Kreisgrüne mit drei Abgeordneten im Landtag 1. Juli 202223. August 2022 Grüne Regierungsverantwortung und zwei starke Nachrücker*innen Aufregende und intensive Wochen liegen hinter uns. Nach dem engagierten Wahlkampf, harten, aber fairen Koalitionsverhandlungen mit der CDU und dem Beschluss des Landesparteitags am… Kreisgrüne wählen neuen Vorstand 10. Juni 2022 Bei der Mitgliederversammlung am 08.06.2022 standen für den Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN des Herzogtums Lauenburg turnusmäßig die Vorstandswahlen an. Paula Meinke aus Mölln und Andreas Marquardt aus Sandesneben wurden… Pressemitteilung: Erfolgreiche Listenaufstellung – Kreis-Grüne freuen sich auf Landtagswahlkampf mit fünf Kandidierenden 11. Februar 202211. Februar 2022 Pressemitteilung, 09.02.2022 Nach der Wahl der Direktkandidierenden Susanne Baumann und Knut Suhk Mitte November wurden auf den grünen digitalen Parteitagen drei Kandidierende aus dem Herzogtum auf aussichtsreiche Plätze derLandesliste gewählt.… Kreisverband: Schließung des Büros in Mölln – Grüne verlagern ihre Arbeit zunächst ins Digitale 1. Dezember 20211. Dezember 2021 Derzeit wird die grüne Geschäftsstelle in der Marktstrasse in Mölln geräumt. „Wir schauen mit gemischten Gefühlen auf unseren Auszug. Wir haben hier so viel zusammen gearbeitet, diskutiert und geplant … OV Mölln: Klimakrise! Grüne fordern: in Mölln muss ambitioniert, effektiv und konsequent für den Klimaschutz gehandelt werden! 23. August 202119. September 2021 Die Grünen beantragen im nächsten Bauausschuss eine umfassende Klimaneutralität bis zum Jahr 2030 in den Bereichen, in denen die Stadt direkten Einfluss hat. In den Bereichen mit begrenzten oder indirekten… Geesthacht: Die vielen Gesichter der Demokratiegefährdung 20. August 202129. August 2021 Am gestrigen Mittwochabend hatte der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Geesthacht zu „Wein, Käse & ’ne These“ ins Krügersche Haus eingeladen. Schwarzenbek: Flächennutzungsplan – Neuaufstellung jetzt erstmals öffentlich im Planungsausschuss 18. August 2021 Der Planungsausschuss tagt am Donnerstag, den 26. August, um 19 Uhr im Festsaal des Rathauses, Ritter-Wulf-Platz 1, Schwarzenbek. Mölln: Grüne wollen Autoverkehr in der Innenstadt verringern durch weniger Parkplatzsuchverkehr 8. Juli 202117. August 2021 Die Grünen wollen für Mölln ein Parkraummanagement damit sich der Parkraumsuchverkehr verringert. Durch weniger Autoverkehr in der Innenstadt verbessert sich dann auch die Situation für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen in einem… Sandesneben-Nusse: Für mehr politische Vielfalt – Grüne gründen Ortsverband Sandesneben-Nusse 31. Mai 202117. August 2021 Nach einem halben Jahr Vorbereitungszeit gründete eine stetig wachsende Gruppe von Mitgliedern der Partei Bündnis 90/DIE GRÜNEN am vergangenen Samstag, 29.05.2021 erstmals einen Ortsverband auf dem Gebiet des Amtes Sandesneben-Nusse.… Mölln: Entsteht im Delvenauweg ein neues Gewerbegebiet mit „Geschmäckle“? 13. Mai 202117. August 2021 Eine Wiese im Möllner Süden mit 2,3 ha und einem kleinem Naturteich, sehr schön gelegen zwischen Bahnlinie und Grambeker Weg, ist seit Wochen Gegenstand eines intensiven Streites in der Möllner… Kreisgrüne wählen neuen Vorstand 10. Juni 2022 Bei der Mitgliederversammlung am 08.06.2022 standen für den Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN des Herzogtums Lauenburg turnusmäßig die Vorstandswahlen an. Paula Meinke aus Mölln und Andreas Marquardt aus Sandesneben wurden… Kreisverband: Schließung des Büros in Mölln – Grüne verlagern ihre Arbeit zunächst ins Digitale 1. Dezember 20211. Dezember 2021 Derzeit wird die grüne Geschäftsstelle in der Marktstrasse in Mölln geräumt. „Wir schauen mit gemischten Gefühlen auf unseren Auszug. Wir haben hier so viel zusammen gearbeitet, diskutiert und geplant … Geesthacht: Die vielen Gesichter der Demokratiegefährdung 20. August 202129. August 2021 Am gestrigen Mittwochabend hatte der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Geesthacht zu „Wein, Käse & ’ne These“ ins Krügersche Haus eingeladen. Mölln: Grüne wollen Autoverkehr in der Innenstadt verringern durch weniger Parkplatzsuchverkehr 8. Juli 202117. August 2021 Die Grünen wollen für Mölln ein Parkraummanagement damit sich der Parkraumsuchverkehr verringert. Durch weniger Autoverkehr in der Innenstadt verbessert sich dann auch die Situation für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen in einem… Mölln: Entsteht im Delvenauweg ein neues Gewerbegebiet mit „Geschmäckle“? 13. Mai 202117. August 2021 Eine Wiese im Möllner Süden mit 2,3 ha und einem kleinem Naturteich, sehr schön gelegen zwischen Bahnlinie und Grambeker Weg, ist seit Wochen Gegenstand eines intensiven Streites in der Möllner… zurück 1 2 3 vor
