Wir fordert einen Kurswechsel in der Impfstrategie
Wir fordern einen grundlegenden Wechsel in der Impfstrategie des
Landes Schleswig-Holstein.
Die jeweiligen Zielgruppen sollen geordnet angeschrieben und nicht mehr zur Selbst-
Anmeldung aufgefordert werden.
In anderen Bundesländern wird ein solches Verfahren schon
jetzt praktiziert.
Radiologisches Institut im Gewerbegebiet Nord II ansiedeln?
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vermisst eindeutige Belege und Aussagen, dass das geplante radiologische Institut auch und vor allem Kassenpatient*innen zu Gute kommt.
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN würde eine weitere radiologische Praxis...
Mehr»Ratsversammlung am 11.12.2020: Antrag zur Förderung der Sportvereine in 2021
Die gemeinnützigen Sportvereine der Stadt Geesthacht leisten eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe,insbesondere in der Kinder- und Jugendarbeit. Seit der Corona-Pandemie stehen die Sportvereine vor derBewältigung großer Herausforderungen.Der städti...
Mehr»Ratsversammlung am 11.12.2020: Antrag zu Schottergärten
Erhöhung der Haushaltsposition „Werbung und Öffentlichkeitsarbeit“ (561010 529110)für eine Aufklärungskampagne zum Thema „Schottergärten“ um 5.000,- Euro(von 6.000,- Euro auf 11.000,- Euro).Die privaten Gärten in Geesthacht sollen zukünftig durch die...
Mehr»Der Klimawandel macht keinen Urlaub in dieser Pandemie
Die Grüne Jugand Geesthacht lädt zu einem Webinar mit Jakob Blasel, dem Spitzenkandidaten der Grünen Jugend Schleswig-Holstein für die Bundestagswahl, ein. Termin: Donnerstag, den 03.12.2020 von 18 bis 19 Uhr.
Anmeldung per Mail an klimatownhall(at)...
Mehr»Engagement der WoGee in der Hafencity ist wichtig und politisch gewollt!
Anlässlich des Spatenstiches für das Bauprojekt Elbterrassen III in der Hafencity möchte die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN darauf hinweisen, dass das dortige Wohnprojekt der städtischen Wohnungsraumentwicklungs-Gesellschaft (WoGee) ein ausdrückl...
Mehr»Keine Schotterungen – lasst die Gärten grün!
In Privatgärten, aber auch auf Grundstücken der öffentlichen Hand, nimmt der Trend zu, nicht bebaute Flächen mit Vlies, Kies, Steinen und Schotter abzudecken.
Stein-, Schotter- und Kiesflächen stellen einen Lebensraumverlust für Insekten dar, die wi...
Mehr»Diskussion um die Zukunft des Stadtwaldes
Wir wollen, zusammen mit den Fraktionen der SPD, BFG und LINKEN, zukünftig eine noch stärkere ökologische Ausrichtung des Stadtwaldes - orientiert am „Lübecker Konzept“ - sowie ein Einschlagsmoratorium für 5 Jahre.
Ferner soll geprüft werden, ob der...
Mehr»Klimastreik in Geesthacht
Recht kurzfristig hatten wir uns entschieden, uns dieses Jahr nicht einem der größeren Streiks anzuschließen. Ca. 30 Leute waren unserem Aufruf zu einer Klimademo auf dem Geesthachter Rathausplatz gefolgt, darunter auch Vertreter*innen von NABU, BUND...
Mehr»Globaler Klimastreik am 25. September
Komm auch du zum globalen Klimastreik am 25. September
Mit Fridays For Future in Geesthacht auf die Straße
Fridays For Future kündigt für den 25. September einen globalen Klima-Aktionstag an. Gerade jetzt, wo das Interesse der Menschen sich mehr au...
Mehr»