen beschlossen:… Die berufsbildenden Schulen sind eine wichtige Säule des Bildungssystems 9. März 20229. März 2022 Landtagskandidierende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Besuch im BBZ Mölln Mehr Lehrkräfte, eine bessere Ausstattung für den DaZ-Unterricht (Deutsch als Zweitsprache) sowie weniger Bürokratie bei der Anerkennung beruflicher Qualifikationen … OV Mölln: Grüne erstaunt über neues Wohngebiet an der Alt Möllner Straße 19. September 202119. September 2021 Im Bauausschuss wurde ein innovatives Bauvorhaben mit mehr als 160 Wohneinheiten für betreutes Wohnen, Seniorenwohnen und Familienwohnen sowie einem Hospiz auf einem ehemaligen Industriegelände an der Alt Möllner Straße vorgestellt.… zurück 1 2 3 vor
Erster Infostand zur Kommunalwahl 11. April 202313. April 2023 Am Samstag 15.4.2023 sind wir wieder für euch auf dem Bauhof. Kommt vorbei und sprecht uns an. Grün für Mölln 7. März 20233. Mai 2023 Unter diesem Motto stellen die Grünen in Mölln das Wahlprogramm für die Kommunalwahl am 14.Mai.2023. Auf ihrer Mitgliederversammlung wählten Bündnis 90/Die GRÜNEN Ihre 13 Kandidatinnen und Kandidaten. „Wir freuen uns,… Grüne überzeugen mit ihren Haushaltsanträgen 6. Januar 2023 Zum Haushalt 2023 stellten die Grünen Anträge, um Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Schulwegsicherheit weiter voranzutreiben. Die Anträge fanden die Zustimmung der anderen Fraktionen. Antrag für eine Direktverbindung Mölln – Hamburg via Büchen 23. Juni 202223. Juni 2022 In den Bauausschuss am 23. Juni bringt die grüne Möllner Fraktion den Ergänzungsantrag ein, sich im Regionalen Nahverkehrsplan 2022-2026 auch weiterin für eine direkte Anbindung an Hamburg über Büchen stark… Anträge zu baupolitischen Grundsätzen 22. Juni 202223. Juni 2022 In den Bauausschuss am 23. Juni bringt die grüne Möllner Fraktion die folgenden Anträge, unter anderem zu Flächenversiegelungen und Mobilität, ein. In der Tabelle „Baupolitische Grundsätze“ werden folgende Änderungen beschlossen:… Maibaumaufstellung in Mölln 3. Mai 20223. Mai 2022 Bei der traditionellen Maibaumaufstellung in Mölln haben die Grünen, grüne Kurze an die Maibaumträger verteilt. Die berufsbildenden Schulen sind eine wichtige Säule des Bildungssystems 9. März 20229. März 2022 Landtagskandidierende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Besuch im BBZ Mölln Mehr Lehrkräfte, eine bessere Ausstattung für den DaZ-Unterricht (Deutsch als Zweitsprache) sowie weniger Bürokratie bei der Anerkennung beruflicher Qualifikationen … OV Mölln: „Ein Bier mit mir“ 19. September 202120. September 2021 Für Musik und Getränke ist gesorgt. OV Mölln: Grüne erstaunt über neues Wohngebiet an der Alt Möllner Straße 19. September 202119. September 2021 Im Bauausschuss wurde ein innovatives Bauvorhaben mit mehr als 160 Wohneinheiten für betreutes Wohnen, Seniorenwohnen und Familienwohnen sowie einem Hospiz auf einem ehemaligen Industriegelände an der Alt Möllner Straße vorgestellt.… Erster Infostand zur Kommunalwahl 11. April 202313. April 2023 Am Samstag 15.4.2023 sind wir wieder für euch auf dem Bauhof. Kommt vorbei und sprecht uns an. Grüne überzeugen mit ihren Haushaltsanträgen 6. Januar 2023 Zum Haushalt 2023 stellten die Grünen Anträge, um Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Schulwegsicherheit weiter voranzutreiben. Die Anträge fanden die Zustimmung der anderen Fraktionen. Anträge zu baupolitischen Grundsätzen 22. Juni 202223. Juni 2022 In den Bauausschuss am 23. Juni bringt die grüne Möllner Fraktion die folgenden Anträge, unter anderem zu