Kreisgrüne wählen neuen Vorstand 10. Juni 2022 Bei der Mitgliederversammlung am 08.06.2022 standen für den Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN des Herzogtums Lauenburg turnusmäßig die Vorstandswahlen an. Paula Meinke aus Mölln und Andreas Marquardt aus Sandesneben wurden… Pressemitteilung: Erfolgreiche Listenaufstellung – Kreis-Grüne freuen sich auf Landtagswahlkampf mit fünf Kandidierenden 11. Februar 202211. Februar 2022 Pressemitteilung, 09.02.2022 Nach der Wahl der Direktkandidierenden Susanne Baumann und Knut Suhk Mitte November wurden auf den grünen digitalen Parteitagen drei Kandidierende aus dem Herzogtum auf aussichtsreiche Plätze derLandesliste gewählt.… Kreisverband: Schließung des Büros in Mölln – Grüne verlagern ihre Arbeit zunächst ins Digitale 1. Dezember 20211. Dezember 2021 Derzeit wird die grüne Geschäftsstelle in der Marktstrasse in Mölln geräumt. „Wir schauen mit gemischten Gefühlen auf unseren Auszug. Wir haben hier so viel zusammen gearbeitet, diskutiert und geplant … OV Mölln: Klimakrise! Grüne fordern: in Mölln muss ambitioniert, effektiv und konsequent für den Klimaschutz gehandelt werden! 23. August 202119. September 2021 Die Grünen beantragen im nächsten Bauausschuss eine umfassende Klimaneutralität bis zum Jahr 2030 in den Bereichen, in denen die Stadt direkten Einfluss hat. In den Bereichen mit begrenzten oder indirekten… Geesthacht: Die vielen Gesichter der Demokratiegefährdung 20. August 202129. August 2021 Am gestrigen Mittwochabend hatte der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Geesthacht zu „Wein, Käse & ’ne These“ ins Krügersche Haus eingeladen. Schwarzenbek: Flächennutzungsplan – Neuaufstellung jetzt erstmals öffentlich im Planungsausschuss 18. August 2021 Der Planungsausschuss tagt am Donnerstag, den 26. August, um 19 Uhr im Festsaal des Rathauses, Ritter-Wulf-Platz 1, Schwarzenbek. Mölln: Grüne wollen Autoverkehr in der Innenstadt verringern durch weniger Parkplatzsuchverkehr 8. Juli 202117. August 2021 Die Grünen wollen für Mölln ein Parkraummanagement damit sich der Parkraumsuchverkehr verringert. Durch weniger Autoverkehr in der Innenstadt verbessert sich dann auch die Situation für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen in einem… Sandesneben-Nusse: Für mehr politische Vielfalt – Grüne gründen Ortsverband Sandesneben-Nusse 31. Mai 202117. August 2021 Nach einem halben Jahr Vorbereitungszeit gründete eine stetig wachsende Gruppe von Mitgliedern der Partei Bündnis 90/DIE GRÜNEN am vergangenen Samstag, 29.05.2021 erstmals einen Ortsverband auf dem Gebiet des Amtes Sandesneben-Nusse.… Mölln: Entsteht im Delvenauweg ein neues Gewerbegebiet mit „Geschmäckle“? 13. Mai 202117. August 2021 Eine Wiese im Möllner Süden mit 2,3 ha und einem kleinem Naturteich, sehr schön gelegen zwischen Bahnlinie und Grambeker Weg, ist seit Wochen Gegenstand eines intensiven Streites in der Möllner… Kreisgrüne wählen neuen Vorstand 10. Juni 2022 Bei der Mitgliederversammlung am 08.06.2022 standen für den Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN des Herzogtums Lauenburg turnusmäßig die Vorstandswahlen an. Paula Meinke aus Mölln und Andreas Marquardt aus Sandesneben wurden… Kreisverband: Schließung des Büros in Mölln – Grüne verlagern ihre Arbeit zunächst ins Digitale 1. Dezember 20211. Dezember 2021 Derzeit wird die grüne Geschäftsstelle in der Marktstrasse in Mölln geräumt. „Wir schauen mit gemischten Gefühlen auf unseren Auszug. Wir haben hier so viel zusammen gearbeitet, diskutiert und geplant … Geesthacht: Die vielen Gesichter der Demokratiegefährdung 20. August 202129. August 2021 Am gestrigen Mittwochabend hatte der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Geesthacht zu „Wein, Käse & ’ne These“ ins Krügersche Haus eingeladen. Mölln: Grüne wollen Autoverkehr in der Innenstadt verringern durch weniger Parkplatzsuchverkehr 8. Juli 202117. August 2021 Die Grünen wollen für Mölln ein Parkraummanagement damit sich der Parkraumsuchverkehr verringert. Durch weniger Autoverkehr in der Innenstadt verbessert sich dann auch die Situation für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen in einem… Mölln: Entsteht im Delvenauweg ein neues Gewerbegebiet mit „Geschmäckle“? 13. Mai 202117. August 2021 Eine Wiese im Möllner Süden mit 2,3 ha und einem kleinem Naturteich, sehr schön gelegen zwischen Bahnlinie und Grambeker Weg, ist seit Wochen Gegenstand eines intensiven Streites in der Möllner… zurück 1 2 3 vor