Flächenversiegelungen und Mobilität, ein. In der Tabelle „Baupolitische Grundsätze“ werden folgende Änderungen beschlossen:… Die berufsbildenden Schulen sind eine wichtige Säule des Bildungssystems 9. März 20229. März 2022 Landtagskandidierende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Besuch im BBZ Mölln Mehr Lehrkräfte, eine bessere Ausstattung für den DaZ-Unterricht (Deutsch als Zweitsprache) sowie weniger Bürokratie bei der Anerkennung beruflicher Qualifikationen … OV Mölln: Grüne erstaunt über neues Wohngebiet an der Alt Möllner Straße 19. September 202119. September 2021 Im Bauausschuss wurde ein innovatives Bauvorhaben mit mehr als 160 Wohneinheiten für betreutes Wohnen, Seniorenwohnen und Familienwohnen sowie einem Hospiz auf einem ehemaligen Industriegelände an der Alt Möllner Straße vorgestellt.… zurück 1 2 3 vor
Grün für Mölln 7. März 20233. Mai 2023 Unter diesem Motto stellen die Grünen in Mölln das Wahlprogramm für die Kommunalwahl am 14.Mai.2023. Auf ihrer Mitgliederversammlung wählten Bündnis 90/Die GRÜNEN Ihre 13 Kandidatinnen und Kandidaten. „Wir freuen uns,… Grüne überzeugen mit ihren Haushaltsanträgen 6. Januar 2023 Zum Haushalt 2023 stellten die Grünen Anträge, um Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Schulwegsicherheit weiter voranzutreiben. Die Anträge fanden die Zustimmung der anderen Fraktionen. Antrag für eine Direktverbindung Mölln – Hamburg via Büchen 23. Juni 202223. Juni 2022 In den Bauausschuss am 23. Juni bringt die grüne Möllner Fraktion den Ergänzungsantrag ein, sich im Regionalen Nahverkehrsplan 2022-2026 auch weiterin für eine direkte Anbindung an Hamburg über Büchen stark… Anträge zu baupolitischen Grundsätzen 22. Juni 202223. Juni 2022 In den Bauausschuss am 23. Juni bringt die grüne Möllner Fraktion die folgenden Anträge, unter anderem zu Flächenversiegelungen und Mobilität, ein. In der Tabelle „Baupolitische Grundsätze“ werden folgende Änderungen beschlossen:… Maibaumaufstellung in Mölln 3. Mai 20223. Mai 2022 Bei der traditionellen Maibaumaufstellung in Mölln haben die Grünen, grüne Kurze an die Maibaumträger verteilt. Die berufsbildenden Schulen sind eine wichtige Säule des Bildungssystems 9. März 20229. März 2022 Landtagskandidierende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Besuch im BBZ Mölln Mehr Lehrkräfte, eine bessere Ausstattung für den DaZ-Unterricht (Deutsch als Zweitsprache) sowie weniger Bürokratie bei der Anerkennung beruflicher Qualifikationen … OV Mölln: „Ein Bier mit mir“ 19. September 202120. September 2021 Für Musik und Getränke ist gesorgt. OV Mölln: Grüne erstaunt über neues Wohngebiet an der Alt Möllner Straße 19. September 202119. September 2021 Im Bauausschuss wurde ein innovatives Bauvorhaben mit mehr als 160 Wohneinheiten für betreutes Wohnen, Seniorenwohnen und Familienwohnen sowie einem Hospiz auf einem ehemaligen Industriegelände an der Alt Möllner Straße vorgestellt.… Erster Infostand zur Kommunalwahl 11. April 202313. April 2023 Am Samstag 15.4.2023 sind wir wieder für euch auf dem Bauhof. Kommt vorbei und sprecht uns an. Grüne überzeugen mit ihren Haushaltsanträgen 6. Januar 2023 Zum Haushalt 2023 stellten die Grünen Anträge, um Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Schulwegsicherheit weiter voranzutreiben. Die Anträge fanden die Zustimmung der anderen Fraktionen. Anträge zu baupolitischen Grundsätzen 22. Juni 202223. Juni 2022 In den Bauausschuss am 23. Juni bringt die grüne Möllner Fraktion die folgenden Anträge, unter anderem zu Flächenversiegelungen und Mobilität, ein. In der Tabelle „Baupolitische Grundsätze“ werden folgende Änderungen beschlossen:… Die berufsbildenden Schulen sind eine wichtige Säule des Bildungssystems 9. März 20229. März 2022 Landtagskandidierende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Besuch im BBZ Mölln Mehr Lehrkräfte, eine bessere Ausstattung für den DaZ-Unterricht (Deutsch als Zweitsprache) sowie weniger Bürokratie bei der Anerkennung beruflicher Qualifikationen … OV Mölln: Grüne erstaunt über neues Wohngebiet an der Alt Möllner Straße 19. September 202119. September 2021 Im Bauausschuss wurde ein innovatives Bauvorhaben mit mehr als 160 Wohneinheiten für betreutes Wohnen, Seniorenwohnen und Familienwohnen sowie einem Hospiz auf einem ehemaligen Industriegelände an der Alt Möllner Straße vorgestellt.… zurück 1 2 3 vor
Grüne überzeugen mit ihren Haushaltsanträgen 6. Januar 2023 Zum Haushalt 2023 stellten die Grünen Anträge, um Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Schulwegsicherheit weiter voranzutreiben. Die Anträge fanden die Zustimmung der anderen Fraktionen. Antrag für eine Direktverbindung Mölln – Hamburg via Büchen 23. Juni 202223. Juni 2022 In den Bauausschuss am 23. Juni bringt die grüne Möllner Fraktion den Ergänzungsantrag ein, sich im Regionalen Nahverkehrsplan 2022-2026 auch weiterin für eine direkte Anbindung an Hamburg über Büchen stark… Anträge zu baupolitischen Grundsätzen 22. Juni 202223. Juni 2022 In den Bauausschuss am 23. Juni bringt die grüne Möllner Fraktion die folgenden Anträge, unter anderem zu Flächenversiegelungen und Mobilität, ein. In der Tabelle „Baupolitische Grundsätze“ werden folgende Änderungen beschlossen:… Maibaumaufstellung in Mölln 3. Mai 20223. Mai 2022 Bei der traditionellen Maibaumaufstellung in Mölln haben die Grünen, grüne Kurze an die Maibaumträger verteilt. Die berufsbildenden Schulen sind eine wichtige Säule des Bildungssystems 9. März 20229. März 2022 Landtagskandidierende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Besuch im BBZ Mölln Mehr Lehrkräfte, eine bessere Ausstattung für den DaZ-Unterricht (Deutsch als Zweitsprache) sowie weniger Bürokratie bei der Anerkennung beruflicher Qualifikationen … OV Mölln: „Ein Bier mit mir“ 19. September 202120. September 2021 Für Musik und Getränke ist gesorgt. OV Mölln: Grüne erstaunt über neues Wohngebiet an der Alt Möllner Straße 19. September 202119. September 2021 Im Bauausschuss wurde ein innovatives Bauvorhaben mit mehr als 160 Wohneinheiten für betreutes Wohnen, Seniorenwohnen und Familienwohnen sowie einem Hospiz auf einem ehemaligen Industriegelände an der Alt Möllner Straße vorgestellt.… Erster Infostand zur Kommunalwahl 11. April 202313. April 2023 Am Samstag 15.4.2023 sind wir wieder für euch auf dem Bauhof. Kommt vorbei und sprecht uns an. Grüne überzeugen mit ihren Haushaltsanträgen 6. Januar 2023 Zum Haushalt 2023 stellten die Grünen Anträge, um Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Schulwegsicherheit weiter voranzutreiben. Die Anträge fanden die Zustimmung der anderen Fraktionen. Anträge zu baupolitischen Grundsätzen 22. Juni 202223. Juni 2022 In den Bauausschuss am 23. Juni bringt die grüne Möllner Fraktion die folgenden Anträge, unter anderem zu Flächenversiegelungen und Mobilität, ein. In der Tabelle „Baupolitische Grundsätze“ werden folgende Änderungen beschlossen:… Die berufsbildenden Schulen sind eine wichtige Säule des Bildungssystems 9. März 20229. März 2022 Landtagskandidierende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Besuch im BBZ Mölln Mehr Lehrkräfte, eine bessere Ausstattung für den DaZ-Unterricht (Deutsch als Zweitsprache) sowie weniger Bürokratie bei der Anerkennung beruflicher Qualifikationen … OV Mölln: Grüne erstaunt über neues Wohngebiet an der Alt Möllner Straße 19. September 202119. September 2021 Im Bauausschuss wurde ein innovatives Bauvorhaben mit mehr als 160 Wohneinheiten für betreutes Wohnen, Seniorenwohnen und Familienwohnen sowie einem Hospiz auf einem ehemaligen Industriegelände an der Alt Möllner Straße vorgestellt.… zurück 1 2 3 vor