Pressemitteilung: Erfolgreiche Listenaufstellung – Kreis-Grüne freuen sich auf Landtagswahlkampf mit fünf Kandidierenden 11. Februar 202211. Februar 2022 Pressemitteilung, 09.02.2022 Nach der Wahl der Direktkandidierenden Susanne Baumann und Knut Suhk Mitte November wurden auf den grünen digitalen Parteitagen drei Kandidierende aus dem Herzogtum auf aussichtsreiche Plätze derLandesliste gewählt.… Kreisverband: Schließung des Büros in Mölln – Grüne verlagern ihre Arbeit zunächst ins Digitale 1. Dezember 20211. Dezember 2021 Derzeit wird die grüne Geschäftsstelle in der Marktstrasse in Mölln geräumt. „Wir schauen mit gemischten Gefühlen auf unseren Auszug. Wir haben hier so viel zusammen gearbeitet, diskutiert und geplant … OV Mölln: Klimakrise! Grüne fordern: in Mölln muss ambitioniert, effektiv und konsequent für den Klimaschutz gehandelt werden! 23. August 202119. September 2021 Die Grünen beantragen im nächsten Bauausschuss eine umfassende Klimaneutralität bis zum Jahr 2030 in den Bereichen, in denen die Stadt direkten Einfluss hat. In den Bereichen mit begrenzten oder indirekten… Geesthacht: Die vielen Gesichter der Demokratiegefährdung 20. August 202129. August 2021 Am gestrigen Mittwochabend hatte der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Geesthacht zu „Wein, Käse & ’ne These“ ins Krügersche Haus eingeladen. Schwarzenbek: Flächennutzungsplan – Neuaufstellung jetzt erstmals öffentlich im Planungsausschuss 18. August 2021 Der Planungsausschuss tagt am Donnerstag, den 26. August, um 19 Uhr im Festsaal des Rathauses, Ritter-Wulf-Platz 1, Schwarzenbek. Mölln: Grüne wollen Autoverkehr in der Innenstadt verringern durch weniger Parkplatzsuchverkehr 8. Juli 202117. August 2021 Die Grünen wollen für Mölln ein Parkraummanagement damit sich der Parkraumsuchverkehr verringert. Durch weniger Autoverkehr in der Innenstadt verbessert sich dann auch die Situation für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen in einem… Sandesneben-Nusse: Für mehr politische Vielfalt – Grüne gründen Ortsverband Sandesneben-Nusse 31. Mai 202117. August 2021 Nach einem halben Jahr Vorbereitungszeit gründete eine stetig wachsende Gruppe von Mitgliedern der Partei Bündnis 90/DIE GRÜNEN am vergangenen Samstag, 29.05.2021 erstmals einen Ortsverband auf dem Gebiet des Amtes Sandesneben-Nusse.… Mölln: Entsteht im Delvenauweg ein neues Gewerbegebiet mit „Geschmäckle“? 13. Mai 202117. August 2021 Eine Wiese im Möllner Süden mit 2,3 ha und einem kleinem Naturteich, sehr schön gelegen zwischen Bahnlinie und Grambeker Weg, ist seit Wochen Gegenstand eines intensiven Streites in der Möllner… Kreisgrüne wählen neuen Vorstand 10. Juni 2022 Bei der Mitgliederversammlung am 08.06.2022 standen für den Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN des Herzogtums Lauenburg turnusmäßig die Vorstandswahlen an. Paula Meinke aus Mölln und Andreas Marquardt aus Sandesneben wurden… Kreisverband: Schließung des Büros in Mölln – Grüne verlagern ihre Arbeit zunächst ins Digitale 1. Dezember 20211. Dezember 2021 Derzeit wird die grüne Geschäftsstelle in der Marktstrasse in Mölln geräumt. „Wir schauen mit gemischten Gefühlen auf unseren Auszug. Wir haben hier so viel zusammen gearbeitet, diskutiert und geplant … Geesthacht: Die vielen Gesichter der Demokratiegefährdung 20. August 202129. August 2021 Am gestrigen Mittwochabend hatte der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Geesthacht zu „Wein, Käse & ’ne These“ ins Krügersche Haus eingeladen. Mölln: Grüne wollen Autoverkehr in der Innenstadt verringern durch weniger Parkplatzsuchverkehr 8. Juli 202117. August 2021 Die Grünen wollen für Mölln ein Parkraummanagement damit sich der Parkraumsuchverkehr verringert. Durch weniger Autoverkehr in der Innenstadt verbessert sich dann auch die Situation für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen in einem… Mölln: Entsteht im Delvenauweg ein neues Gewerbegebiet mit „Geschmäckle“? 13. Mai 202117. August 2021 Eine Wiese im Möllner Süden mit 2,3 ha und einem kleinem Naturteich, sehr schön gelegen zwischen Bahnlinie und Grambeker Weg, ist seit Wochen Gegenstand eines intensiven Streites in der Möllner… zurück 1 2 3 vor
Kreisverband: Schließung des Büros in Mölln – Grüne verlagern ihre Arbeit zunächst ins Digitale 1. Dezember 20211. Dezember 2021 Derzeit wird die grüne Geschäftsstelle in der Marktstrasse in Mölln geräumt. „Wir schauen mit gemischten Gefühlen auf unseren Auszug. Wir haben hier so viel zusammen gearbeitet, diskutiert und geplant … OV Mölln: Klimakrise! Grüne fordern: in Mölln muss ambitioniert, effektiv und konsequent für den Klimaschutz gehandelt werden! 23. August 202119. September 2021 Die Grünen beantragen im nächsten Bauausschuss eine umfassende Klimaneutralität bis zum Jahr 2030 in den Bereichen, in denen die Stadt direkten Einfluss hat. In den Bereichen mit begrenzten oder indirekten… Geesthacht: Die vielen Gesichter der Demokratiegefährdung 20. August 202129. August 2021 Am gestrigen Mittwochabend hatte der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Geesthacht zu „Wein, Käse & ’ne These“ ins Krügersche Haus eingeladen. Schwarzenbek: Flächennutzungsplan – Neuaufstellung jetzt erstmals öffentlich im Planungsausschuss 18. August 2021 Der Planungsausschuss tagt am Donnerstag, den 26. August, um 19 Uhr im Festsaal des Rathauses, Ritter-Wulf-Platz 1, Schwarzenbek. Mölln: Grüne wollen Autoverkehr in der Innenstadt verringern durch weniger Parkplatzsuchverkehr 8. Juli 202117. August 2021 Die Grünen wollen für Mölln ein Parkraummanagement damit sich der Parkraumsuchverkehr verringert. Durch weniger Autoverkehr in der Innenstadt verbessert sich dann auch die Situation für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen in einem… Sandesneben-Nusse: Für mehr politische Vielfalt – Grüne gründen Ortsverband Sandesneben-Nusse 31. Mai 202117. August 2021 Nach einem halben Jahr Vorbereitungszeit gründete eine stetig wachsende Gruppe von Mitgliedern der Partei Bündnis 90/DIE GRÜNEN am vergangenen Samstag, 29.05.2021 erstmals einen Ortsverband auf dem Gebiet des Amtes Sandesneben-Nusse.… Mölln: Entsteht im Delvenauweg ein neues Gewerbegebiet mit „Geschmäckle“? 13. Mai 202117. August 2021 Eine Wiese im Möllner Süden mit 2,3 ha und einem kleinem Naturteich, sehr schön gelegen zwischen Bahnlinie und Grambeker Weg, ist seit Wochen Gegenstand eines intensiven Streites in der Möllner… Kreisgrüne wählen neuen Vorstand 10. Juni 2022 Bei der Mitgliederversammlung am 08.06.2022 standen für den Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN des Herzogtums Lauenburg turnusmäßig die Vorstandswahlen an. Paula Meinke aus Mölln und Andreas Marquardt aus Sandesneben wurden… Kreisverband: Schließung des Büros in Mölln – Grüne verlagern ihre Arbeit zunächst ins Digitale 1. Dezember 20211. Dezember 2021 Derzeit wird die grüne Geschäftsstelle in der Marktstrasse in Mölln geräumt. „Wir schauen mit gemischten Gefühlen auf unseren Auszug. Wir haben hier so viel zusammen gearbeitet, diskutiert und geplant … Geesthacht: Die vielen Gesichter der Demokratiegefährdung 20. August 202129. August 2021 Am gestrigen Mittwochabend hatte der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Geesthacht zu „Wein, Käse & ’ne These“ ins Krügersche Haus eingeladen. Mölln: Grüne wollen Autoverkehr in der Innenstadt verringern durch weniger Parkplatzsuchverkehr 8. Juli 202117. August 2021 Die Grünen wollen für Mölln ein Parkraummanagement damit sich der Parkraumsuchverkehr verringert. Durch weniger Autoverkehr in der Innenstadt verbessert sich dann auch die Situation für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen in einem… Mölln: Entsteht im Delvenauweg ein neues Gewerbegebiet mit „Geschmäckle“? 13. Mai 202117. August 2021 Eine Wiese im Möllner Süden mit 2,3 ha und einem kleinem Naturteich, sehr schön gelegen zwischen Bahnlinie und Grambeker Weg, ist seit Wochen Gegenstand eines intensiven Streites in der Möllner… zurück 1 2 3 vor
OV Mölln: Klimakrise! Grüne fordern: in Mölln muss ambitioniert, effektiv und konsequent für den Klimaschutz gehandelt werden! 23. August 202119. September 2021 Die Grünen beantragen im nächsten Bauausschuss eine umfassende Klimaneutralität bis zum Jahr 2030 in den Bereichen, in denen die Stadt direkten Einfluss hat. In den Bereichen mit begrenzten oder indirekten… Geesthacht: Die vielen Gesichter der Demokratiegefährdung 20. August 202129. August 2021 Am gestrigen Mittwochabend hatte der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Geesthacht zu „Wein, Käse & ’ne These“ ins Krügersche Haus eingeladen. Schwarzenbek: Flächennutzungsplan – Neuaufstellung jetzt erstmals öffentlich im Planungsausschuss 18. August 2021 Der Planungsausschuss tagt am Donnerstag, den 26. August, um 19 Uhr im Festsaal des Rathauses, Ritter-Wulf-Platz 1, Schwarzenbek. Mölln: Grüne wollen Autoverkehr in der Innenstadt verringern durch weniger Parkplatzsuchverkehr 8. Juli 202117. August 2021 Die Grünen wollen für Mölln ein Parkraummanagement damit sich der Parkraumsuchverkehr verringert. Durch weniger Autoverkehr in der Innenstadt verbessert sich dann auch die Situation für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen in einem… Sandesneben-Nusse: Für mehr politische Vielfalt – Grüne gründen Ortsverband Sandesneben-Nusse 31. Mai 202117. August 2021 Nach einem halben Jahr Vorbereitungszeit gründete eine stetig wachsende Gruppe von Mitgliedern der Partei Bündnis 90/DIE GRÜNEN am vergangenen Samstag, 29.05.2021 erstmals einen Ortsverband auf dem Gebiet des Amtes Sandesneben-Nusse.