Antrag für eine Direktverbindung Mölln – Hamburg via Büchen 23. Juni 202223. Juni 2022 In den Bauausschuss am 23. Juni bringt die grüne Möllner Fraktion den Ergänzungsantrag ein, sich im Regionalen Nahverkehrsplan 2022-2026 auch weiterin für eine direkte Anbindung an Hamburg über Büchen stark… Anträge zu baupolitischen Grundsätzen 22. Juni 202223. Juni 2022 In den Bauausschuss am 23. Juni bringt die grüne Möllner Fraktion die folgenden Anträge, unter anderem zu Flächenversiegelungen und Mobilität, ein. In der Tabelle „Baupolitische Grundsätze“ werden folgende Änderungen beschlossen:… Maibaumaufstellung in Mölln 3. Mai 20223. Mai 2022 Bei der traditionellen Maibaumaufstellung in Mölln haben die Grünen, grüne Kurze an die Maibaumträger verteilt. Die berufsbildenden Schulen sind eine wichtige Säule des Bildungssystems 9. März 20229. März 2022 Landtagskandidierende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Besuch im BBZ Mölln Mehr Lehrkräfte, eine bessere Ausstattung für den DaZ-Unterricht (Deutsch als Zweitsprache) sowie weniger Bürokratie bei der Anerkennung beruflicher Qualifikationen … OV Mölln: „Ein Bier mit mir“ 19. September 202120. September 2021 Für Musik und Getränke ist gesorgt. OV Mölln: Grüne erstaunt über neues Wohngebiet an der Alt Möllner Straße 19. September 202119. September 2021 Im Bauausschuss wurde ein innovatives Bauvorhaben mit mehr als 160 Wohneinheiten für betreutes Wohnen, Seniorenwohnen und Familienwohnen sowie einem Hospiz auf einem ehemaligen Industriegelände an der Alt Möllner Straße vorgestellt.… Erster Infostand zur Kommunalwahl 11. April 202313. April 2023 Am Samstag 15.4.2023 sind wir wieder für euch auf dem Bauhof. Kommt vorbei und sprecht uns an. Grüne überzeugen mit ihren Haushaltsanträgen 6. Januar 2023 Zum Haushalt 2023 stellten die Grünen Anträge, um Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Schulwegsicherheit weiter voranzutreiben. Die Anträge fanden die Zustimmung der anderen Fraktionen. Anträge zu baupolitischen Grundsätzen 22. Juni 202223. Juni 2022 In den Bauausschuss am 23. Juni bringt die grüne Möllner Fraktion die folgenden Anträge, unter anderem zu Flächenversiegelungen und Mobilität, ein. In der Tabelle „Baupolitische Grundsätze“ werden folgende Änderungen beschlossen:… Die berufsbildenden Schulen sind eine wichtige Säule des Bildungssystems 9. März 20229. März 2022 Landtagskandidierende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Besuch im BBZ Mölln Mehr Lehrkräfte, eine bessere Ausstattung für den DaZ-Unterricht (Deutsch als Zweitsprache) sowie weniger Bürokratie bei der Anerkennung beruflicher Qualifikationen … OV Mölln: Grüne erstaunt über neues Wohngebiet an der Alt Möllner Straße 19. September 202119. September 2021 Im Bauausschuss wurde ein innovatives Bauvorhaben mit mehr als 160 Wohneinheiten für betreutes Wohnen, Seniorenwohnen und Familienwohnen sowie einem Hospiz auf einem ehemaligen Industriegelände an der Alt Möllner Straße vorgestellt.… zurück 1 2 3 vor