… Mölln: Entsteht im Delvenauweg ein neues Gewerbegebiet mit „Geschmäckle“? 13. Mai 202117. August 2021 Eine Wiese im Möllner Süden mit 2,3 ha und einem kleinem Naturteich, sehr schön gelegen zwischen Bahnlinie und Grambeker Weg, ist seit Wochen Gegenstand eines intensiven Streites in der Möllner… Kreisgrüne wählen neuen Vorstand 10. Juni 2022 Bei der Mitgliederversammlung am 08.06.2022 standen für den Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN des Herzogtums Lauenburg turnusmäßig die Vorstandswahlen an. Paula Meinke aus Mölln und Andreas Marquardt aus Sandesneben wurden… Kreisverband: Schließung des Büros in Mölln – Grüne verlagern ihre Arbeit zunächst ins Digitale 1. Dezember 20211. Dezember 2021 Derzeit wird die grüne Geschäftsstelle in der Marktstrasse in Mölln geräumt. „Wir schauen mit gemischten Gefühlen auf unseren Auszug. Wir haben hier so viel zusammen gearbeitet, diskutiert und geplant … Geesthacht: Die vielen Gesichter der Demokratiegefährdung 20. August 202129. August 2021 Am gestrigen Mittwochabend hatte der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Geesthacht zu „Wein, Käse & ’ne These“ ins Krügersche Haus eingeladen. Mölln: Grüne wollen Autoverkehr in der Innenstadt verringern durch weniger Parkplatzsuchverkehr 8. Juli 202117. August 2021 Die Grünen wollen für Mölln ein Parkraummanagement damit sich der Parkraumsuchverkehr verringert. Durch weniger Autoverkehr in der Innenstadt verbessert sich dann auch die Situation für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen in einem… Mölln: Entsteht im Delvenauweg ein neues Gewerbegebiet mit „Geschmäckle“? 13. Mai 202117. August 2021 Eine Wiese im Möllner Süden mit 2,3 ha und einem kleinem Naturteich, sehr schön gelegen zwischen Bahnlinie und Grambeker Weg, ist seit Wochen Gegenstand eines intensiven Streites in der Möllner… zurück 1 2 3 vor
Geesthacht: Die vielen Gesichter der Demokratiegefährdung 20. August 202129. August 2021 Am gestrigen Mittwochabend hatte der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Geesthacht zu „Wein, Käse & ’ne These“ ins Krügersche Haus eingeladen. Schwarzenbek: Flächennutzungsplan – Neuaufstellung jetzt erstmals öffentlich im Planungsausschuss 18. August 2021 Der Planungsausschuss tagt am Donnerstag, den 26. August, um 19 Uhr im Festsaal des Rathauses, Ritter-Wulf-Platz 1, Schwarzenbek. Mölln: Grüne wollen Autoverkehr in der Innenstadt verringern durch weniger Parkplatzsuchverkehr 8. Juli 202117. August 2021 Die Grünen wollen für Mölln ein Parkraummanagement damit sich der Parkraumsuchverkehr verringert. Durch weniger Autoverkehr in der Innenstadt verbessert sich dann auch die Situation für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen in einem… Sandesneben-Nusse: Für mehr politische Vielfalt – Grüne gründen Ortsverband Sandesneben-Nusse 31. Mai 202117. August 2021 Nach einem halben Jahr Vorbereitungszeit gründete eine stetig wachsende Gruppe von Mitgliedern der Partei Bündnis 90/DIE GRÜNEN am vergangenen Samstag, 29.05.2021 erstmals einen Ortsverband auf dem Gebiet des Amtes Sandesneben-Nusse.… Mölln: Entsteht im Delvenauweg ein neues Gewerbegebiet mit „Geschmäckle“? 13. Mai 202117. August 2021 Eine Wiese im Möllner Süden mit 2,3 ha und einem kleinem Naturteich, sehr schön gelegen zwischen Bahnlinie und Grambeker Weg, ist seit Wochen Gegenstand eines intensiven Streites in der Möllner… Kreisgrüne wählen neuen Vorstand 10. Juni 2022 Bei der Mitgliederversammlung am 08.06.2022 standen für den Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN des Herzogtums Lauenburg turnusmäßig die Vorstandswahlen an. Paula Meinke aus Mölln und Andreas Marquardt aus Sandesneben wurden… Kreisverband: Schließung des Büros in Mölln – Grüne verlagern ihre Arbeit zunächst ins Digitale 1. Dezember 20211. Dezember 2021 Derzeit wird die grüne Geschäftsstelle in der Marktstrasse in Mölln geräumt. „Wir schauen mit gemischten Gefühlen auf unseren Auszug. Wir haben hier so viel zusammen gearbeitet, diskutiert und geplant … Geesthacht: Die vielen Gesichter der Demokratiegefährdung 20. August 202129. August 2021 Am gestrigen Mittwochabend hatte der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Geesthacht zu „Wein, Käse & ’ne These“ ins Krügersche Haus eingeladen. Mölln: Grüne wollen Autoverkehr in der Innenstadt verringern durch weniger Parkplatzsuchverkehr 8. Juli 202117. August 2021 Die Grünen wollen für Mölln ein Parkraummanagement damit sich der Parkraumsuchverkehr verringert. Durch weniger Autoverkehr in der Innenstadt verbessert sich dann auch die Situation für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen in einem… Mölln: Entsteht im Delvenauweg ein neues Gewerbegebiet mit „Geschmäckle“? 13. Mai 202117. August 2021 Eine Wiese im Möllner Süden mit 2,3 ha und einem kleinem Naturteich, sehr schön gelegen zwischen Bahnlinie und Grambeker Weg, ist seit Wochen Gegenstand eines intensiven Streites in der Möllner… zurück 1 2 3 vor
Schwarzenbek: Flächennutzungsplan – Neuaufstellung jetzt erstmals öffentlich im Planungsausschuss 18. August 2021 Der Planungsausschuss tagt am Donnerstag, den 26. August, um 19 Uhr im Festsaal des Rathauses, Ritter-Wulf-Platz 1, Schwarzenbek. Mölln: Grüne wollen Autoverkehr in der Innenstadt verringern durch weniger Parkplatzsuchverkehr 8. Juli 202117. August 2021 Die Grünen wollen für Mölln ein Parkraummanagement damit sich der Parkraumsuchverkehr verringert. Durch weniger Autoverkehr in der Innenstadt verbessert sich dann auch die Situation für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen in einem… Sandesneben-Nusse: Für mehr politische Vielfalt – Grüne gründen Ortsverband Sandesneben-Nusse 31. Mai 202117. August 2021 Nach einem halben Jahr Vorbereitungszeit gründete eine stetig wachsende Gruppe von Mitgliedern der Partei Bündnis 90/DIE GRÜNEN am vergangenen Samstag, 29.05.2021 erstmals einen Ortsverband auf dem Gebiet des Amtes Sandesneben-Nusse.… Mölln: Entsteht im Delvenauweg ein neues Gewerbegebiet mit „Geschmäckle“? 13. Mai 202117. August 2021 Eine Wiese im Möllner Süden mit 2,3 ha und einem kleinem Naturteich, sehr schön gelegen zwischen Bahnlinie und Grambeker Weg, ist seit Wochen Gegenstand eines intensiven Streites in der Möllner… Kreisgrüne wählen neuen Vorstand 10. Juni 2022 Bei der Mitgliederversammlung am 08.06.2022 standen für den Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN des Herzogtums Lauenburg turnusmäßig die Vorstandswahlen an. Paula Meinke aus Mölln und Andreas Marquardt aus Sandesneben wurden… Kreisverband: Schließung des Büros in Mölln – Grüne verlagern ihre Arbeit zunächst ins Digitale 1. Dezember 20211. Dezember 2021 Derzeit wird die grüne Geschäftsstelle in der Marktstrasse in Mölln geräumt. „Wir schauen mit gemischten Gefühlen auf unseren Auszug. Wir haben hier so viel zusammen gearbeitet, diskutiert und geplant … Geesthacht: Die vielen Gesichter der Demokratiegefährdung 20. August 202129. August 2021 Am gestrigen Mittwochabend hatte der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Geesthacht zu „Wein, Käse & ’ne These“ ins Krügersche Haus eingeladen. Mölln: Grüne wollen Autoverkehr in der Innenstadt verringern durch weniger Parkplatzsuchverkehr 8. Juli 202117. August 2021 Die Grünen wollen für Mölln ein Parkraummanagement damit sich der Parkraumsuchverkehr verringert. Durch weniger Autoverkehr in der Innenstadt verbessert sich dann auch die Situation für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen in einem… Mölln: Entsteht im Delvenauweg ein neues Gewerbegebiet mit „Geschmäckle“? 13. Mai 202117. August 2021 Eine Wiese im Möllner Süden mit 2,3 ha und einem kleinem Naturteich, sehr schön gelegen zwischen Bahnlinie und Grambeker Weg, ist seit Wochen Gegenstand eines intensiven Streites in der Möllner… zurück 1 2 3 vor
Mölln: Grüne wollen Autoverkehr in der Innenstadt verringern durch weniger Parkplatzsuchverkehr 8. Juli 202117. August 2021 Die Grünen wollen für Mölln ein Parkraummanagement damit sich der Parkraumsuchverkehr verringert. Durch weniger Autoverkehr in der Innenstadt verbessert sich dann auch die Situation für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen in einem… Sandesneben-Nusse: Für mehr politische Vielfalt – Grüne gründen Ortsverband Sandesneben-Nusse 31. Mai 202117. August 2021 Nach einem halben Jahr Vorbereitungszeit gründete eine stetig wachsende Gruppe von Mitgliedern der Partei Bündnis 90/DIE GRÜNEN am vergangenen Samstag, 29.05.2021 erstmals einen Ortsverband auf dem Gebiet des Amtes Sandesneben-Nusse.