Anträge zu baupolitischen Grundsätzen 22. Juni 202223. Juni 2022 In den Bauausschuss am 23. Juni bringt die grüne Möllner Fraktion die folgenden Anträge, unter anderem zu Flächenversiegelungen und Mobilität, ein. In der Tabelle „Baupolitische Grundsätze“ werden folgende Änderungen beschlossen:… Maibaumaufstellung in Mölln 3. Mai 20223. Mai 2022 Bei der traditionellen Maibaumaufstellung in Mölln haben die Grünen, grüne Kurze an die Maibaumträger verteilt. Die berufsbildenden Schulen sind eine wichtige Säule des Bildungssystems 9. März 20229. März 2022 Landtagskandidierende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Besuch im BBZ Mölln Mehr Lehrkräfte, eine bessere Ausstattung für den DaZ-Unterricht (Deutsch als Zweitsprache) sowie weniger Bürokratie bei der Anerkennung beruflicher Qualifikationen … OV Mölln: „Ein Bier mit mir“ 19. September 202120. September 2021 Für Musik und Getränke ist gesorgt. OV Mölln: Grüne erstaunt über neues Wohngebiet an der Alt Möllner Straße 19. September 202119. September 2021 Im Bauausschuss wurde ein innovatives Bauvorhaben mit mehr als 160 Wohneinheiten für betreutes Wohnen, Seniorenwohnen und Familienwohnen sowie einem Hospiz auf einem ehemaligen Industriegelände an der Alt Möllner Straße vorgestellt.… Erster Infostand zur Kommunalwahl 11. April 202313. April 2023 Am Samstag 15.4.2023 sind wir wieder für euch auf dem Bauhof. Kommt vorbei und sprecht uns an. Grüne überzeugen mit ihren Haushaltsanträgen 6. Januar 2023 Zum Haushalt 2023 stellten die Grünen Anträge, um Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Schulwegsicherheit weiter voranzutreiben. Die Anträge fanden die Zustimmung der anderen Fraktionen. Anträge zu baupolitischen Grundsätzen 22. Juni 202223. Juni 2022 In den Bauausschuss am 23. Juni bringt die grüne Möllner Fraktion die folgenden Anträge, unter anderem zu Flächenversiegelungen und Mobilität, ein. In der Tabelle „Baupolitische Grundsätze“ werden folgende Änderungen beschlossen:… Die berufsbildenden Schulen sind eine wichtige Säule des Bildungssystems 9. März 20229. März 2022 Landtagskandidierende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Besuch im BBZ Mölln Mehr Lehrkräfte, eine bessere Ausstattung für den DaZ-Unterricht (Deutsch als Zweitsprache) sowie weniger Bürokratie bei der Anerkennung beruflicher Qualifikationen … OV Mölln: Grüne erstaunt über neues Wohngebiet an der Alt Möllner Straße 19. September 202119. September 2021 Im Bauausschuss wurde ein innovatives Bauvorhaben mit mehr als 160 Wohneinheiten für betreutes Wohnen, Seniorenwohnen und Familienwohnen sowie einem Hospiz auf einem ehemaligen Industriegelände an der Alt Möllner Straße vorgestellt.… zurück 1 2 3 vor
Maibaumaufstellung in Mölln 3. Mai 20223. Mai 2022 Bei der traditionellen Maibaumaufstellung in Mölln haben die Grünen, grüne Kurze an die Maibaumträger verteilt. Die berufsbildenden Schulen sind eine wichtige Säule des Bildungssystems 9. März 20229. März 2022 Landtagskandidierende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Besuch im BBZ Mölln Mehr Lehrkräfte, eine bessere Ausstattung für den DaZ-Unterricht (Deutsch als Zweitsprache) sowie weniger Bürokratie bei der Anerkennung beruflicher Qualifikationen … OV Mölln: „Ein Bier mit mir“ 19. September 202120. September 2021 Für Musik und Getränke ist gesorgt. OV Mölln: Grüne erstaunt über neues Wohngebiet an der Alt Möllner Straße 19. September 202119. September 2021 Im Bauausschuss wurde ein innovatives Bauvorhaben mit mehr als 160 Wohneinheiten für betreutes Wohnen, Seniorenwohnen und Familienwohnen sowie einem Hospiz auf einem ehemaligen Industriegelände an der Alt Möllner Straße vorgestellt.… Erster Infostand zur Kommunalwahl 11. April 202313. April 2023 Am Samstag 15.4.2023 sind wir wieder für euch auf dem Bauhof. Kommt vorbei und sprecht uns an. Grüne überzeugen mit ihren Haushaltsanträgen 6. Januar 2023 Zum Haushalt 2023 stellten die Grünen Anträge, um Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Schulwegsicherheit weiter voranzutreiben. Die Anträge fanden die Zustimmung der anderen Fraktionen. Anträge zu baupolitischen Grundsätzen 22. Juni 202223. Juni 2022 In den Bauausschuss am 23. Juni bringt die grüne Möllner Fraktion die folgenden Anträge, unter anderem zu Flächenversiegelungen und Mobilität, ein. In der Tabelle „Baupolitische Grundsätze“ werden folgende Änderungen beschlossen:… Die berufsbildenden Schulen sind eine wichtige Säule des Bildungssystems 9. März 20229. März 2022 Landtagskandidierende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Besuch im BBZ Mölln Mehr Lehrkräfte, eine bessere Ausstattung für den DaZ-Unterricht (Deutsch als Zweitsprache) sowie weniger Bürokratie bei der Anerkennung beruflicher Qualifikationen … OV Mölln: Grüne erstaunt über neues Wohngebiet an der Alt Möllner Straße 19. September 202119. September 2021 Im Bauausschuss wurde ein innovatives Bauvorhaben mit mehr als 160 Wohneinheiten für betreutes Wohnen, Seniorenwohnen und Familienwohnen sowie einem Hospiz auf einem ehemaligen Industriegelände an der Alt Möllner Straße vorgestellt.… zurück 1 2 3 vor
Die berufsbildenden Schulen sind eine wichtige Säule des Bildungssystems 9. März 20229. März 2022 Landtagskandidierende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Besuch im BBZ Mölln Mehr Lehrkräfte, eine bessere Ausstattung für den DaZ-Unterricht (Deutsch als Zweitsprache) sowie weniger Bürokratie bei der Anerkennung beruflicher Qualifikationen … OV Mölln: „Ein Bier mit mir“ 19. September 202120. September 2021 Für Musik und Getränke ist gesorgt. OV Mölln: Grüne erstaunt über neues Wohngebiet an der Alt Möllner Straße 19. September 202119. September 2021 Im Bauausschuss wurde ein innovatives Bauvorhaben mit mehr als 160 Wohneinheiten für betreutes Wohnen, Seniorenwohnen und Familienwohnen sowie einem Hospiz auf einem ehemaligen Industriegelände an der Alt Möllner Straße vorgestellt.… Erster Infostand zur Kommunalwahl 11. April 202313. April 2023 Am Samstag 15.4.2023 sind wir wieder für euch auf dem Bauhof. Kommt vorbei und sprecht uns an. Grüne überzeugen mit ihren Haushaltsanträgen 6. Januar 2023 Zum Haushalt 2023 stellten die Grünen Anträge, um Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Schulwegsicherheit weiter voranzutreiben. Die Anträge fanden die Zustimmung der anderen Fraktionen. Anträge zu baupolitischen Grundsätzen 22. Juni 202223. Juni 2022 In den Bauausschuss am 23. Juni bringt die grüne Möllner Fraktion die folgenden Anträge, unter anderem zu Flächenversiegelungen und Mobilität, ein. In der Tabelle „Baupolitische Grundsätze“ werden folgende Änderungen beschlossen:… Die berufsbildenden Schulen sind eine wichtige Säule des Bildungssystems 9. März 20229. März 2022 Landtagskandidierende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Besuch im BBZ Mölln Mehr Lehrkräfte, eine bessere Ausstattung für den DaZ-Unterricht (Deutsch als Zweitsprache) sowie weniger Bürokratie bei der Anerkennung beruflicher Qualifikationen … OV Mölln: Grüne erstaunt über neues Wohngebiet an der Alt Möllner Straße 19. September 202119. September 2021 Im Bauausschuss wurde ein innovatives Bauvorhaben mit mehr als 160 Wohneinheiten für betreutes Wohnen, Seniorenwohnen und Familienwohnen sowie einem Hospiz auf einem ehemaligen Industriegelände an der Alt Möllner Straße vorgestellt.… zurück 1 2 3 vor