… Mölln: Entsteht im Delvenauweg ein neues Gewerbegebiet mit „Geschmäckle“? 13. Mai 202117. August 2021 Eine Wiese im Möllner Süden mit 2,3 ha und einem kleinem Naturteich, sehr schön gelegen zwischen Bahnlinie und Grambeker Weg, ist seit Wochen Gegenstand eines intensiven Streites in der Möllner… Kreisgrüne wählen neuen Vorstand 10. Juni 2022 Bei der Mitgliederversammlung am 08.06.2022 standen für den Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN des Herzogtums Lauenburg turnusmäßig die Vorstandswahlen an. Paula Meinke aus Mölln und Andreas Marquardt aus Sandesneben wurden… Kreisverband: Schließung des Büros in Mölln – Grüne verlagern ihre Arbeit zunächst ins Digitale 1. Dezember 20211. Dezember 2021 Derzeit wird die grüne Geschäftsstelle in der Marktstrasse in Mölln geräumt. „Wir schauen mit gemischten Gefühlen auf unseren Auszug. Wir haben hier so viel zusammen gearbeitet, diskutiert und geplant … Geesthacht: Die vielen Gesichter der Demokratiegefährdung 20. August 202129. August 2021 Am gestrigen Mittwochabend hatte der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Geesthacht zu „Wein, Käse & ’ne These“ ins Krügersche Haus eingeladen. Mölln: Grüne wollen Autoverkehr in der Innenstadt verringern durch weniger Parkplatzsuchverkehr 8. Juli 202117. August 2021 Die Grünen wollen für Mölln ein Parkraummanagement damit sich der Parkraumsuchverkehr verringert. Durch weniger Autoverkehr in der Innenstadt verbessert sich dann auch die Situation für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen in einem… Mölln: Entsteht im Delvenauweg ein neues Gewerbegebiet mit „Geschmäckle“? 13. Mai 202117. August 2021 Eine Wiese im Möllner Süden mit 2,3 ha und einem kleinem Naturteich, sehr schön gelegen zwischen Bahnlinie und Grambeker Weg, ist seit Wochen Gegenstand eines intensiven Streites in der Möllner… zurück 1 2 3 vor
Sandesneben-Nusse: Für mehr politische Vielfalt – Grüne gründen Ortsverband Sandesneben-Nusse 31. Mai 202117. August 2021 Nach einem halben Jahr Vorbereitungszeit gründete eine stetig wachsende Gruppe von Mitgliedern der Partei Bündnis 90/DIE GRÜNEN am vergangenen Samstag, 29.05.2021 erstmals einen Ortsverband auf dem Gebiet des Amtes Sandesneben-Nusse.… Mölln: Entsteht im Delvenauweg ein neues Gewerbegebiet mit „Geschmäckle“? 13. Mai 202117. August 2021 Eine Wiese im Möllner Süden mit 2,3 ha und einem kleinem Naturteich, sehr schön gelegen zwischen Bahnlinie und Grambeker Weg, ist seit Wochen Gegenstand eines intensiven Streites in der Möllner… Kreisgrüne wählen neuen Vorstand 10. Juni 2022 Bei der Mitgliederversammlung am 08.06.2022 standen für den Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN des Herzogtums Lauenburg turnusmäßig die Vorstandswahlen an. Paula Meinke aus Mölln und Andreas Marquardt aus Sandesneben wurden… Kreisverband: Schließung des Büros in Mölln – Grüne verlagern ihre Arbeit zunächst ins Digitale 1. Dezember 20211. Dezember 2021 Derzeit wird die grüne Geschäftsstelle in der Marktstrasse in Mölln geräumt. „Wir schauen mit gemischten Gefühlen auf unseren Auszug. Wir haben hier so viel zusammen gearbeitet, diskutiert und geplant … Geesthacht: Die vielen Gesichter der Demokratiegefährdung 20. August 202129. August 2021 Am gestrigen Mittwochabend hatte der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Geesthacht zu „Wein, Käse & ’ne These“ ins Krügersche Haus eingeladen. Mölln: Grüne wollen Autoverkehr in der Innenstadt verringern durch weniger Parkplatzsuchverkehr 8. Juli 202117. August 2021 Die Grünen wollen für Mölln ein Parkraummanagement damit sich der Parkraumsuchverkehr verringert. Durch weniger Autoverkehr in der Innenstadt verbessert sich dann auch die Situation für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen in einem… Mölln: Entsteht im Delvenauweg ein neues Gewerbegebiet mit „Geschmäckle“? 13. Mai 202117. August 2021 Eine Wiese im Möllner Süden mit 2,3 ha und einem kleinem Naturteich, sehr schön gelegen zwischen Bahnlinie und Grambeker Weg, ist seit Wochen Gegenstand eines intensiven Streites in der Möllner… zurück 1 2 3 vor
Mölln: Entsteht im Delvenauweg ein neues Gewerbegebiet mit „Geschmäckle“? 13. Mai 202117. August 2021 Eine Wiese im Möllner Süden mit 2,3 ha und einem kleinem Naturteich, sehr schön gelegen zwischen Bahnlinie und Grambeker Weg, ist seit Wochen Gegenstand eines intensiven Streites in der Möllner…