OV Mölln: „Ein Bier mit mir“ 19. September 202120. September 2021 Für Musik und Getränke ist gesorgt. OV Mölln: Grüne erstaunt über neues Wohngebiet an der Alt Möllner Straße 19. September 202119. September 2021 Im Bauausschuss wurde ein innovatives Bauvorhaben mit mehr als 160 Wohneinheiten für betreutes Wohnen, Seniorenwohnen und Familienwohnen sowie einem Hospiz auf einem ehemaligen Industriegelände an der Alt Möllner Straße vorgestellt.… Erster Infostand zur Kommunalwahl 11. April 202313. April 2023 Am Samstag 15.4.2023 sind wir wieder für euch auf dem Bauhof. Kommt vorbei und sprecht uns an. Grüne überzeugen mit ihren Haushaltsanträgen 6. Januar 2023 Zum Haushalt 2023 stellten die Grünen Anträge, um Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Schulwegsicherheit weiter voranzutreiben. Die Anträge fanden die Zustimmung der anderen Fraktionen. Anträge zu baupolitischen Grundsätzen 22. Juni 202223. Juni 2022 In den Bauausschuss am 23. Juni bringt die grüne Möllner Fraktion die folgenden Anträge, unter anderem zu Flächenversiegelungen und Mobilität, ein. In der Tabelle „Baupolitische Grundsätze“ werden folgende Änderungen beschlossen:… Die berufsbildenden Schulen sind eine wichtige Säule des Bildungssystems 9. März 20229. März 2022 Landtagskandidierende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Besuch im BBZ Mölln Mehr Lehrkräfte, eine bessere Ausstattung für den DaZ-Unterricht (Deutsch als Zweitsprache) sowie weniger Bürokratie bei der Anerkennung beruflicher Qualifikationen … OV Mölln: Grüne erstaunt über neues Wohngebiet an der Alt Möllner Straße 19. September 202119. September 2021 Im Bauausschuss wurde ein innovatives Bauvorhaben mit mehr als 160 Wohneinheiten für betreutes Wohnen, Seniorenwohnen und Familienwohnen sowie einem Hospiz auf einem ehemaligen Industriegelände an der Alt Möllner Straße vorgestellt.… zurück 1 2 3 vor
OV Mölln: Grüne erstaunt über neues Wohngebiet an der Alt Möllner Straße 19. September 202119. September 2021 Im Bauausschuss wurde ein innovatives Bauvorhaben mit mehr als 160 Wohneinheiten für betreutes Wohnen, Seniorenwohnen und Familienwohnen sowie einem Hospiz auf einem ehemaligen Industriegelände an der Alt Möllner Straße vorgestellt.…
Erster Infostand zur Kommunalwahl 11. April 202313. April 2023 Am Samstag 15.4.2023 sind wir wieder für euch auf dem Bauhof. Kommt vorbei und sprecht uns an. Grüne überzeugen mit ihren Haushaltsanträgen 6. Januar 2023 Zum Haushalt 2023 stellten die Grünen Anträge, um Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Schulwegsicherheit weiter voranzutreiben. Die Anträge fanden die Zustimmung der anderen Fraktionen. Anträge zu baupolitischen Grundsätzen 22. Juni 202223. Juni 2022 In den Bauausschuss am 23. Juni bringt die grüne Möllner Fraktion die folgenden Anträge, unter anderem zu Flächenversiegelungen und Mobilität, ein. In der Tabelle „Baupolitische Grundsätze“ werden folgende Änderungen beschlossen:… Die berufsbildenden Schulen sind eine wichtige Säule des Bildungssystems 9. März 20229. März 2022 Landtagskandidierende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Besuch im BBZ Mölln Mehr Lehrkräfte, eine bessere Ausstattung für den DaZ-Unterricht (Deutsch als Zweitsprache) sowie weniger Bürokratie bei der Anerkennung beruflicher Qualifikationen … OV Mölln: Grüne erstaunt über neues Wohngebiet an der Alt Möllner Straße 19. September 202119. September 2021 Im Bauausschuss wurde ein innovatives Bauvorhaben mit mehr als 160 Wohneinheiten für betreutes Wohnen, Seniorenwohnen und Familienwohnen sowie einem Hospiz auf einem ehemaligen Industriegelände an der Alt Möllner Straße vorgestellt.… zurück 1 2 3 vor
Grüne überzeugen mit ihren Haushaltsanträgen 6. Januar 2023 Zum Haushalt 2023 stellten die Grünen Anträge, um Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Schulwegsicherheit weiter voranzutreiben. Die Anträge fanden die Zustimmung der anderen Fraktionen. Anträge zu baupolitischen Grundsätzen 22. Juni 202223. Juni 2022 In den Bauausschuss am 23. Juni bringt die grüne Möllner Fraktion die folgenden Anträge, unter anderem zu Flächenversiegelungen und Mobilität, ein. In der Tabelle „Baupolitische Grundsätze“ werden folgende Änderungen beschlossen:… Die berufsbildenden Schulen sind eine wichtige Säule des Bildungssystems 9. März 20229. März 2022 Landtagskandidierende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Besuch im BBZ Mölln Mehr Lehrkräfte, eine bessere Ausstattung für den DaZ-Unterricht (Deutsch als Zweitsprache) sowie weniger Bürokratie bei der Anerkennung beruflicher Qualifikationen … OV Mölln: Grüne erstaunt über neues Wohngebiet an der Alt Möllner Straße 19. September 202119. September 2021 Im Bauausschuss wurde ein innovatives Bauvorhaben mit mehr als 160 Wohneinheiten für betreutes Wohnen, Seniorenwohnen und Familienwohnen sowie einem Hospiz auf einem ehemaligen Industriegelände an der Alt Möllner Straße vorgestellt.… zurück 1 2 3 vor
Anträge zu baupolitischen Grundsätzen 22. Juni 202223. Juni 2022 In den Bauausschuss am 23. Juni bringt die grüne Möllner Fraktion die folgenden Anträge, unter anderem zu Flächenversiegelungen und Mobilität, ein. In der Tabelle „Baupolitische Grundsätze“ werden folgende Änderungen beschlossen:… Die berufsbildenden Schulen sind eine wichtige Säule des Bildungssystems 9. März 20229. März 2022 Landtagskandidierende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Besuch im BBZ Mölln Mehr Lehrkräfte, eine bessere Ausstattung für den DaZ-Unterricht (Deutsch als Zweitsprache) sowie weniger Bürokratie bei der Anerkennung beruflicher Qualifikationen … OV Mölln: Grüne erstaunt über neues Wohngebiet an der Alt Möllner Straße 19. September 202119. September 2021 Im Bauausschuss wurde ein innovatives Bauvorhaben mit mehr als 160 Wohneinheiten für betreutes Wohnen, Seniorenwohnen und Familienwohnen sowie einem Hospiz auf einem ehemaligen Industriegelände an der Alt Möllner Straße vorgestellt.… zurück 1 2 3 vor
Die berufsbildenden Schulen sind eine wichtige Säule des Bildungssystems 9. März 20229. März 2022 Landtagskandidierende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Besuch im BBZ Mölln Mehr Lehrkräfte, eine bessere Ausstattung für den DaZ-Unterricht (Deutsch als Zweitsprache) sowie weniger Bürokratie bei der Anerkennung beruflicher Qualifikationen … OV Mölln: Grüne erstaunt über neues Wohngebiet an der Alt Möllner Straße 19. September 202119. September 2021 Im Bauausschuss wurde ein innovatives Bauvorhaben mit mehr als 160 Wohneinheiten für betreutes Wohnen, Seniorenwohnen und Familienwohnen sowie einem Hospiz auf einem ehemaligen Industriegelände an der Alt Möllner Straße vorgestellt.… zurück 1 2 3 vor
OV Mölln: Grüne erstaunt über neues Wohngebiet an der Alt Möllner Straße 19. September 202119. September 2021 Im Bauausschuss wurde ein innovatives Bauvorhaben mit mehr als 160 Wohneinheiten für betreutes Wohnen, Seniorenwohnen und Familienwohnen sowie einem Hospiz auf einem ehemaligen Industriegelände an der Alt Möllner Straße vorgestellt.…