Kreisgrüne wählen neuen Vorstand 10. Juni 2022 Bei der Mitgliederversammlung am 08.06.2022 standen für den Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN des Herzogtums Lauenburg turnusmäßig die Vorstandswahlen an. Paula Meinke aus Mölln und Andreas Marquardt aus Sandesneben wurden… Kreisverband: Schließung des Büros in Mölln – Grüne verlagern ihre Arbeit zunächst ins Digitale 1. Dezember 20211. Dezember 2021 Derzeit wird die grüne Geschäftsstelle in der Marktstrasse in Mölln geräumt. „Wir schauen mit gemischten Gefühlen auf unseren Auszug. Wir haben hier so viel zusammen gearbeitet, diskutiert und geplant … Geesthacht: Die vielen Gesichter der Demokratiegefährdung 20. August 202129. August 2021 Am gestrigen Mittwochabend hatte der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Geesthacht zu „Wein, Käse & ’ne These“ ins Krügersche Haus eingeladen. Mölln: Grüne wollen Autoverkehr in der Innenstadt verringern durch weniger Parkplatzsuchverkehr 8. Juli 202117. August 2021 Die Grünen wollen für Mölln ein Parkraummanagement damit sich der Parkraumsuchverkehr verringert. Durch weniger Autoverkehr in der Innenstadt verbessert sich dann auch die Situation für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen in einem… Mölln: Entsteht im Delvenauweg ein neues Gewerbegebiet mit „Geschmäckle“? 13. Mai 202117. August 2021 Eine Wiese im Möllner Süden mit 2,3 ha und einem kleinem Naturteich, sehr schön gelegen zwischen Bahnlinie und Grambeker Weg, ist seit Wochen Gegenstand eines intensiven Streites in der Möllner… zurück 1 2 3 vor
Kreisverband: Schließung des Büros in Mölln – Grüne verlagern ihre Arbeit zunächst ins Digitale 1. Dezember 20211. Dezember 2021 Derzeit wird die grüne Geschäftsstelle in der Marktstrasse in Mölln geräumt. „Wir schauen mit gemischten Gefühlen auf unseren Auszug. Wir haben hier so viel zusammen gearbeitet, diskutiert und geplant … Geesthacht: Die vielen Gesichter der Demokratiegefährdung 20. August 202129. August 2021 Am gestrigen Mittwochabend hatte der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Geesthacht zu „Wein, Käse & ’ne These“ ins Krügersche Haus eingeladen. Mölln: Grüne wollen Autoverkehr in der Innenstadt verringern durch weniger Parkplatzsuchverkehr 8. Juli 202117. August 2021 Die Grünen wollen für Mölln ein Parkraummanagement damit sich der Parkraumsuchverkehr verringert. Durch weniger Autoverkehr in der Innenstadt verbessert sich dann auch die Situation für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen in einem… Mölln: Entsteht im Delvenauweg ein neues Gewerbegebiet mit „Geschmäckle“? 13. Mai 202117. August 2021 Eine Wiese im Möllner Süden mit 2,3 ha und einem kleinem Naturteich, sehr schön gelegen zwischen Bahnlinie und Grambeker Weg, ist seit Wochen Gegenstand eines intensiven Streites in der Möllner… zurück 1 2 3 vor
Geesthacht: Die vielen Gesichter der Demokratiegefährdung 20. August 202129. August 2021 Am gestrigen Mittwochabend hatte der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Geesthacht zu „Wein, Käse & ’ne These“ ins Krügersche Haus eingeladen. Mölln: Grüne wollen Autoverkehr in der Innenstadt verringern durch weniger Parkplatzsuchverkehr 8. Juli 202117. August 2021 Die Grünen wollen für Mölln ein Parkraummanagement damit sich der Parkraumsuchverkehr verringert. Durch weniger Autoverkehr in der Innenstadt verbessert sich dann auch die Situation für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen in einem… Mölln: Entsteht im Delvenauweg ein neues Gewerbegebiet mit „Geschmäckle“? 13. Mai 202117. August 2021 Eine Wiese im Möllner Süden mit 2,3 ha und einem kleinem Naturteich, sehr schön gelegen zwischen Bahnlinie und Grambeker Weg, ist seit Wochen Gegenstand eines intensiven Streites in der Möllner… zurück 1 2 3 vor
Mölln: Grüne wollen Autoverkehr in der Innenstadt verringern durch weniger Parkplatzsuchverkehr 8. Juli 202117. August 2021 Die Grünen wollen für Mölln ein Parkraummanagement damit sich der Parkraumsuchverkehr verringert. Durch weniger Autoverkehr in der Innenstadt verbessert sich dann auch die Situation für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen in einem… Mölln: Entsteht im Delvenauweg ein neues Gewerbegebiet mit „Geschmäckle“? 13. Mai 202117. August 2021 Eine Wiese im Möllner Süden mit 2,3 ha und einem kleinem Naturteich, sehr schön gelegen zwischen Bahnlinie und Grambeker Weg, ist seit Wochen Gegenstand eines intensiven Streites in der Möllner… zurück 1 2 3 vor
Mölln: Entsteht im Delvenauweg ein neues Gewerbegebiet mit „Geschmäckle“? 13. Mai 202117. August 2021 Eine Wiese im Möllner Süden mit 2,3 ha und einem kleinem Naturteich, sehr schön gelegen zwischen Bahnlinie und Grambeker Weg, ist seit Wochen Gegenstand eines intensiven Streites in der Möllner…